forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Continental ClassicAttack

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: Continental ClassicAttack

Beitrag von PeterA »

Moin,

habe heute meine RD von BT45 auf Conti Classic Attac in Classic Race Mischung umgestellt... werde nächste Woche mal von ersten Erfahrungen berichten!

Gruß

Peter

Benutzeravatar
fourfahrt
Beiträge: 27
Registriert: 2. Okt 2014
Motorrad:: Honda CB 750 Four K6
Honda CB 500 Four K1
Ducati Monster M900

Re: Continental ClassicAttack

Beitrag von fourfahrt »

Hallo,

ich habe die CCA auf meiner 750 und 500 Four und bin restlos begeistert.
Total handlich.
Nur wenn zuviel Luft drauf ist, werden sie kippelig.
Wenn ich direkt auf die Four meiner Frau mit den BT45 umsteige, fühlt die sich schon fast stur an.
Die Technik vom BT45 ist ja auch schon 15 Jahre alt.
Bei Regenfahrten ist mir mit dem Conti nichts negatives aufgefallen.
Ich habe den ersten CCA jetzt 6200 Km auf der 750er und der hat noch 3mm Profil.
Länger hat der Bridgestone bei mir auch nicht gehalten.
Auch optisch gefällt mir der Reifen gut, das dezente Zielflaggen-Design an den Flanken hat was.
Wenn ein Reifen modern funktioniert, dann darf er auch modern aussehen.

Ciao, Benedikt

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1484
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Continental ClassicAttack

Beitrag von DerAlte »

Also ich fahr auf der Lemme2 seit etwa 6 Wochen den Roadattack 2. Die Phase BT45 hatte ich bei dem Moped übersprungen, da hier immer die Reifenbindung im Brief stand. Komme also direkt von den Metzelern!
Von der Umrüstung ( momentan noch illegal,da keine Freigabe für lM) bin ich absolut begeistert!
Auf der Duc hab ich die BT 45 und plötzlich hat die ein schei...Fahrwerk - ist mir vorher garnicht aufgefallen :mrgreen:
Jedenfalls fahr ich im Frühjahr mindestens mit 2 Mopeden auf den Contis :dance1:

Grüße Volker

Benutzeravatar
ichstehaufDKW
Beiträge: 398
Registriert: 24. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82

Re: Continental ClassicAttack

Beitrag von ichstehaufDKW »

Hier mein Senf zum Thema:
ich habe nach BT 45 hinten den RA2 in 130-80-18, fährt sich besser-stabiler als der BT in gleicher Größe,
anfangs in Kombi mit dem BT45 vorne, schließlich war der fast neu. Fuhr sich sehr gut.
Dann : vorne den Classic Attack in 100-90-19, hinten wieder RA2.
Der CA vorn dämpft nicht so gut, fast würde ich sagen der BT vorn war besser. Wenn da nicht das leidige Thema Verschleiss bei den BT45 wäre, Hinten war nach 4000 Schluss, vorne nach 5000 wegen übelster Sägezahnbildung und Abfahren der Flanken.
Die Conti halten erheblich länger, hinten ist nun nach 7000 Schluss, vorne könnten es gut 10000 werden,
Gruß Ali
Edit: die Optik ist mir übrigens ziemlich egal, wenn sich die Räder drehen sieht man´s eh nicht,

Benutzeravatar
fourfahrt
Beiträge: 27
Registriert: 2. Okt 2014
Motorrad:: Honda CB 750 Four K6
Honda CB 500 Four K1
Ducati Monster M900

Re: Continental ClassicAttack

Beitrag von fourfahrt »

Der CA vorn dämpft nicht so gut, fast würde ich sagen der BT vorn war besser.
Der Luftdruck bei den ContiClassicAttack muß richtig eingestellt sein.
Ich fahre auf der 750 Four 2,3 bar vorne und auf der 500er 2 bar.
Das ist auch die Angabe in der Freigabe von Continental.
Ein bisschen mehr Luftdruck macht sich sofort unangenehm bemerkbar.

Ciao, Benedikt

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: Continental ClassicAttack

Beitrag von Richie »

die Radialkarkasse ist ja auch stabiler, als beim Diagonalreifen, was vielleicht eine Erklärung liefert?
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: Continental ClassicAttack

Beitrag von PeterA »

Moin,

ich habe also nun (da muss ich mich noch mal verbessern) den Road Attac 2 in Classic Race Mischung auf der RD. Bei dieser Gelegenheit bin ich etwas schmaler geworden, vorne von 110/80-18 auf 100/80-18 und hinten von 140/70-18 auf 130/80-18 - vorher hatte ich BT45 drauf!!

Und was soll ich sagen - ist wie ein anderes Moped... Die gewohnte Handlichkeit der RD ist zurück - und trotzdem liegt sie total stabil. Das Fahrwerk ist jetzt echt PERFEKT - da hat sich die Investition in die Reifen echt gelohnt!

Viele Grüße

Peter

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: Continental ClassicAttack

Beitrag von Richie »

Hi,

cool zu hören! Das steigert das Interesse am Conti um einiges, obwohl es bestimmt noch schlechtere Alternativen zum BT45 gäbe :grinsen1:
Wie teuer wird der Spaß eigentlich beim TÜV, wenn es keine Reifenfreigabe vom Hersteller gibt? Bekommt man so einen Reifen (in quasi Originalgröße) problemlos eingetragen? Man könnte die Conti Reifenwahl ja mit dem Argument der gesteigerten Sicherheit begründen, oder?

Cheers, Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Continental ClassicAttack

Beitrag von Alrik »

Richie hat geschrieben:Wie teuer wird der Spaß eigentlich beim TÜV, wenn es keine Reifenfreigabe vom Hersteller gibt?
Gegenfrage: Hast du überhaupt ne Fabrikatsbindung? Steht was im Schein?
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1484
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Continental ClassicAttack

Beitrag von DerAlte »

Bei Conti bekommt man auf Antrag eine kostenlose Freigabe für das eigene Moped. Das ist so ne Art Scheckkarte wo auch die Rahmennummer drauf steht. Kann man im WWW ausfüllen und dann beantragen.

Grüße Volker

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik