Das sagste nur weil ich einer TBS den Tank geklaut hab!
C'mon, um 'ne Sprint isses nich wirklich schade! Und ich kann Dich beruhigen, der Speedy und der Super III krümm ich kein Schräubchen!
Grüße
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
Vor ungefair ein Jahr dachte ich mir, wieder ein Motorrad zu kaufen.. Es sollte aber eine Günstige und alte Maschine sein, da ich eh Sie umlackieren und einiges dran machen werde.
Gesucht habe ich aber dennoch geziehlt.. denn ich wollte ein CAFERACER!
Anfangs kam die Yamaha XS400 ins auge... dann die XS600
Ich endeckte dann zuerst eine XS850.. Dreizylinder.. wahnsinn.. genau mein Sound!!
ich suchte und suchte... nichts gefunden und wenn
Leider alle zu teuer und selten..
Dann war sie da... ganz Plötzlich und zufällig... auchnoch in meiner Umgebung..
eine Triumph Trident 900
Sie gefiel mir von der Form sehr.. Ein Schönes Motorrad aus den 90er.
Alle anderen in den 90er hatte zu viel verkleidung und wenige nur guten Stil. Klar ist alles geschmackssache.
Dann endeckte ich das diese Trident 900 eine Dreizylinder ist. Geil! Leistung des Motors enstprach meinen vorstellungen.
Hingefahren angeschaut, aber leider nicht gestartet. Warum? Anlasserfreilauf. Natürlich habe ich mich darüber informiert und schlau gemacht. Sie hatte den Revisionsdeckel und der einbau sollte sich nicht ganz problematisch darstellen.
Gekauft für 950,00€
Sehr ristkant da ich sie nicht starten konnte, aber ich war zuversichtlich.
Nach lange schrauben und Fit machen Startete Sie dann und ich fuhr mit ihr dann ein Halbes Jahr noch rum. Da hatte ich echt glück gehabt.
Dann kam mein geplanter umbau.
So sah sie aus vor den umbau:
Eine Schöne Triumph Trident 900. Ich mag sie auch in Original!
Nun gings an den Kragen.
Ich habe mehrer möglichkeiten ausprobiert.
Erst sollte die Sitzbank auf den Heckrahmen angepasst werden. Dazu habe ich auf den Sitzpolsterunterseite die Rahmenstruktur aufgemalt und ausgeschnitten.
Die Idee ist grundsätzlich nicht schlecht. Ziel war es Den Tank original zu belassen aber den Rest unnötiger Kunstoffteile nicht mehr zu nutzen.
Aber es war nicht mein geschmack. Zudem stelle sich die Frage wohin mit der Elektronik. Kein Platz war da. Also rumprobieren und überlegen..
Ich kaufe mir spontan ein Caferacer Höcker. Er kam an und ich habe trotz abmessung direkt gesehen... er ist zu kurz. Leider ist der Tridentrahmen etwas unform für son Caferacer GFK Höcker.. Geil Sah es aus aber......... Passte nicht
Nach mehreren Tagen depression und lustlosigkeit das Projekt weiter zu führen, schaute ich weiter. Ich schrieb ein Hersteller an und fragte ihn wie aussieht mit Sonderanfertigung. Er Antwortete nur darauf das er die Tage ein Längeren Höcker hätte der sowol auch an mein Heckrahmen passen würde.
Nach langen warten hatte er diesen im angebot und ich kaufte mir diese. Geldbeutel war direkt leer aber eine Chance hatte ich ja nur.
Endlich etwas was passt. Meine schon bereits vorhanden Heckleute dann mit den vorgegeben Löchern am Rahmen dann ein Halter angefertig. Angepasst und angepasst... ja zeitintensiv.
So Langsam konnte man erkennen wie der umbau vorstatten geht. Er machte mit mut. Denn es gibt viele Leute die ein Umbau planen und dann abbrechen und Ebay muss es dann ausbaden.. Schlimm aber irgendwie auch verständlich.
Kleinteile verbaut. Neue Kette mit der Höchsten übersetzung die es für die Trident gab. Warum? Ich will nicht schnell fahren. Ich will anzug. Spritzige Drehmoment! Ich habe eine Dreizylinder und kein Japan 4 Zylinder Kampfmaschine. Ich will mich nicht duellieren mit anderen. Da sehe ich kein Sinn drin. Außerdem ist mein Leben mir viel wichtiger
Telegabel bereits lackiert. ach und zu viele kleinteile. Schaut euch die Bilder an denn sie sagen bekanntlich mehr wie tausend worte.
Endlich kann man sich ein kleines Bild machen wie sie später aussehen wird. Ich muss zugeben etwas aggresiv manchmal. Aber der Oldschool scheinwerfer mach die ganze sache wieder harmloser und von der Farbe wollen wir erst gar nicht sprechen.
Es ging weiter.. Nach langem überlegen und meinungsäußerrungen gegenüber meiner vorstellung wie ich sie gerne lackieren würde, war mir am ende völlig egal was andere denken und sagen.
Hellelfenbein. Das ist die Retrofarbe für mich! Sie sollte dann so aussehen. Jeder hätte sie Schwarz lackiert oder Rot, modernes Weiß
Ein kleinen Vorgeschmack kann man sich ja bereits holen.
Nun die dinge die am meisten aufhalten sind die kleinen an solch ein umbau.
Ich muss zugeben es ist kein extremer umbau. aber trotz allem sehr zeitintensiv. Leider sehen das nicht alle so, aber ich bin mit meiner Arbeit vollständig zufrieden!
Is doch knorke geworden die Trident! Witzige Farbe, die Cup-3in1 sorgt für ordentliche Akustik! Das blöde bei den T300 is immer der Scheiß mit den Beruhigungskammern.
Gute Fahrt!
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
Die Anlage ist super, leider ohne E-Nummer. Ich suche noch ein ESD passend für die 3-1 Anlage.
Der Sound ist wahnsinnig geil! Dieser Dreizylinder macht mir immer wieder Gänsehaut! Die Farbe habe ich bewusst so gewählt.
Hat keiner und ich finde es Sau geil! Halt oldschool
Mit den Kammern: Ja ohne Fährt sie jedoch ist sie extrem laut und es ist echt nervig. Mit den Kammern ist es besser, allerdings nicht ganz so optisch okay..
ich werde es so lassen. Vielleicht kommen zwei runde nummertafeln seitlich dran. Darf ich das Laut Tüv?? Also eine Nummer drauf lackieren?? Hatte da mal was von gehört bei autos wäre das verboten??
ICH hab noch einen ESD für die Cup mit englischer E-Nr. aber sorry, den kann ich Dir nicht empfehlen, denn der frisst Leistung wie Sau! Such Dir 'ne BOS Anlage.
Was soll Team Grün denn gegen Nummern haben?
Diese Kammern zu verstecken ist echt das Hauptproblem bei den T300ern, ich hab's mit einer angedeuteten Startnummer und den Luftfliltern hinten gelöst. Sorgt zumindest immer für Diskussionen am Motorradtreff und ist völlig legal = die sind bei mir eingetragen.
Grüße
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
Hi Dennis,
hast deine Trident schön umgebaut,gefällt mir gut ,hast den Caferacer-Still gut umgesetzt,ohne sie zu verbasteln.Farbe ist gewagt aber passt richtig gut.Fahre selber eine mit leichten Umbauten,aber weißt ja,das hört nie auf,sie bekommt denächst ne 3-2 Bos :dance2: angeschraubt