Wo hast du den Meter her? In der alten Richtlinie von 1975 steht auch schon 0,5 m. Gibt's da noch was älteres?CRSaar hat geschrieben:Das N bedeutet das der db(A) Wert nach alten Messverfahren ermittelt wurde.
Das bedeutet wenn die Rennleitung dein Motorrad auf Lautstärke untersucht wird das normal in 1 Meter Abstand
Nein, denn da steht ein "N" wie Nahfeld.Bei deinem Motorrad wurde es damals aber in 7 Meter Abstand gemessen.
Es sind 21 dB(A) beim Motorrad, wenn das Standgeräusch mit "p" angegeben ist, das war nämlich tatsächlich die Messung in 7 m Abstand. Dazu kommen dann noch 5 dB(A) Toleranz für mehr Krach.Daher muss nach der Messung ein Korrekturwert dazuaddiert werden, genaue Werte kenne ich nicht.
Aber ich glaube +20 db.
Bei dir also: 97 + 20 = 117dbA +/- 5db Toleranz.
Angaben ohne Gewähr.
Angaben mit Gewähr.
