forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

SPENGLERDENGLER GESUCHT !!

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17301
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: SPENGLERDENGLER GESUCHT !!

Beitrag von grumbern »

Beim Schweißen wird das Material auf weit über 1000°C erhitzt, das Gefüge ändert sich gravierend! beim hartlöten bleibt man dagegen weit unter den 1000°C. Das problem ist nicht die Naht selber, sondern das Material direkt angrenzend zur Naht. Das wird spröde und bricht. Beim Löten glühst du es höchstens weich :zunge:
Übertreiben sollte man es mit der Flamme natürlich auch nicht.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
sunny
Beiträge: 98
Registriert: 5. Okt 2014
Motorrad:: BMW: R65, R80, R65 Fallert, R100RS,R75/7, R80/7 Classic Racer, K100 RT, K100 RS - Yamaha: 2 x Vmax, 4 x XS650, 3 x RD250 Luft - MAICO: 2 x GS250 (75, 81) - Ducati: Sport 1000 Biposto, 125 Regolarita, Honda: CB500 Four (75), CB 750 Four (81), CR 250 (81) im Aufbau, 3 x CX 500 Suzuki: gsxr 750R (88), RV50, RV90, RV 125, GT250 (76), T500 (75), 2 x RM 125, PUCH Cobra-T, Zündapp ZD40 to be continued, Peugeot 104, FN M XIII,
Wohnort: Saarland - das schönste Bundesland der Welt

Re: SPENGLERDENGLER GESUCHT !!

Beitrag von sunny »

Hartlöten fängt über 450 Grad an - ist nur ein "benetzen der Oberflächen" ,kein Aufschmelzen des Grundwerkstoffes und damit keine Materialverbindung wie beim schweißen.

soooo genug geschlaumeiert :grin:

Sunny
... Kein Schnaps im Haus und das letzte Geld für Brot ausgeben ...

Dengelmeister

Re: SPENGLERDENGLER GESUCHT !!

Beitrag von Dengelmeister »

Klugscheissmodus an:

...oder:
Löten ist heißkleben...es hält durch Diffusion an den Grenzflächen

Schweißen ist verschmelzen... :grinsen1:

Klugscheissmodus aus.

LG Hans

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: SPENGLERDENGLER GESUCHT !!

Beitrag von 1kickonly »

Ok, ich lass mir ja was sagen :grinsen1: ..dann halt hartlöten, erstmal bessere Bilder:
image.jpg
image.jpg
also, alles was mattschwarz ist, sollte weg, gerade Unterkante eben..

Alex
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4103
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: SPENGLERDENGLER GESUCHT !!

Beitrag von FEZE »

Moin Alex,


Deine Künste oder die es werden sollen in allen Ehren.

Wenn es was aber der Stvo genügen soll dann benutze und bezahle Leuz wie diese hier, denn nur dann bekommst Du auch Papier das Du damit auf die Straße darfst!
Sei es für den Kringel, Übung ist alles kostet eben 2-3 Tanks.

http://www.aluconstruction.de/realindex.htm
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: SPENGLERDENGLER GESUCHT !!

Beitrag von f104wart »

FEZE hat geschrieben:... denn nur dann bekommst Du auch Papier das Du damit auf die Straße darfst!
Stimmt nicht. Die Druckprüfung kann bei jedem Kühlerfritzen oder auch direkt beim TÜV vorgenommen und bescheinigt werden.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17301
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: SPENGLERDENGLER GESUCHT !!

Beitrag von grumbern »

Richtig. Habe ich auch so gemacht.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: SPENGLERDENGLER GESUCHT !!

Beitrag von 1kickonly »

FEZE hat geschrieben:Moin Alex,


Deine Künste oder die es werden sollen in allen Ehren.

Wenn es was aber der Stvo genügen soll dann benutze und bezahle Leuz wie diese hier, denn nur dann bekommst Du auch Papier das Du damit auf die Straße darfst!
Sei es für den Kringel, Übung ist alles kostet eben 2-3 Tanks.

http://www.aluconstruction.de/realindex.htm
Jo, eh, meine Rede, ich werd das nicht z'sammbringen, deswegen auch der Hilferuf..

und mit irgendwelche Zettel lass ich mich schon lange nimmer nerven, wir in Austria müssen ja gottlob nicht zum TÜV, eimal jährlich Pickerl und gut. Wenn der Tank dicht is, dann reicht mir das :grinsen1: (wenn die Karre dann mal fertig ist, wird der geänderte Tank dem geneigten Betrachter ganz zuletzt auffallen, da drängen sich ganz andere "Problemzonen" noch vorher auf :grinsen1: )

LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels