forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Ich bau mir mal mein Moped.....

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: Ich bau mir mal mein Moped.....

Beitrag von 1kickonly »

Max1992 hat geschrieben:Ich habe da mal ne Frage auf den bilder....da ist so ne zwischen strebe am unteren Hilfsrahmen.....sitzt die nicht ein bischen nahe am Hinterrad.

Aus Erfahrung kann ich sagen das sich die Tr1 mit dem 18zoll Vorderrad schlechter fährt auf öffentlichen straßen...ich würde empfehlen 19zoll+progressive federn und die Gabel 1cm durchstrecken.... oder mache es wie ich und verbaue die fzr600 Gabel samt Bremsanlage und Bremsscheiben.
naa, da streift nix, geht sich alles wunderbar aus :grinsen1: Knapp könnte es ganz hinten beim Loop werden, hängt auch vom Reifen ab. Aber wenn's tatsächlich beim Durchfedern streifen sollte, werd ich sie hinten so um 2-3cm höher legen müssen. Ist aber kein großer Akt, der Sepp aus dem TR1 Forum hat da mal was mit nem Exzenter gebaut.....

Und progressive Wirth Federn sind natürlich schon drin, und durchgesteckt hab ich auch, werde auch bei 19" bleiben, vorerst wenigstens, erstmal fahren, ausprobieren,dann ggf. verbessern :wink: Ist eh immer das Gleiche, wurscht was du dir vornimmst,,es fährt dann eh anders als erwartet, ohne Nachbessern hab ich das eh noch nie geschafft :roll:

Danke für die Tipps!
GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
Pantah04
Beiträge: 254
Registriert: 26. Feb 2013
Motorrad:: Duc-Pantah 600- Bj 82
Duc- Seeley 350
CB-500 Four- Bj72

Re: Ich bau mir mal mein Moped.....

Beitrag von Pantah04 »

Hallo Alex! Eben sehe ich dein Projekt- du legst ja ganz schön vor- bewundernswert!!!
Mit lieben Gruß aus dem Innerbirg, da Sepp!

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: Ich bau mir mal mein Moped.....

Beitrag von 1kickonly »

Giaß di, Sepp!

Nauuu, do red da richtige! :wink: Wenn da einer immer wieder was vorlegt, dann du! :grinsen1:

Kriegst PM!

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Online
Max1992
Beiträge: 780
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Re: Ich bau mir mal mein Moped.....

Beitrag von Max1992 »

Anstelle eines Exzenters kannst auch da xt600 federbein verwenden.

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: Ich bau mir mal mein Moped.....

Beitrag von 1kickonly »

Max1992 hat geschrieben:Anstelle eines Exzenters kannst auch da xt600 federbein verwenden.
Danke für den Tip! Werma sehen...... :grin:

LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: Ich bau mir mal mein Moped.....

Beitrag von 1kickonly »

Hatte leider keine Zeit, was zu schreiben, aber gezangelt hab ich nicht zu knapp...
IMG_1574.jpg
IMG_1574.jpg
Die ganze -ich kann die Dämpfung während der Fahrt verstellen- Geschichte hab ich überholt, neu abgedichtet, den Versteilbereich angepasst, Aufhängung gebastelt usw....
IMG_1580.JPG
Den Motor hatte ich zwischenzeitig auch bekommen...(dazu gibts ne Story...)

Bin schon deutlich weiter, Fotos folgen...(hab zu Weihnachten son I-Meck Dings gekriegt und kenn mich Nüsse aus)

Alex
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

stj
Beiträge: 282
Registriert: 3. Aug 2013
Motorrad:: XV 750 Flat/Brat-Tracker

Z 750 B Flattracker im Aufbau

Re: Ich bau mir mal mein Moped.....

Beitrag von stj »

Top. Sieht alles sehr gut aus.
Gruss Thomas

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17258
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Ich bau mir mal mein Moped.....

Beitrag von grumbern »

Ist das Federbein luftunterstützt, oder für was ist da das Ventil? Coole Sache, hab ich so noch nicht gesehen.
Ist immer toll, fertig aufgearbeitete Teile zusammenzustecken und wenns dann auch noch passt... :grin:
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: Ich bau mir mal mein Moped.....

Beitrag von 1kickonly »

Ja, Ist luftunterstützt, und die Dämpfung geht mit dem Handrad. Ist natürlich original viel zu weich, deswegen gibts da den Trick, die Stellscheibe um 3-4 Klicks Richtung hart vorzuverstellen, dann passt das.

LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: Ich bau mir mal mein Moped.....

Beitrag von 1kickonly »

IMG_1588.JPG
Die Story zum Motor hab ich aus dem TR1 Forum rübenkopiert, brauch ichs net nomoischreiben...
Kurzform: Ich hatte nach langem Suchen eine Firma gefunden,die mir den total vergammelten und versifften Motor mit Soda hochdruckstrahlt. Also so, daß auch der Lack abgeht aber null abrasiv fürs Alu. Klang zu gut um wahr zu sein - natürlich - Ich hab den Motor also zusammengelassen, verbleibende Öffnungen abgeklebt, samt den Speichenrädern hingekarrt und dann erstmal 2 Monate gewartet. Der Kerl hat anscheinend seine Anlage überschätzt, hat sie angeblich dabei ruiniert und ne andere bestellt, das hat eben die Zeit gedauert.. War schon recht unrund, und hab ein bissl Druck gemacht, und siehe da - paar Tage später ruft er an, und sagt ich kann die Teile holen. Ich hin - und was seh ich? Der Arsch hat meinen Motor und die Räder glasperlegestraht! (weil's mit Soda halt nicht geht)
Resultat: alle Radlager hin, Glasperlen (die gaaanz feinen) überall, sicher auch im Motor (die Scheißdinger kommen überall hin) (die Abklebung funzt bei Soda, aber bei Glas...)
Also Motor leider zerlegen, zwecks Reinigung, die Ölpumpe wollt ich eh checken, also was solls. Kompression hat er ja gehabt, beim Kauf, bewegt hat er sich auch nicht, seitdem. Wenn man das sorgfältig macht, sollte das zu machen sein. Es bot sich dann aber durchgehend ein Bild des Grauens, so richtig in Ordnung is garnix, der hintere Kolben war mittlerweile festgerostet, alle Kolbenringe festgebacken (aber sowas von) Beim hinteren Zylinder hab ich das Soda-Glasperlen-Rostgemisch mit dem Staubsauger abgesaugt! Also katastrophal, das Ganze. Hat mich einige Zeit gekostet, alles zerlegen, Säubern, gängig machen, prüfen, neu abdichten.
Aber jetzt kenn ich den Motor wenigstens :wink:
Aber anscheinend sind die Schäden an den NW und Kipphebeln tatsächlich durch ein Öldruckproblem verursacht worden, die Ölpumpe schaut nämlich fast neu aus und ist wohl eine von der 1100er (war unzerlegt unmöglich einzubauen) Im Sieb war genau garnix, außer Gummiabrieb in Fadenform, da sind wohl ein paar Simmerringe getauscht worden. Ich mutmaße, daß der Vorbesitzer da was reparieren hat lassen, auch andere Hinweise darauf gibt es (wurde ganz schön gepfuscht, dran) Steuerketten beispielsweise sind absolut neuwertig, die Schienen jedoch nicht, usw.
Na jedenfalls werd ich den Murl jetzmal so zusammenstecken, immerhin hab ich da rum ja noch ein Moped zu bauen.... Nur das Nötigste, mal schauen, wie er läuft....(russisch eben, siehe Dnjepr MT16 in meinem Stall Grinsend)
Wenn die Hauptlager einen weg haben, oder sowas, naja dann werd ich einen schönen 1100er sauber aufbauen, nächsten Winter, dann)
IMG_1581.JPG
IMG_1603.jpg
IMG_1618.JPG
Jedes Trumm, was ich in die Hand genommen habe, wurscht, ob Magnetschalter, Starter, Kolben, Ringe, Dichtungen, Simmerringe oder Ventilschaftdichtungen, war zu überarbeiten und aufzubereiten. Eine Wahnsinnsarbeit, und dann auch noch die Oberflächen...teils feingeschliffen, teils hochglanzpoliert, alle Schrauben schwarzverzinkt, usw. Aber ich bin wenigstens pekunär mit einem blauen Auge davongekommen, 2 neugebrauchte Nockenwellen, 4 Kipphebel, einen Dichtsatz und ein paar Wedi´s, viel Verbrauchsmaterial (dem Schleifen und Polieren geschuldet) und ein paar Schrauben und O-Ringe. Das war´s, und der Motor präsentiert sich jetzt in Superzustand. Das einzige, was ich nicht geprüft habe, sind die KW-Hauptlager und das Big End (also nur Axial) Da hätte ich Ihn total spalten müssen, da würd ich auch im Frühjahr net fertig werden. Mittlerweile ist er schon wieder ganz zusammen(bis auf die NoWellen, auf die wart ich noch), morgen ist Hochzeit...

LG
Alex
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Antworten

Zurück zu „XV“

Sloping Wheels