Ich hab an der Kawa ja auch die Uralt-Glas-Sicherungen. Nun überlege ich, ob ich die nicht rauswerfe und gegen was moderneres und praktischeres ersetze. Vorteil wäre, der Kasten kann entfallen, die Sicherung sitzt da, wo sie am meisten Sinn macht und man bekommt immer und überall passenden Ersatz. Oder - man benutzt gleich Automaten, was ich vorziehen würde.
Würde also so ausschauen - dezentral verbaut mit solchen Haltern:
und Flachstecksicherungen für mehrmalige Verwendung (nie mehr Ersatzsicherungen brauchen), z.B. als normaler Automat:
Oder mit manueller Auslösung quasi als zusätzliche Diebstahlsicherung:
Gibt es gegen diese Bauart Argumente? Hat das schon jemand verbaut?
Ähnliche Automaten hab ich hier liegen, die hab ich schon in ner Menge Autos verbaut, nur im Mopped noch nicht. Deshalb dachte ich mir, frage ich mal vorab die Spezialisten, ob das evtl. im Betrieb Probleme aufwirft. Natürlich will ich die Sicherungen nicht wirklich lose baumeln lassen, ich dachte da an eine Befestigung, die auch Vibrationen auffangen kann, z.B. mit kleinen Ohrschellen mit untergelegten Gummipuffern. schön daran ist halt, dass man die wunderbar verstecken kann, den grossen Kasten dafür entsorgen und auch keine Reservesicherungen mehr mitschleppen muss.
Eure Meinungen dazu?
Gruss
Obelix