forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sicherungswechsel Glas - Flachsteck

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8774
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Sicherungswechsel Glas - Flachsteck

Beitrag von obelix »

Mahlzeit!

Ich hab an der Kawa ja auch die Uralt-Glas-Sicherungen. Nun überlege ich, ob ich die nicht rauswerfe und gegen was moderneres und praktischeres ersetze. Vorteil wäre, der Kasten kann entfallen, die Sicherung sitzt da, wo sie am meisten Sinn macht und man bekommt immer und überall passenden Ersatz. Oder - man benutzt gleich Automaten, was ich vorziehen würde.

Würde also so ausschauen - dezentral verbaut mit solchen Haltern:

Bild

und Flachstecksicherungen für mehrmalige Verwendung (nie mehr Ersatzsicherungen brauchen), z.B. als normaler Automat:

Bild

Oder mit manueller Auslösung quasi als zusätzliche Diebstahlsicherung:

Gibt es gegen diese Bauart Argumente? Hat das schon jemand verbaut?
Ähnliche Automaten hab ich hier liegen, die hab ich schon in ner Menge Autos verbaut, nur im Mopped noch nicht. Deshalb dachte ich mir, frage ich mal vorab die Spezialisten, ob das evtl. im Betrieb Probleme aufwirft. Natürlich will ich die Sicherungen nicht wirklich lose baumeln lassen, ich dachte da an eine Befestigung, die auch Vibrationen auffangen kann, z.B. mit kleinen Ohrschellen mit untergelegten Gummipuffern. schön daran ist halt, dass man die wunderbar verstecken kann, den grossen Kasten dafür entsorgen und auch keine Reservesicherungen mehr mitschleppen muss.

Eure Meinungen dazu?

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Sicherungswechsel Glas - Flachsteck

Beitrag von frm34 »

Ich habe soetwas bei "Annemarie" -meinem ChangJiang Gespann verbaut und damit auch die Glassicherung ersetzt.
Ordentlich eingecrimpt und mit Schrumpfschlauch abgedeckt - seit 4 Jahren ohne Probleme.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Sicherungswechsel Glas - Flachsteck

Beitrag von Jupp100 »

Moin!

Ich habe so einen Sicherungshalter, wenn auch nicht die Luxusversion
mit Deckel, wie auf Deinem Bild, in der GSX 250 E verbaut.
Null Probleme. .daumen-h1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Troubadix
Beiträge: 4099
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Sicherungswechsel Glas - Flachsteck

Beitrag von Troubadix »

Gute Idee, aber der automat dürfte nicht unter den deckel gehen, ausserdem würden mich die Sicherungen schon stören wenn sie da so Halterlos rumliegen, OK man könnte evtl was bauen wo man sie einsteckt, wenns aber was anderes gibt um deine 4-5 Sicherungen fest zu Installieren dann würde ich sowas bevorzugen, ggf kann ja ein moderneres Möp als spender dienen, findet sich doch bei E-Dingsbums sicher was.

Ach ja, und Zentral verbauen, nix ist Schlimmer als wegen ner Sicherung auf die Suche gehen zu müssen wo man sie denn nun verbaut hat...


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Sicherungswechsel Glas - Flachsteck

Beitrag von Jupp100 »

Hi Obelix!

Da habe ich wohl nicht genau genug gelesen. :versteck:
Ich bin von nur einer Sicherung ausgegangen, eben so,
wie bei der GSX 250 E.

Wenn Du da mehrere hast, ist diese Lösung vielleicht die
bessere?

http://www.reichelt.de/FKS-HALTER-4/3/i ... ungshalter
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
BigChrisXXL
Beiträge: 1265
Registriert: 9. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 1200 C Montauk "Big Foot"

Re: Sicherungswechsel Glas - Flachsteck

Beitrag von BigChrisXXL »

+ Zusatz Zentral Sicherung....

Bild
Adipöser, emmotional instabiler, persönlichkeitsgestörter, impulsiver Typ - und DU ? :respekt:

bolleanneniers
Beiträge: 670
Registriert: 24. Aug 2013
Motorrad:: Vmax 1200 u. Fireblade SC28

Re: Sicherungswechsel Glas - Flachsteck

Beitrag von bolleanneniers »

BigChrisXXL hat geschrieben:+ Zusatz Zentral Sicherung
Braucht man nur bei den K-Haufen!!!


www.bolleanneniers.de

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3501
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Sicherungswechsel Glas - Flachsteck

Beitrag von didi69 »

Moin,
ich hab mir mehrere von denen zugelegt.. als Ersatz für den Sicherungskasten oben in der Gabelbrücke...
hat mir mein Elektronikfachgeschäft des Vertrauens empfohlen...
kann man dann zu einen Block zusammenstecken.
ist zwar en bisl teuer.. soll aber mehr oder weniger Wasser/Feuchtigkeit wegstecken...
bei Interesse wenn man auf dem Bild nicht so viel erkennt... kann ich mehr Auskünfte posten...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Sicherungswechsel Glas - Flachsteck

Beitrag von Alrik »

Ja, 'n Link wär ganz nett. Ich hab da nämlich auch nen Sicherungskasten zuviel auf der Gabelbrücke. :)
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8774
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Sicherungswechsel Glas - Flachsteck

Beitrag von obelix »

Alrik hat geschrieben:Ja, 'n Link wär ganz nett. Ich hab da nämlich auch nen Sicherungskasten zuviel auf der Gabelbrücke. :)

Solche Bauteile bekommst in der Bucht für kein Geld. Oder - wenn Du eine Funkenschusterbude (Boschdienst o.ä.) in der Nähe hast, in Kleinstmengen sogar für umme gegen nettes Fragen. Rechnung schreiben lohnt halt nicht für die paar Cent. Wichtig ist eben der Gummi, wie im richtigen Leben. Es muss spritzwassergeschützt sein.

Da gibt es seit einiger Zeit sogar Kabelverbinder, die mit einer Art Heisskleber gefüllt sind, crimpen, Feuerzeug anschnipsen, abdichten. Sicherungshalter auch in den unterschiedlichsten Bauformen, wasserdicht vergossen.

Wenn Du einen Bekannten bei Y-Tours hast: die haben das auch - und nicht mal in Oliv:-) Bei denen muss grundsätzlich alles wasserdicht sein. Nötigenfalls kannst auch selbst mit Heisskleber (oder, an warmen Stellen, mit Giessharz oder was sinngemässem) die Anschlüsse selbst vergiessen, Halter mit mehreren Steckplätzen sind meist nicht dicht gebaut, aber oft durch die Bauform ideal für enge Plätze.

Und wie Troubadix geschrieben hat - die Automaten bauen wesentlich höher, da kanns Passprobleme mit den Kappen geben.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics