Lemmi, da pflichte ich Dir bei!
Ich fahre keine Enfield GT, aber ne alte Vergaserbullet und ein Chang Jiang China-Gespann obendrein!
Und das auch nicht erst seit gestern!
Auffallend ist mit der Zeit, dass diese Negativ-Parolen immer von Leuten kommen, die davon gehört haben, mal auf der Intermot angeschaut haben, nen Bekannten haben, der so ein Teil fährt oder ähnliches...
Frag mal Leute, die sowas fahren und das auch nicht nur 1.000 km im Jahr!
Dieses allgemeine Schlechtreden finde ich zum Kotzen! Um es mal ganz deutlich zu sagen!
Übrigens, auch Jaguar und Landrover sind 100% Tochterunternehmen von Tata Indien...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Caferacer ab Werk
- frm34
- Beiträge: 1436
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen - Wohnort: Wohlenrode
Re: Caferacer ab Werk
Zuletzt geändert von frm34 am 13. Nov 2014, insgesamt 1-mal geändert.
- lemmiluchs
- Beiträge: 634
- Registriert: 14. Okt 2013
- Motorrad:: Viele..
- Wohnort: Uedem
Re: Caferacer ab Werk
mit dem link lass ich mir mal was anderes einfallen, sorry dafür..
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8894
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Caferacer ab Werk
https://www.google.de/search?q=Enfield+ ... 80&bih=929GalosGarage hat geschrieben:ich komm da auch nicht drauf...
lemmi, kannste evtl. nen andern link versuchen?
galo
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- lemmiluchs
- Beiträge: 634
- Registriert: 14. Okt 2013
- Motorrad:: Viele..
- Wohnort: Uedem
Re: Caferacer ab Werk
sind ja uncool..ich meinte meine :-))
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 6366
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Caferacer ab Werk
obelix hat geschrieben:https://www.google.de/search?q=Enfield+ ... 80&bih=929GalosGarage hat geschrieben:ich komm da auch nicht drauf...
lemmi, kannste evtl. nen andern link versuchen?
galo
Gruss
Obelix
und? ne menge enfields.....
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- ölfuss
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Feb 2013
- Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51
Re: Caferacer ab Werk
also bei einem autoheini hier um die ecke stehen auch ein paar enfields.
ich muss sagen das das ganz ordentlich aussieht, irgendwie gelungen.
caferaser feeling ohne erstmal gross hand anlegen zu müssen.
gefahren bin ich nicht, angefasst habe ich auch nicht.
vielleicht eine alternative für leute die schraubertechnisch für einen komplettumbau sich nicht so viel zutrauen...
ich muss sagen das das ganz ordentlich aussieht, irgendwie gelungen.
caferaser feeling ohne erstmal gross hand anlegen zu müssen.
gefahren bin ich nicht, angefasst habe ich auch nicht.
vielleicht eine alternative für leute die schraubertechnisch für einen komplettumbau sich nicht so viel zutrauen...
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8894
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Caferacer ab Werk
Naja, darum ging's ja...GalosGarage hat geschrieben:und? ne menge enfields.....
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- BonsaiDriver
- Beiträge: 979
- Registriert: 5. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006
Re: Caferacer ab Werk
Moin
ich bin sie auch schon gefahren!!! :dance2:
Fahrgefühl mit absolut unverkennbar englischer Herkunft!
Unten rum macht das Teil richtig viel Spaß!
So ab 100 km/h wird es dann doch etwas zäh, aber da will man mit ihr gar nicht hin.
Schöne kleine winklige Landstraßen sind das Revier!
Wem das zu wenig ist - Finger weg und weiter Japse fahren...
Ach ja Verarbeitungsqualität - bau mal bei den Japsen das ganze Plasikgedöns ab und schau mal was da übrig bleibt
... und ja ein paar Japsen fahr ich auch - nur auch die haben nur einen Zylinder...
ich bin sie auch schon gefahren!!! :dance2:


Fahrgefühl mit absolut unverkennbar englischer Herkunft!
Unten rum macht das Teil richtig viel Spaß!
So ab 100 km/h wird es dann doch etwas zäh, aber da will man mit ihr gar nicht hin.
Schöne kleine winklige Landstraßen sind das Revier!
Wem das zu wenig ist - Finger weg und weiter Japse fahren...
Ach ja Verarbeitungsqualität - bau mal bei den Japsen das ganze Plasikgedöns ab und schau mal was da übrig bleibt



... und ja ein paar Japsen fahr ich auch - nur auch die haben nur einen Zylinder...
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver
Re: Caferacer ab Werk
So Leute,
was schlachtwerk da so erzählt, hat die Continental nicht verdient. Ich habe eine, und mit dem Ding über die Landstraßen zu flitzen geht für mich nochmal leichter als mit meiner Thruxton. Klar, ich hab auch ein paar Dinge auszusetzen an der Enfield - z.B. dass man ihr nicht abgewöhnen kann, an der Ampel leicht auszugehen wenn sie warm ist. Und das Wechseln z.B. der Rücklichtbirne (ist so alle 800 km fällig
) ist einfach Krampf bei dem Murks, der da verbaut wurde.
Meine Enfield ist noch völlig im Originalzustand. Dass sie insgesamt schlecht verarbeitet ist kann ich nun gar nicht bestätigen. Un die Optik? Auf die Enfield werde ich noch deutlich häufiger von Passanten angesprochen als auf die Triumph. Die Enfield sieht einfach klasse aus - Ausnahme: der Serienauspuff.
Also: nicht so schlechtreden das Mopped, und guckt mal, was die zwei Continental-Fahrer aus dem Norden, die ich persönlich kenne, draus gemacht haben. Sehr lecker!
Gruß aus Bremen
Rainer
was schlachtwerk da so erzählt, hat die Continental nicht verdient. Ich habe eine, und mit dem Ding über die Landstraßen zu flitzen geht für mich nochmal leichter als mit meiner Thruxton. Klar, ich hab auch ein paar Dinge auszusetzen an der Enfield - z.B. dass man ihr nicht abgewöhnen kann, an der Ampel leicht auszugehen wenn sie warm ist. Und das Wechseln z.B. der Rücklichtbirne (ist so alle 800 km fällig

Meine Enfield ist noch völlig im Originalzustand. Dass sie insgesamt schlecht verarbeitet ist kann ich nun gar nicht bestätigen. Un die Optik? Auf die Enfield werde ich noch deutlich häufiger von Passanten angesprochen als auf die Triumph. Die Enfield sieht einfach klasse aus - Ausnahme: der Serienauspuff.
Also: nicht so schlechtreden das Mopped, und guckt mal, was die zwei Continental-Fahrer aus dem Norden, die ich persönlich kenne, draus gemacht haben. Sehr lecker!

Gruß aus Bremen
Rainer
Re: Caferacer ab Werk
Ach so noch wat:
Ich hab die bilder auf Facebook nicht gesehen. Ist das ne umgebaute Continental? Ich hab bei meiner mal geguckt, und nochmal, und keinen Vergaser gefunden und auch nicht richtig die Plastikteile dahinter.
Wenn die Bilder ne auf Versager umgebaute Continental zeigen, dann nix für ungut.....
Gruß
Rainer
Ich hab die bilder auf Facebook nicht gesehen. Ist das ne umgebaute Continental? Ich hab bei meiner mal geguckt, und nochmal, und keinen Vergaser gefunden und auch nicht richtig die Plastikteile dahinter.

Wenn die Bilder ne auf Versager umgebaute Continental zeigen, dann nix für ungut.....
Gruß
Rainer