forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Militär-Gülle Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von f104wart »

Es ist nicht die Frage, was "schlimm" ist oder nicht. Die Frage ist, was in den Papieren steht und was zugelassen ist.

Benutzeravatar
LukasCX500
Beiträge: 223
Registriert: 17. Sep 2014
Motorrad:: Honda CX500 1981
BMW E28 528i BJ1981
Wohnort: Südsteiermark, Österreich

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von LukasCX500 »

Ok, naja dann werd ich den 4" nehmen..
Danke für deine hilfe!

Benutzeravatar
LukasCX500
Beiträge: 223
Registriert: 17. Sep 2014
Motorrad:: Honda CX500 1981
BMW E28 528i BJ1981
Wohnort: Südsteiermark, Österreich

Re: AW: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von LukasCX500 »

So heute wieder bisschen geputzt und lackiert:lol:
Und auch im ofen gebacken.

Bild

Nur den ölfilterdeckel muss ich noch mal bearbeiten :|

Bild

sqisch
Beiträge: 29
Registriert: 23. Aug 2014
Motorrad:: CX500

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von sqisch »

LukasCX500 hat geschrieben:Habe schon eine gefunden mit 35kw nur wollte es noch mit der jeweiligen Prüfstelle besprechen ob diese überhaupt akzeptiert wird bevor ich sie kaufe und dann akzeptieren sie es nicht..
Ist sowieso lächerlich für 2kw eine drossel einbauen zu müssen
Ich habe diese Drossel auch einbauen müssen. Der erste Prüfer wollte die nicht eintragen, weil in meiner Zulassung kein Typ /Typnummer definiert ist. Im Gutachten steht aber etwas von CX500 Typ A. (soweit ich das in der Erinnerung habe). Bin dann zu einer anderen Prüfstelle gefahren, un denen dort war es dann egal.
Ich kann dir auch erstmal eine Kopie/Fotos des gutachten und der Drossel zusenden bevor du zum TÜV fährst. Hab den Prüfer auch gefragt, ob ich die nicht hätte selbst bauen können (Mit 3D Drucker schnell gemacht) der meinte aber dann, dass das viel viel zu teuer wäre und ein Gutachten der aktuellen Leistung ohne Technische Modifikation nicht genügt. Selbst wenn sie nur noch 37PS bringt.

Benutzeravatar
LukasCX500
Beiträge: 223
Registriert: 17. Sep 2014
Motorrad:: Honda CX500 1981
BMW E28 528i BJ1981
Wohnort: Südsteiermark, Österreich

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von LukasCX500 »

Hallo sqisch!
Ich habe nur auf der seite gelesen das man seine fahrgestellnr angeben soll und die drucken es dann in das gutachten ein?
Aber bitte schick mir mal eine kopie davon:)
Kriegst eine pn mit meiner email adredse.
Gruß

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von Alrik »

sqisch hat geschrieben:Im Gutachten steht aber etwas von CX500 Typ A.
Ou Mann, manche stellen sich aber auch an..... :banghead:
Okay, ne CX sieht nicht jeder Prüfer jeden Tag und von daher isses nicht weiter verwunderlich, dass er das nicht sofort wusste. Die Ausführungen A und B sind in der Fahrzeug-ABE genannt und definieren die verschiedenen Ausführungen bzgl. Motorleistung.
Naja, wurscht, hat ja geklappt am Schluss.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
LukasCX500
Beiträge: 223
Registriert: 17. Sep 2014
Motorrad:: Honda CX500 1981
BMW E28 528i BJ1981
Wohnort: Südsteiermark, Österreich

Re: AW: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von LukasCX500 »

Bild
Bild
8Bild

Das lackieren geht weiter :)

Benutzeravatar
LukasCX500
Beiträge: 223
Registriert: 17. Sep 2014
Motorrad:: Honda CX500 1981
BMW E28 528i BJ1981
Wohnort: Südsteiermark, Österreich

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von LukasCX500 »

Kann mir jemand helfen?
Ich habe keinen auspuff sammler mehr und offene luftfilter, welche Düsen soll ich verbauen?

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von Alrik »

Zum Sammler: keine Ahnung. Ich würd mir n Sortiment Düsen bestellen und dann nach Laufkultur und Kerzenbild gehen. Geh mal von ca. + 15% aus, das ist der Wert, den ich mir für die CX hier und im Gülleforum zusammengesucht hab.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
LukasCX500
Beiträge: 223
Registriert: 17. Sep 2014
Motorrad:: Honda CX500 1981
BMW E28 528i BJ1981
Wohnort: Südsteiermark, Österreich

Re: Militär-Gülle Umbau

Beitrag von LukasCX500 »

Ok, danke alrik! :)

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik