forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» KZ 750 Gimbel

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
MadMac
Beiträge: 676
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80

Re: KZ 750 Gimbel

Beitrag von MadMac »

crischan hat geschrieben:ich werde so wenig wie möglich Geld in die Hand nehmen
Mit dem geringsten Mitteleinsatz einen maximalen Ertrag erreichen? Man kann nicht in beide Richtungen gleichzeitig optimieren aber ich werd das hier mal wieter verfolgen. Evtl löst du ja das größte Problem der Betriebswirtschaft :grinsen1:
Grüße
Dirk aus S

Und meistens haut die Realität der Hoffnung auf's Maul!

Meine Güllepumpe

Max1992
Beiträge: 780
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Re: KZ 750 Gimbel

Beitrag von Max1992 »

Ich bin auch der Meinung das das mopped mehr verdient hat.
was wolltest du den für das mopped haben als du es verkaufen wolltest...

Benutzeravatar
crischan
Beiträge: 27
Registriert: 30. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki KZ 750

Re: KZ 750 Gimbel

Beitrag von crischan »

Mann kömmt zu nix-dieses We wieder keine Zeit.Aber Freitag hab ich mir erstmal Pappe im Bastelladen besorgt und nächste Woche werd ich mir ne Form bauen damit ich ne Vorstellung kriege.Stahlblech ist zu schwer und Alu zu teuer-werd wohl mal mit GFK probieren.

@ MadMac- Nicht Maximalen Ertrag sondern einfach nur etwas was mir besser als vorher gefällt und das ich selbst mit meinen linken Händen und ohne großes Geld gemacht habe.

@Max 1992 - Ne Evo im Starrahmen....aber das Leben ist ungerecht :P

Benutzeravatar
crischan
Beiträge: 27
Registriert: 30. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki KZ 750

Re: KZ 750 Gimbel

Beitrag von crischan »

Diese Woche erstmal ne Form gebastelt.Sitzkissen kommt noch anders aber die Form passt schon-sieht man so eh selten da ja noch die Soziusabdeckung drauf kommt.

Verkleidung vorn ist auch schon ab und die Halterung etwas geändert.Jetzt warte ich auf das GFK und dann gehts los.

Was mach ich am besten auf das Malerkrepp damit es besser vom GFK geht-reicht da Frischhaltefolie oder geht Wachs?

Benutzeravatar
MadMac
Beiträge: 676
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80

Re: AW: KZ 750 Gimbel

Beitrag von MadMac »

Nimm ein glattes Klebeband am besten gewachstes und ich reib das dann immer noch mit Autopolitur ein. Bei mir ist da noch nie was dran kleben geblieben.
Grüße
Dirk aus S

Und meistens haut die Realität der Hoffnung auf's Maul!

Meine Güllepumpe

Benutzeravatar
SeventyTwo
Beiträge: 66
Registriert: 23. Nov 2013
Motorrad:: Kawasaki, Zephyr 750, '94

Re: KZ 750 Gimbel

Beitrag von SeventyTwo »

ich habe einen ähnliches "KRAD ZX750" und bin viel am Grübeln was damit passieren soll :(
Aktuell habe ich die Hauptidee, die Verkleidung wech und eine ZRX1200 Maske (Lackierung wie abgebildet)

Hier mal ein Bild...
Bild

Die zweite Lösung wäre mit, aber bei mir ist die Verkleidung viel höher, dass mich sehr stört. Ist die bei Dir Original so tief, oder konntest Du die Halterungen ändern und wenn ja, hättest dann vllt ein paar Bilder für mich?
Jedes Zweirad ist zu Schade für den Schrott...

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Sloping Wheels