
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Ft 500 (kein Café Racer)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Ft 500 (kein Café Racer)
echt geil, ich freue mich, ziemlich nah an der Vorlage ;)
- Marlo
- Beiträge: 2080
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Ft 500 (kein Café Racer)
Wenn ich mir die Basis betrachte denke ich immer an meine 80er eine MCX, ich fasse es immer noch nicht das ich damit freiwillig unter die Leute bin 
Um so mehr beeindruckt mich dein Endergebnis

Um so mehr beeindruckt mich dein Endergebnis

- BlackMaze
- Beiträge: 208
- Registriert: 27. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha, SRX 600, BJ 86
Honda, FT 500, BJ 83 - Wohnort: Heilbronn
Re: Ft 500 (kein Café Racer)
@ Kuwahades: Mir ist garnicht aufgefallen, dass ich soo nah an der ursprünglichen Idee bin. Hab mir eben nochmal das Bild von damals angeschaut und das ist sowas von nah dran...
@ Marlo: Vielen Dank für die Blumen. Ich denke wir haben alle unsere degigntechnischen Ausrutscher. Im Originalzustand sieht die FT auch so aus, dass nur eine Mutter sie lieben kann. Mit der MCX ist es ähnlich. Allerdings kannte ich die noch nicht.
@ Marlo: Vielen Dank für die Blumen. Ich denke wir haben alle unsere degigntechnischen Ausrutscher. Im Originalzustand sieht die FT auch so aus, dass nur eine Mutter sie lieben kann. Mit der MCX ist es ähnlich. Allerdings kannte ich die noch nicht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Ft 500 (kein Café Racer)
ja echt geil geworden
die runden Nummerntafeln hatte ich dir auch schon mal vorgeschlagen, da warst Du aber noch nicht soweit :D
die runden Nummerntafeln hatte ich dir auch schon mal vorgeschlagen, da warst Du aber noch nicht soweit :D
-
- Beiträge: 633
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann
Re: Ft 500 (kein Café Racer)
....Spiegel 
...hast du die inzwischen mal angesehen
@ Marlo
...eine kleine FT- geil
Ich sag ja immer, die FT ist in Orischinool so hässlich das sie schon wieder schön ist
...aber das geilste an der FT ist der Motor :dance2:
Schade, das die Japsen damals mit dem Design irgendwie andere Vorstellungen hatten wie der Rest der Welt

...hast du die inzwischen mal angesehen

@ Marlo
...eine kleine FT- geil
Ich sag ja immer, die FT ist in Orischinool so hässlich das sie schon wieder schön ist

...aber das geilste an der FT ist der Motor :dance2:

Schade, das die Japsen damals mit dem Design irgendwie andere Vorstellungen hatten wie der Rest der Welt

Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier
W 650- nur Echt mit Königswelle
W 650- nur Echt mit Königswelle
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13357
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Ft 500 (kein Café Racer)
Hallo Maze,
jo, ist wirklich gut geworden. Der Lenker sieht allerdings recht hoch aus und dadurch Züge und Leitungen sehr lang. Bist Du so groß oder würde es eine Etage flacher, ansonsten gleich geformt auch tun? Natürlich mit angepassten Zügen und Leitungen ...
Aber das Moped ist so wirklich gelungen!!!
Schöne Grüße, Bambi
jo, ist wirklich gut geworden. Der Lenker sieht allerdings recht hoch aus und dadurch Züge und Leitungen sehr lang. Bist Du so groß oder würde es eine Etage flacher, ansonsten gleich geformt auch tun? Natürlich mit angepassten Zügen und Leitungen ...
Aber das Moped ist so wirklich gelungen!!!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13357
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Ft 500 (kein Café Racer)
Ups, das Thema hatten wir ja schonmal!!!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- BlackMaze
- Beiträge: 208
- Registriert: 27. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha, SRX 600, BJ 86
Honda, FT 500, BJ 83 - Wohnort: Heilbronn
Re: Ft 500 (kein Café Racer)
Hallo Bambi.
Stimmt das Thema mit den Zügen war schonmal da...
Ich habe heute einmal die Spiegel gegen einen einzelnen, kleineren ausgetauscht, der links unter dem Lenker montiert ist. Dadurch wirkt die Kiste schon deutlich flacher. Einen flacheren Lenker möchte ich erstmal nicht montieren, da sich das Motorrad so wie es ist momentan sehr harmonisch anfühlt. den Bückling mach ich auf dem CafeRacer.
Die Bremsleitung muss ich aber nochmal anders verlegen, damit die etwas näher am Lenker verläuft. Das gefällt mir so noch nicht.
Stimmt das Thema mit den Zügen war schonmal da...

Ich habe heute einmal die Spiegel gegen einen einzelnen, kleineren ausgetauscht, der links unter dem Lenker montiert ist. Dadurch wirkt die Kiste schon deutlich flacher. Einen flacheren Lenker möchte ich erstmal nicht montieren, da sich das Motorrad so wie es ist momentan sehr harmonisch anfühlt. den Bückling mach ich auf dem CafeRacer.
Die Bremsleitung muss ich aber nochmal anders verlegen, damit die etwas näher am Lenker verläuft. Das gefällt mir so noch nicht.
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Ft 500 (kein Café Racer)
könntest Du bei dem hohen Lenker die Spiegel nicht gedreht unterhalb des Lenkers montieren ?
hatte es mal bei mir ausprobiert hat funktioniert, sind nur gegen den Tank gegkommen und ich müsste den Arm kürzen, und etwas zurecht biegen.
ich werde es nochmal ausprobieren wenns ich wieder fahrbereit bin
quasi so
hatte es mal bei mir ausprobiert hat funktioniert, sind nur gegen den Tank gegkommen und ich müsste den Arm kürzen, und etwas zurecht biegen.
ich werde es nochmal ausprobieren wenns ich wieder fahrbereit bin
quasi so
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- BlackMaze
- Beiträge: 208
- Registriert: 27. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha, SRX 600, BJ 86
Honda, FT 500, BJ 83 - Wohnort: Heilbronn
Re: Ft 500 (kein Café Racer)
Hallo Kuwahades,
[quote="BlackMaze
Ich habe heute einmal die Spiegel gegen einen einzelnen, kleineren ausgetauscht, der links unter dem Lenker montiert ist.[/quote]
Bild kommt heute.
[quote="BlackMaze
Ich habe heute einmal die Spiegel gegen einen einzelnen, kleineren ausgetauscht, der links unter dem Lenker montiert ist.[/quote]
Bild kommt heute.