forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Stummel oder M Lenker

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Stummel oder M Lenker

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi bolleanneniers,

das ist eine richtig #OOPS# #PIEPS# Idee mit den Kontrollleuchten !!!
Ich baue gerade das Cockpit um und habe auch die leeren Lenkeraufnahmen im Blickfeld ;-)
Das werde ich ausprobieren.
DANKE !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Hausel
Beiträge: 145
Registriert: 24. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha SR 500
Bj. 1981 Cafe Racer
Bj. 1978 Scrambler
Bj. 1982 Originale
BMW R1150R Bj. 2002
Wohnort: 88239 Wangen im Allgäu

Re: Stummel oder M Lenker

Beitrag von Hausel »

file.jpg
Hallo,
oder so.

Gruß
Ralf
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

bolleanneniers
Beiträge: 670
Registriert: 24. Aug 2013
Motorrad:: Vmax 1200 u. Fireblade SC28

Re: Stummel oder M Lenker

Beitrag von bolleanneniers »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Das werde ich ausprobieren!
Ich mache nachher noch mal ein Foto vom Endzustand :-)


www.bolleanneniers.de

bolleanneniers
Beiträge: 670
Registriert: 24. Aug 2013
Motorrad:: Vmax 1200 u. Fireblade SC28

Re: Stummel oder M Lenker

Beitrag von bolleanneniers »

Hausel hat geschrieben:
file.jpg
...oder so.
Schick...


www.bolleanneniers.de

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 532
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: Stummel oder M Lenker

Beitrag von AtomicCafe »

Also ich mag M-Lenker, ist so schön 70er :)

Wenn du auf Stummel gehen willst wirst du wahrscheinlich mehr umbauen müssen. Das mit der Gabelbrücke kam ja schon, aber auch Armaturen und Scheinwerfer sitzen dann meistens optisch zu hoch und es sieht kacke aus -- also muss man auch da ran.

Klar, Stummel sind cooler. Aber man sollte wissen auf was man sich einlässt.


@bolleanneniers
gar nicht blöd .daumen-h1:
When too perfect, lieber Gott böse.

bolleanneniers
Beiträge: 670
Registriert: 24. Aug 2013
Motorrad:: Vmax 1200 u. Fireblade SC28

Re: Stummel oder M Lenker

Beitrag von bolleanneniers »

AtomicCafe hat geschrieben:@bolleanneniers
gar nicht blöd .daumen-h1:
Das ist die Macht der großen, männlichen Gehirne!!! :-)


www.bolleanneniers.de

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Stummel oder M Lenker

Beitrag von blatho »

desmo749 hat geschrieben:...Bin im übrigen nicht der Meinung, dass ein M Lenker handgelenkschonender ist (warum?)
Ganz einfach weil der M-Lenker höher ist-
sobald der Rumpf ermüdet, hängt man mit Stummeln mit dem vollen Oberkörpergewicht auf den Handgelenken.
Nicht schlimm, wenn man nur Überland mit Tempi über 80km/h unterwegs ist, da entlastet der Fahrtwind die Handgelenke. Aber das macht leider nur einen geringen Prozentsatz der (Alltags-) Fahrerei aus.
Beim Stop and Go und beim scharfen Bremsen merkste als Ungeübter aber rasch die Handgelenke.
desmo749 hat geschrieben: Auch die Mähr, dass ein hoher Lenker rückenschonender sei , kann ich nicht bestätigen.
Durch die gebücktere Haltung wird die Wirbelsäule entlastet und der Druck vom Steißbein genommen
Zugegeben in der Stadt ist der hohe Lenker komfortabler, weil man sich nicht nach jedem Anfahren bücken muss und die Hebelwirkung beim Rangieren im Stand größer ist,
aber sowie das Mopped rollt, kehrt sich die Sache um.
Hab schon einige Moppedfahrer mit Rückenproblemen behandelt, meist Kloschüsselfahrer mit hohen Lenkern, gelegentlich Fahrer von Sportlern.
Insofern geb ich Dir zum Teil recht, die physiologischste Sitzposition ist die MODERAT nach vorne Geneigte und die haste in unserem Fall am Ehesten noch mit nem M-Lenker. Nicht nur weil der Steiß entlastet wird, v.a. weil die Bandscheiben bei ganz aufrechtem Sitz alle Stöße abfedern müssen, moderat nach vorn geneigt übernehmen das zum großen Teil Ellbogen und Schultern.
Tiefe Stummel zwingen dem Hüftgelenk einen spitzen Winkel auf, dazu hängt die Wirbelsäule in die Lordose durch... als Untrainierter oder mit vorgeschädigtem Rücken machste das nicht lange mit.

Nur mal so ganz grob...
Es spielen natürlich noch ne Menge Faktoren rein- menschliche, wie die Länge des Oberkörpers und aller Extremitäten, die allgemeine Kraft und Ausdauer oder natürlich auch das Alter... mechanische wie die Ausrichtung der Stummel, die Postion der Fußrasten... und sicher noch ne Menge Faktoren mehr, die mir so spontan nicht sofort einfallen...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Stummel oder M Lenker

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi blatho,

danke für die Ausführungen !
Ich bezeichne das gerne als Ergonomie, also dem Zusammenspiel von Mensch und Maschine.
Neudeutch heißt das "M2M", also "Man to Maschine".
Der menschliche Körper ist nur zu gewissen Bewegungen in der Lage und das Körpergewicht muß auch noch irgendwie getragen werden.

Ein nach unten montierter M-Lenker kann durchaus niedriger sein als nach oben montierte Stummel.
Ich fühle mich mit den M-Lenkern immer so weit nach vorn gezogen, wobei die Stummel eine auf die Lenkachse konzentrierte Position ermöglichen.
Mit meinen 170cm und unter 70kg Körpermaßen komme ich mit M-Lenkern nicht gut klar.
Ok, auf 'nem 50er Mopped ist das kein Thema, aber auf "großen" Bikes stehe ich auf Stummel.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
spider
Beiträge: 106
Registriert: 10. Aug 2014
Motorrad:: Honda CB750fourK6
KTM 990 Adventure
Yamaha TT600RE
Wohnort: München

Re: Stummel oder M Lenker

Beitrag von spider »

bolleanneniers hat geschrieben:
ölfuss hat geschrieben:leere lenkerböcke sagen mir nicht so zu...
Müssen ja nicht leer bleiben :-)
Bild
Ziemlich geile Idee! .daumen-h1:
Ciao Matthias
Vintage rockt!

Benutzeravatar
Hausel
Beiträge: 145
Registriert: 24. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha SR 500
Bj. 1981 Cafe Racer
Bj. 1978 Scrambler
Bj. 1982 Originale
BMW R1150R Bj. 2002
Wohnort: 88239 Wangen im Allgäu

Re: Stummel oder M Lenker

Beitrag von Hausel »

attachment.jpg
Hallo,
ich habe meine Stummel umgedreht montiert, weil mir die tiefe Stellung, gehörige Probleme in den Handgelenken und
im Genick verursacht hat.
Jetzt fährt sich der Cafe Racer erheblich ergonomischer. 300km Touren sind kein Problem. :grin:

Gruß
Ralf
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Sloping Wheels