forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Greets aus'm Sauerland

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
Pasche
Beiträge: 16
Registriert: 4. Apr 2013
Motorrad:: - BMW R75/5, BJ 1973, Besitz und Umbau zum CR seit 1993
- Harley Dvidson FLH, BJ 1983, Besitz und Umbau seit 2003
- Moto Guzzi SP 1000, BJ 1984, Besitz und Umbau zum Roadster seit 04/2013
Wohnort: Nördliches Sauerland

Greets aus'm Sauerland

Beitrag von Pasche »

r75.jpg
Hallo Café-Gemeinde,

bin eher zufällig vom 2-ventiler-Forum aus über dieses neue Forum gestolpert und kann nicht anders - ich muss mich sofort anmelden! Ist ja quasi, als ob man endlich nach hause kommt - sprich, eine Heimat findet, in der alle mindestens genau so verstrahlt sind! Schließlich bin ich lange genug alleine unterwegs. :wink:

Zu mir: bin BJ. 66 und seit dem Mofa-Rocker-Zeitalter mit dem Moped-Virus infiziert. Nach der Erprobung diverser Hocker kam dann vor 21 Jahren die erste 450er Q als günstig geschnapptes Zweitmoped mit Zielsetzung "Caferacer" in den Stall. Die Liebe währte nur 4 Wochen. Eine quatschende Damendrunde im Gegenverkehr holt mich beim Abbiegen mit ihrem Golf1 vom Ofen, der (ebenso wie mein Handgelenk) einen Totalschaden erlitt. Der Q-Virus saß aber schon. Noch mit Gips begab ich mich auf die Suche einer neuen Q und einer 75/5 mit nur 13.000 km auf der Uhr konnte ich nicht widerstehen. Sie kostete im zarten Alter von 19 Jahren übrigens schon so viel wie neu. Der Umbau zum typischen BMW-Caferacer begann sofort - damals noch zu erschwinglichen Zubehör-Preisen für heute sauteure Teile. Wollte damals kaum einer haben. Ich erinnere mich an eine stolze Fahrt zu Wüdo in Dortmund, um längere Züge für nen flachen breiten Micron-Lenker zu kaufen. Der Cheff kam zufällig raus, besah meinen Ofen und fragte mich ernsthaft, was ich mit dem alten Mist denn noch wollte.... ein paar Jahre später machte er dann selbst die Welle mit seiner Classic Q!

Die 75/5 ist inzwischen mit Knoscher-Rasten, eben jenem Micron-Lenker, Scherb-Sitzbank, R80-Tank, Ochsenaugen, Oberon-Spiegel und Hoske-Tüten unterwegs. Alles so nach und nach. Von Zeit zu Zeit verliere ich auch schon mal etwas die Lust an der Q, dann muss eben mal was verändert werden, was die Attraktivität wieder erhöht. Aktuell habe ich ihr einen Monza-Tankdeckel spendiert und denke über offene Trichter nach. Nach über 20 Jahren würde ich mich eher von meiner Hütte trennen, als von meiner Q! Ich hab sie immer mit genommen - egal, was das Schicksal gebracht hat.

Daneben gabs auch diverse andere Mopeds: von moderner bis klassischer Technik, von VFR 750 über Guzzi SP1000 bis hin zu 2 obergeilen chinesischen CJ750-Gespannen. Alles was älter war, wurde nach eigenen Vorstellungen umgebaut. Nur die seelenlose VFR wurde als Kilometerfresser gefahren wie neu gekauft und 3 Jahre später ohne Wehmut wieder verkauft. Könnte mich heute nur schwarz ärgern, dass ich die Guzzi verkauft habe. Damals waren es aber (für mich) einfach zu viele Maschinen.

Seit inzwischen auch schon 10 Jahren verträgt sich mit meiner Q im gemeinsamen Stall eine 82er Shovel-Harley, EZ 83. Sie wurde natürlich auch nach eigenen Vorstellungen von einer abgerotteten und verbastelten FXS zur FLH im Duoglide-Style umgebaut.

Als inzwischen reiner Schönwetter-Fahrer würde mir auch ein Moped reichen. Aber da beide Hocker unterschiedlicher nicht sein könnten und trotzdem 100%ig nach meinen Vorstellungen sind, könnte ich mich nicht für eines entscheiden - muss ich ja auch nicht. :wink:

Zurück zum Einstiegs-Thema: als ich vor inzwischen 20 Jahren angefangen habe, meine /5 zum CR umzubauen, war das Moped ein Exot und es gab hier auch keine Szene, schon gar kein Internet, Forum oder sonstwas. Ausgenommen natürlich die Renn-Szene mit klassischen Fahrzeugen. Und heute stelle ich eben fest, dass es (teils auch schon lange) genau so Verstrahlte gibt. Das Internet machts möglich. :P

CU on the road im Sauerland!


Pasche


PS: das Bild ist nicht ganz aktuell - seit 4 Jahren mit Hoske-Tüten
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Greets aus'm Sauerland

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin Pasche

Herzlich Willkommen bei uns.
Dein Retro-Patch ist in der Post.

Schöner Bayern-CR :respekt:
Hast Du mal ein Foto von seitlich hinten ?

Gruß
Chrom-Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
wiggerl
Beiträge: 484
Registriert: 6. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davidson FXWG, Bj. 80
Wohnort: Schliersee

Re: Greets aus'm Sauerland

Beitrag von wiggerl »

Servus Pasche,
herzlich willkommen.

Da haben wir viel gemeinsam - hab' meine BMW auch schon gut 20 Jahre nur sie hat mehrere Evolutionsstufen durchmachen müssen.

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 7321#p7321

Viel Spaß

Grüße

Klaus

Pasche
Beiträge: 16
Registriert: 4. Apr 2013
Motorrad:: - BMW R75/5, BJ 1973, Besitz und Umbau zum CR seit 1993
- Harley Dvidson FLH, BJ 1983, Besitz und Umbau seit 2003
- Moto Guzzi SP 1000, BJ 1984, Besitz und Umbau zum Roadster seit 04/2013
Wohnort: Nördliches Sauerland

Re: Greets aus'm Sauerland

Beitrag von Pasche »

Hallo Chrom-Olli,

leider habe ich keine aktuellen Fotos von meiner Q. Mache ich, sobald der Winter vorbei ist! :wink:

Ein einigermaßen frisches Foto von meinem Shovel kann ich liefern - wenn auch kein CR.....


Greets - Pasche
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Pasche
Beiträge: 16
Registriert: 4. Apr 2013
Motorrad:: - BMW R75/5, BJ 1973, Besitz und Umbau zum CR seit 1993
- Harley Dvidson FLH, BJ 1983, Besitz und Umbau seit 2003
- Moto Guzzi SP 1000, BJ 1984, Besitz und Umbau zum Roadster seit 04/2013
Wohnort: Nördliches Sauerland

Re: Greets aus'm Sauerland

Beitrag von Pasche »

wiggerl hat geschrieben:Servus Pasche,
herzlich willkommen.

Da haben wir viel gemeinsam - hab' meine BMW auch schon gut 20 Jahre nur sie hat mehrere Evolutionsstufen durchmachen müssen.

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 7321#p7321

Viel Spaß

Grüße

Klaus
Servus Klaus,

hab Deinen Hocker beim Durchpflügen des Forums schon gesehen! Sehr schön! Allein ein Toaster-Tank wäre schon ein guter Grund für eine Zweit-Q :grin:

Greets - Pasche

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Greets aus'm Sauerland

Beitrag von Bonnyfatius »

Hey, sieht schick aus in rot-schwatt.
Mag ich wohl leiden.
Chrom-Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
BigChrisXXL
Beiträge: 1265
Registriert: 9. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 1200 C Montauk "Big Foot"

Re: Greets aus'm Sauerland

Beitrag von BigChrisXXL »

Ja, Recht hat er....verstrahlt sind wir schon. Manchmal denke ich auch, mensch ich bin endlich wieder zu Hause wenn ich hier lese. Verstrahlt als tättest du in Fukushima am Strand gelegen...
....und soviel schöne "Boiks" die in unseren Garagen schlummern, die sollte man mal alle hier bei einem Event zeigen.....ach währe das schön :)
Herzlich Willkommen... :rockout:

Bild
Adipöser, emmotional instabiler, persönlichkeitsgestörter, impulsiver Typ - und DU ? :respekt:

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8820
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Greets aus'm Sauerland

Beitrag von theTon~ »

Pasche hat geschrieben:...bin eher zufällig vom 2-ventiler-Forum aus über dieses neue Forum gestolpert und kann nicht anders - ich muss mich sofort anmelden! Ist ja quasi, als ob man endlich nach hause kommt - sprich, eine Heimat findet, in der alle mindestens genau so verstrahlt sind! Schließlich bin ich lange genug alleine unterwegs. :wink:
Moin Pasche,

Willkommen zu Hause! ;)

Schicke Mopeds hast Du!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Greets aus'm Sauerland

Beitrag von 7StarMantis »

Moin Pasche,

Willkommen im Forum! Schön das Du uns gefunden hast und das Forum mit einer weiteren BMW bereicherst!

Ich wünsch Dir viel Spaß!

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Greets aus'm Sauerland

Beitrag von V2Fan »

Moin,

herzlich Wilkommen an Board.

Stimmt schon wenn man alle so geballt sieht merkt man das es n' ganzen Schlag solcher Kisten gibt, di esonst vielleicht mal vereinzelt auf nem Treffen auftauchen.

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics