forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Aluminium Grundplatte

Kaufberatung: Ersatz- und Zubehörteile
Dengelmeister

Re: Aluminium Grundplatte

Beitrag von Dengelmeister »

Ist mir zu weich :mrgreen:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19373
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Aluminium Grundplatte

Beitrag von f104wart »

Agustel hat geschrieben:Wenn man die in der Mitte anhebt ist die schon verbogen ;) :)

Vielleicht für die Kinder als Knete :P
Vielleicht wird daraus ja das Knetmetall gemacht? :grinsen1:

Benutzeravatar
itchydaman
Beiträge: 16
Registriert: 4. Jun 2014
Motorrad:: BMW K100 (RS), 1983

Re: Aluminium Grundplatte

Beitrag von itchydaman »

So, nochmal vielen Dank.
Gerade beim Umbauer für Spezialwünsche bei Transportern etc. gewesen.
Netter Typ, kurzer Meinungsaustausch über Baumarkt Wucher und 5€ für die Kaffeekasse später, hatte ich meine Aluplatte.
Dann muss es jetzt auch mal weitergehen.

Gruß

Benutzeravatar
Agustel
Beiträge: 147
Registriert: 19. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Sport1000 ....

Re: Aluminium Grundplatte

Beitrag von Agustel »

Der Industriepreis ist ca. 4,5€/kg netto

Benutzeravatar
NilsLM2
Beiträge: 499
Registriert: 26. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )

Re: Aluminium Grundplatte

Beitrag von NilsLM2 »

Moin,

wenn du nochmal wieder was brauchst, schreib mich mal an. Ich kann dir für ca. 0,00€ Verschnitt gesorgen.
Mein Kumpel arbeitet bei Munderloh im Karosseribau-Lager und ich arbeite bei Rosier ... da fällt auf Wunsch immer mal was ab.
Gruß
Nils

sqisch
Beiträge: 29
Registriert: 23. Aug 2014
Motorrad:: CX500

Re: Aluminium Grundplatte

Beitrag von sqisch »

obelix hat geschrieben: Baumarkt kannst vergessen.
Wenn Du in erreichbarer Entfernung nen Karosseriebauer hast, frag mal bei dem. Speziell auf Nutzfahrzeuge (LKW, Omnibus, Kofferaufbauten, Anhängerbau usw.) ausgerichtete Betriebe verarbeiten sehr viel Alu, da sind die Chancen hoch, das so ein schmaler Streifen als Rest- oder Abfallmaterial läuft und für nen Kaffee rüberkommt. Bei uns im Busbau sind täglich mindestens 30-40 solche Streifen mit ~30cm und 2m Länge in den Altmetallcontainer gewandert...
Guter Tip, danke dir. Hab heute Aluplatten für mehrere Sitzbänke für eine packung Kaffee bei einem Karosseriebauer für Nutzfahrzeuge bekommen. ;)

Antworten

Zurück zu „Ersatz- und Zubehörteile“

Kickstarter Classics