forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Krümmerbolzen am Zylinderkopf versaut

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Lucky13

Krümmerbolzen am Zylinderkopf versaut

Beitrag von Lucky13 »

Hallo Gemeinschaft..

wie schon im betreff beschrieben habe ich ein Bolzen am Zylinderkopf versaut, in dem ich es grösser geacht habe als gewollt.
Angefangen hat es als sich der Bolzen beim aufschrauben des Krümmers mitgedreht hat,also Gewinde im Arsch.
Ich wollte darauf ein neues Gewinde einschneiden,was leider nicht so richtig klappte.
Also bohrte ich es etwas auf und bin dann bei M8 gelandet..die Gewindestange die ich mir zurecht schnitt lässt sich zwar eindrehen und hält auch bei Handzug,aber sobald der Krümmer angeschraubt wird drückt es die Stange raus..
Hab schon probiert..zb helicoil...Reperaturmasse...
schweissen möchte ich als letzte alternative nehmen..kann mir trotzdem jemand helfen??

Danke

schraubnix

Re: Krümmerbolzen am Zylinderkopf versaut

Beitrag von schraubnix »

Hallo

Ich würde einen Helicoil oder timesert Gewindeeinsatz verbauen und dann einen Stehbolzen von M8 auf M6 verbauen .

Das sollte dann mit dem Gewindeeinsatz halten .

betr. Stehbolzen

Sowas in der Art , mit etwas suchen findest du bestimmt was passendes .

http://www.metall-markt-schuhmann.de/sh ... f-m-8.html


Gruss

Uli

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1484
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Krümmerbolzen am Zylinderkopf versaut

Beitrag von DerAlte »

Hab's nicht ganz begriffen ob du Helicoil schon probiert hast und es trotzdem nicht funzt???
Jedenfalls hatte ich sowohl mit Helicoil, als auch mit den Gewindehülsen von Baer in solchen Fällen bisher dauerhaften Erfolg!
Drück dich doch einfach nochmals etwas genauer aus :dontknow:

Grüße Volker

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: Krümmerbolzen am Zylinderkopf versaut

Beitrag von oneway »

Lucky13 hat geschrieben:Hallo Gemeinschaft..

Angefangen hat es als sich der Bolzen beim aufschrauben des Krümmers mitgedreht hat,also Gewinde im Arsch.
Ich wollte darauf ein neues Gewinde einschneiden,was leider nicht so richtig klappte.
Also bohrte ich es etwas auf und bin dann bei M8 gelandet..
Danke
.....irgendwie verstehe ich dein Vorgehen nicht :dontknow: ....was machst du da eigentlich ?????

Zeig mal ein Bild von dem was du da bastelst....... :shock:

PS: Was bist du von Beruf ?
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17637
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Krümmerbolzen am Zylinderkopf versaut

Beitrag von grumbern »

Welches Gewinde hattest du zu Beginn? M6? Mit was hast du das Gewinde geschnitten und wie groß vorgebohrt? Wie tief? Wie gesichert? Alles Faktoren, die wichtig wären.
Gruß,
Andreas

Lucky13

Re: Krümmerbolzen am Zylinderkopf versaut

Beitrag von Lucky13 »

Was hat mein Beruf damit zu Tuen????
Aber es ist schon ok...ich werd es weiterhin allein probieren.
Also kann hiermit der thread geschlossen werden.

Danke

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: Krümmerbolzen am Zylinderkopf versaut

Beitrag von oneway »

Lucky13 hat geschrieben:Was hat mein Beruf damit zu Tuen????
Aber es ist schon ok...ich werd es weiterhin allein probieren.
Also kann hiermit der thread geschlossen werden.

Danke

Hey...sorry, wollte dich nicht beleidigen.........aber wenn man das, was du so geschrieben hast liest, dann kommt einem der Verdacht, dass du nicht vom Fach bist......ist ja auch egal aber dann solltest du, bevor du an deinem Zylinderkopf rumbohrst hier fragen.....dafür sind wir doch da....wäre doch schade drum.
Du kannst dein Problem mit einer Gewindebuchse von Würth aus der Welt schaffen......bitte kein Helicoil....thats not the yellow from the egg :)

Also.....gutes Gelingen :salute:
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Moppedmessi
Beiträge: 2273
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: AW: Krümmerbolzen am Zylinderkopf versaut

Beitrag von Moppedmessi »

Die Frage nach dem Beruf war in der Tat etwas unhöflich.
Egal, zum Thema.
Ich habe solche Sachen zumeist zuschweissen lassen. Ich gebe zu, in eingebautem Zustand ist es umständlich.
Also solltest du versuchen es mit irgendwelchen Buchsen zu machen.
Da sehe ich nur das Problem, dass man da auch freihändig bohren muss. Also schön vorsichtig und ggf vorher einen Test machen.
Ich habe auch schon selbst gemachte Buchsen eingeschrumpft und verstemmt. Mache ich nicht mehr, ist zuviel Arbeit.

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: Krümmerbolzen am Zylinderkopf versaut

Beitrag von oneway »

Die Frage nach dem Beruf war in der Tat etwas unhöflich


Ja.......nochmal....sorry
Ist mir so aus den Fingern gerutscht
Asche über mein Haupt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Moppedmessi
Beiträge: 2273
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Krümmerbolzen am Zylinderkopf versaut

Beitrag von Moppedmessi »

oneway hat geschrieben: Ja.......nochmal....sorry
Ist mir so aus den Fingern gerutscht
Asche über mein Haupt
.daumen-h1:
Bei Fratzenbuch gibt es dafür bestimmt einen Finde-ich-gut-Knopf. :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics