Das könnte mit einem Adapter eng werden....dass die Bohrung inzwischen auf 10 mm "gewachsen" ist und außen rum etwa 4 mm Wandstärke vorhanden ist.
KL 10 bedeutet ein Gewinde M11*1, je nach Tiefe des Loches bekommt man dann nicht genug Gänge, dass es tragfähig wird. Für M11*1,5 ist das KL schon 0,5 zu gross, bei den Belastungen, die an einem Krümmer auftreten wird das vmtl. zu wenig Fleisch im Gewinde sein und wieder ausreissen. In Aluguss reden wir von einer Mindesteinschraubtiefe von 1,4 bis 1,6*d, bei M11 würde das ja schon bedeuten, das Gewinde (die tragfähigen Gänge) müssten mind. 15,4mm tief reichen, plus Ansenkung, plus Endraum ohne Gewindegang. Also landen wir bei einer Minimal-Lochtiefe von ~20-24 mm.
Bei alledem bleibt dann noch das Restrisiko, dass die Wandstärke nicht mehr ausreicht, um die Spannungen und Temperaturdifferenzen zu verarbeiten. Immerhin fehlen da schon jetzt 4mm Material ums Loch rum. Aber - Versuch macht kluch. Abbauen und schweissen oder ersetzen gegen nen anderen Kopp kann man dann immer noch...
Gruss
Obelix