Kennt man die schon? Finde das gut gemacht.
http://www.motorrad-news.com/goldammer- ... afe-racer/
Gruss
Obelix

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Halbe Harley als Caffer...
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8970
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Halbe Harley als Caffer...
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
- Beiträge: 4148
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Halbe Harley als Caffer...
Das Motorrad ist wohl bereits 2008 gebaut worden und ging dann auch durch die "Fachpresse", auch in bzw auf dem Cover eines Bildbandes über Cafe Racer aus dem selben Jahr findet man sie wieder...
Persönlich sagt sie mir nicht so zu, sie wirkt in der Mitte irgendwie als wenn man sie in einem Zerrspiegel betrachtet, tank zu stark aufragend, heck zu klein in Verhältniss, Öltank passt von der Form weder zum Tank noch zum Heck, dazu kommt das sie vom Schriftzug her auf Norton macht, dann aber mit Harley Teilen im weitesten sinne daherkommt.
Harley als Single hatte zu der Zeit ja Buell mit der Blast in Serie am laufen, OK die Notorious hat paar ccm mehr, der Kompressor bringts auch, aber Technisch und Optisch wäre ein Vorderer Harley Zylinder sicher Hübscher gewesen, so muss man halt den Auspuff von Hinten nach Vorne ziehen genau wie den Ansaugweg, hier ging es wohl mehr darum zu zeigen das man es kann als das es schön, Harmonisch und Technisch sinnvoll ist...
Meine meinung halt
Troubadix
Persönlich sagt sie mir nicht so zu, sie wirkt in der Mitte irgendwie als wenn man sie in einem Zerrspiegel betrachtet, tank zu stark aufragend, heck zu klein in Verhältniss, Öltank passt von der Form weder zum Tank noch zum Heck, dazu kommt das sie vom Schriftzug her auf Norton macht, dann aber mit Harley Teilen im weitesten sinne daherkommt.
Harley als Single hatte zu der Zeit ja Buell mit der Blast in Serie am laufen, OK die Notorious hat paar ccm mehr, der Kompressor bringts auch, aber Technisch und Optisch wäre ein Vorderer Harley Zylinder sicher Hübscher gewesen, so muss man halt den Auspuff von Hinten nach Vorne ziehen genau wie den Ansaugweg, hier ging es wohl mehr darum zu zeigen das man es kann als das es schön, Harmonisch und Technisch sinnvoll ist...
Meine meinung halt
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
Re: Halbe Harley als Caffer...
Tolles Teil, finde ich auch, wenn ich nur diese Fähigkeiten hätte .....
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17733
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Halbe Harley als Caffer...
Von der ormgebung wirkt sie wirklich etwas gequetscht, aber der Motor hat was. Nur das Mit dem Turbo haben sie wohl etwas missverstanden? Ein großer Einzylinder mit Turbo dürfte nicht lange Freude machen und wenn ich mir die Bilder anschaue, ist das auch ein Radialkompressor mit Riementrieb. Dürfte interessant zu fahren sein.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- jhnnsphlpp
- Beiträge: 1036
- Registriert: 23. Okt 2013
- Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke - Wohnort: 85088
Re: Halbe Harley als Caffer...
Dafür das ein Turbo verbaut ist, sieht die Sache ganz schön clean aus.
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Halbe Harley als Caffer...
Klar, ist alles andere als ne klassische Linie...newschool halt... aber mir gefällts... 

„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Halbe Harley als Caffer...
Das ist kein abgasgetriebener Turbolader, sondern ein mechanischer Rotrex-Lader.
Kawa verbaut den gerade auch wieder an ihrer Ninja H2R mit 300 PS:
http://www.motorradonline.de/news/vorst ... h2r/604256
Ist so etwas wie ein mechanisch angetriebener Turbolader.
Scheint gut zu funktionieren ;-)
Schön gemacht, keine Frage.
Die deutlich nach vorn abfallende Linie steht diesem Mopped im Sinne eines klassischen Caferacers nicht so gut wie eine waagrechte oder nur ganz leicht nach vorn geneigte Linie.
Was mich total stört, ist dieser "Himmelfahrtsscheinwerfer" a la altem 911er Porsche.
Für mich muß das irgendwie in Fahrtrichtung bzw. senkrecht dazu zeigen und nicht nach oben.
Moderne Reflektortechnik und Funktion hin oder her, die Optik des Scheinwerfers gefällt mir gar nicht.
Trotzdem, ein schön gemachtes Mopped ;-)
Kawa verbaut den gerade auch wieder an ihrer Ninja H2R mit 300 PS:
http://www.motorradonline.de/news/vorst ... h2r/604256
Ist so etwas wie ein mechanisch angetriebener Turbolader.
Scheint gut zu funktionieren ;-)
Schön gemacht, keine Frage.
Die deutlich nach vorn abfallende Linie steht diesem Mopped im Sinne eines klassischen Caferacers nicht so gut wie eine waagrechte oder nur ganz leicht nach vorn geneigte Linie.
Was mich total stört, ist dieser "Himmelfahrtsscheinwerfer" a la altem 911er Porsche.
Für mich muß das irgendwie in Fahrtrichtung bzw. senkrecht dazu zeigen und nicht nach oben.
Moderne Reflektortechnik und Funktion hin oder her, die Optik des Scheinwerfers gefällt mir gar nicht.
Trotzdem, ein schön gemachtes Mopped ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)