forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kaltbrünierung / Schwärzen von Schrauben und Kleinteilen

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
HappyBoy
Beiträge: 74
Registriert: 30. Aug 2013
Motorrad:: Buell XB 12 scg
Buell 1125 R
Suzuki GSX 400 E

Re: Kaltbrünierung / Schwärzen von Schrauben und Kleinteilen

Beitrag von HappyBoy »

Google mal Fa. Böge in Hamburg. Die machen zumindest für unsere Firma schwarzchrom, Schrauben, Muttern und Scheiben jeder Größe.

Gruß, Dirk
Bremsen macht die Felgen schmutzig...

Benutzeravatar
Doc
Beiträge: 55
Registriert: 8. Sep 2014
Motorrad:: BMW R51 1938
Moto Guzzi 750s 1974
Norton Commando 850 MKIIa 1974
BMW R90w 1976
BMW R107w 1978
BMW R100RTw 1982

Re: Kaltbrünierung / Schwärzen von Schrauben und Kleinteilen

Beitrag von Doc »

Wie wärs mit eloxieren?

(Ich weiss, ich muss mich noch vorstellen hier..kommt noch)

Gruß,

Daniel
Bones heal. Glory is forever.

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Kaltbrünierung / Schwärzen von Schrauben und Kleinteilen

Beitrag von EnJay »

eloxieren is bei Stahl(Schrauben) schlecht (sprich: geht nicht!)

Die Hamburger Firma hab ich mir angeguckt. Hab da nur was von Gestellware gelesen... sieht daher auch eher schlecht aus, aber ich werd die mal anschreiben. Zumidnest verzinken und vernickeln die Schwarz.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3506
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Kaltbrünierung / Schwärzen von Schrauben und Kleinteilen

Beitrag von didi69 »

Moin...

http://www.kammin-galvanik.de/

hier werde ich hingehen wenn meine Teile aufbereitet sind, beruflich hab ich mit denen zu tun (ist Lieferant in unserer Nähe).
Hatten bisher keine Probleme (ohne Garantie).
Kannst ja einfach mal anrufen.. und fragen zwecks Versand und so....

Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benny1984
Beiträge: 82
Registriert: 10. Mai 2014
Motorrad:: Triumph Speed Triple 515NV
Kawasaki Z1000 J (im Aufbau)

Re: Kaltbrünierung / Schwärzen von Schrauben und Kleinteilen

Beitrag von Benny1984 »

Ich mal so ziemlich jede Schraube meiner Speedy schwarz pulvern lassen.

Hab ein 4 Kant-Alurohr genommen, unzählige Gewinde reingeschnitten, und da alle Schrauben reingedreht und zum Pulvermann gebracht. Waren fast alles Innen- und Außensechskant Schrauben. Sieht super aus, hält klasse, Werkzeug passt noch und auch mehrmaliges Rein und Rausschrauben hatte der Beschichtung nix anhaben können.

Er hat mir damals erzählt, dass er, um eine möglichst dünne Schicht hinzukriegen, mit weniger Spannung arbeitet.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17252
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Kaltbrünierung / Schwärzen von Schrauben und Kleinteilen

Beitrag von grumbern »

Firma Schweizer in Hainburg/Hanau.

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Sloping Wheels