forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 550 F CR-Umbau // Schönes Wetter-Schöne Bilder

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: CB 550 F CR-Umbau ##LiFePo4-Batterie und Zündspulen da

Beitrag von vanHans »

Du musst nur darauf achten, das die Widerstände annähernd gleich sind. Dann kannst du einbauen was du willst
H.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Re: CB 550 F CR-Umbau ##LiFePo4-Batterie und Zündspulen

Beitrag von Oette »

Kann ich dir noch nicht sagen. Die Spülen sind von einer 750 Boldor. Ich bin gleich wieder basteln und wollte das ohnehin ausprobieren. Es ist plug and play, nur über die Halterung kann ich dir noch nichts sagen.

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: CB 550 F CR-Umbau ##LiFePo4-Batterie und Zündspulen da

Beitrag von vanHans »

Erfahrungsgemäß sind die Hondazündspulen vom Primärwiderstand fast alle kompatibel. Ich denke er wird so bei 2 Ohm liegen. Was garnicht geht sind Zündspulen für Hardly Dangerous oder alte Engländer. Dort liegt der Primärwiderstand bei min. 4,5 Ohm.
H.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
joebar696
Beiträge: 200
Registriert: 2. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four 1976
Ducati Monster 696 2008
Suzuki GN 250 1996
Wohnort: Berlin (Teltow)

Re: Re: CB 550 F CR-Umbau ##LiFePo4-Batterie und Zündspulen

Beitrag von joebar696 »

OK, danke für die Infos. Bin gespannt ob die Spulen funzen....

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 550 F CR-Umbau ##LiFePo4-Batterie und Zündspulen da

Beitrag von Oette »

So Mädels, weiter gehts.

Hab die Zündspulen mal mit Waschbenzin gesäubert. Manche Leute wollen wohl kein Geld bei Ebay verdienen, denn für eine saubere Variante wären die sicher für mehr weg gegangen, aber wer nicht will der hat schon - und ich habe dadurch nur gespart.

Vorher:

Bild

Nachher:

Bild

Wie neu möchte ich meinen...

Davor habe ich natürlich getestet, ob sie ohne weiteres an den Rahmen passen. Jaein, denn man muss einen Halter umdrehen, aber dann ist es auch schon getan und sie können montiert werden.

Habe des weiteren mal den Kabelbaum von uraltem Isolierband befreit, dass den Kleber glatt auf dem Kabelbaum zurückließ. Ergebnis ist ein Riesenhaufen von Isolierbandfetzen und ein harziger Kabelbaum.

Bild

Dem bin ich dann wieder mit Waschbenzin zu Leibe gerückt, sodass man nun damit arbeiten kann.
Habe den Kabelbaum dann mal grob auf dem Moped platziert und schonmal ein bisschen Elektronik in der Wanne platziert, um die Platzverhältnisse einzuschätzen. Werde den Sicherungskasten aber wahrscheinlich direkt unter der Sitzbank anbringen und stattdessen den Gleichrichter in der Wanne platzieren.

Bild

Bild

Schönen Samstag noch!

Benutzeravatar
ölfuss
Beiträge: 312
Registriert: 3. Feb 2013
Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51

Re: CB 550 F CR-Umbau ##Kabelbaum-die Arbeit kann beginnnen!

Beitrag von ölfuss »

hallo,
ich hab in meiner 750 four auch bol do´r spulen verbaut.
funktioniert einwandfrei.

ich musste die spulen allerdings mit selbstgebauten einfachen haltern verdreht einbauen,
also das die zünkabelanschlüsse übereinanderstehen.

sonst passt der tank wegen dem tunnel nicht.

hast du eine tankanprobe vorgenommen?

ölfuss
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 550 F CR-Umbau ##Kabelbaum-die Arbeit kann beginnnen!

Beitrag von Oette »

Ja, passt alles ohne Änderung. Der CX Tank hat einen etwas breiteren Tunnel.

halbtroll

Re: CB 550 F CR-Umbau ##LiFePo4-Batterie und Zündspulen da

Beitrag von halbtroll »

Oette hat geschrieben:...und stattdessen den Gleichrichter in der Wanne platzieren.
Ich hatte mal bei meiner Duc reihenweise die Gleichrichter/Reglerkombi gehimmelt, weil ich sie fernab jeglich Kühlluft aber höchst ästhetisch unter den Höcker geschraubt habe. Ist vieleicht einen Gedanken wert, das mit der Kühlluft.

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 550 F CR-Umbau ##Kabelbaum-die Arbeit kann beginnnen!

Beitrag von Oette »

Da kommt noch ein Alukühler unter die Wanne, der sollte im Luftstrom genug Wärme ableiten... Hoffentlich, denn ein anderer Ort kommt nicht in Frage.

Benutzeravatar
HondaCafeRacer
Beiträge: 385
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four Cafe Racer, BJ.78
Wohnort: Schwaan

Re: CB 550 F CR-Umbau ##Kabelbaum-die Arbeit kann beginnnen!

Beitrag von HondaCafeRacer »

Warum baust du nicht gleich eine elekt. Regler-Gleichrichter-Kombi ein. Mit diesem mechanischen Regler wollt ich mich nicht rumärgern. Aber sonst gefällt mir dein Projekt sehr. .daumen-h1:

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Kickstarter Classics