Ich hab das Gefühl das mich die Motorradwerkstatt wieder extrem abzocken will.
Ich habe nähnmlich letzte Woche der Werkstatt den Hinterreifen gebracht und gesagt das ich gerne den Metzteler ME22 (günstiger Reifen)frauf hätte mit neuem Schlauch, dann werde ich ihm danach die Vorderradfelge bringen, darauf sagte er, dass der Me22 nur für die Hinterreadfelge geeignet ist.
Also hat er mich angerufen und mir gesagt das er mir hinten und vorne den Metzeler Lasertec empfehlen würde, worauf ich ihn fragte wieviel der kostet, sagte er nur, er weiss es nicht genau aber nur ein paar Euros mehr als der Me22, also habe ich mich überreden lassen.
Als ich heute die Hinterradfelge geholt habe und ihm die Vorderradfelge gebracht habe sagte er es kostet: hinten 126 Euro vorne 165 Euro (nur der Reifen, aber die Montage wäre dafür gratis)
Fürs Speichen zentrieren (was gar nicht ausgemacht war) verlangte er 40 Euro.
Der gute Herr verlangt also für einen 90/90 und einen 110/90 290 Euro.
Die Lasertec sind Schlauchlose Reifen, wäre es möglich auf die Benelli schlauchlose Reifen ohne Schlauch zu montieren?
Bin mir nähnlich nicht sicher ob er wirklich Schläuche benutzt hat.
Ich habe dieses Jahr im März für meine Z400 für beide Reifen+Schlauch+Montage+Wuchten zusammen 160 Euro bezahlt (beim Reifenhändler)
Worauf ich ihm sagte dass es diesen Reifen im Internet für 80 un 90 Euro gibt meinte er nur. Dass die Reifen im Internet immer nur 2. Wahl Reifen sind.
Bezahlt habe ich noch nichts.
Mal sehen was rauskommt wenn ich übermorgen die Felge hole.
Anderes Thema:
Als ich die Bremszange auseinanderschraubte und ich die zwei Stifte raus schlug, lag in der Mitte diese Spange (Foto) und ein Kleiner Stift.
Kann mir jemand sagen wie bzw. wo die Spange beim zusammenbauen wieder hingehört?
