forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hilfe! GSXR-Gabel umbau

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Online
Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2137
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Hilfe! GSXR-Gabel umbau

Beitrag von UdoZ1R »

sani hat geschrieben:Und? was meinst? Klingt wie Wasser! Ist das Öl so dünn?

das schrieb der Verkäufer:

""Die Gabel wurde kompl. von Wilbers überarbeitet, sprich das komplette Cartridgesystem wurde überarbeitet, Luftpolster wurden angeglichen, Laufbuchsen poliert und optimiert und es ist ein 7,5er Öl in die Gabel gekommen.
Die Dämpfungs- und Federeigenschaften sind mit einer Seriengabel der GSXR 1000 nicht mehr zu vergleichen. Das komplette Fahrverhalten ändert sich sehr ins positive .
Die Gabel wurde auf ein Gewicht von 80 - 85 kg eingestellt.
Letzter Service 2012, seitdem noch ca. 1000 km im Straßenbetrieb bewegt.""

Ja, das mit dem Öl das wie Wasser klinvt ist richtig.7,5 er ist schon recht dünnes Zeug!

Gruß Udo
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
fish
Beiträge: 579
Registriert: 6. Jun 2014
Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
Wohnort: bad homburg - hessen

Re: Hilfe! GSXR-Gabel umbau

Beitrag von fish »

""Die Gabel wurde kompl. von Wilbers überarbeitet, sprich das komplette Cartridgesystem wurde überarbeitet, Luftpolster wurden angeglichen, Laufbuchsen poliert und optimiert und es ist ein 7,5er Öl in die Gabel gekommen.
Die Dämpfungs- und Federeigenschaften sind mit einer Seriengabel der GSXR 1000 nicht mehr zu vergleichen. Das komplette Fahrverhalten ändert sich sehr ins positive .
Die Gabel wurde auf ein Gewicht von 80 - 85 kg eingestellt.
Letzter Service 2012, seitdem noch ca. 1000 km im Straßenbetrieb bewegt.""
ich meine mich an den text zu erinnern. wenn das der verkäufer war, den ich meine, kannst du den aussagen unbesehen glauben!
ansonsten gilt: einbauen und probieren. wenn du mit deinem gewicht darauf drückst, wirst du keine besondere dämpfung bemerken. du musst ja das statische gewicht des mopeds bei der dämpfung mit berücksichtigen.
für deine cb 500 könnte diese gabel allerdings etwas straff ausgelegt sein! wenn die von wilbers gemacht wurde, ist die auf ein spezielles fahrzeug mit den entsprechenden gewichten und einsatzzwecken eingestellt.
kann also sein, das du mit ölmenge/luftpolster und druck-/zugstufe etwas "spielen" musst bis es bei dir gut funktioniert. im schlechtesten fall sind auch die federn überdimensioniert. :oldtimer:

Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 701
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
YZF 750 im Aufbau
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: Hilfe! GSXR-Gabel umbau

Beitrag von GeraldR »

sani hat geschrieben:Wenn ich ein Dämpfer hernehme und mich aufstütze, geht sie runter, aber auch sofort wieder hoch. Als ob sie keine Dämpfung hätte! Liegt das daran, dass sie liegend transportiert wurde?
Wenn die dein Körpergewicht allein nicht wieder sofort hochdrücken würde, was glaubst du passiert dann wenn das halbe Motorradgewicht dazu kommen würde ? Dann würde sie warscheinlich gleich stecken bleiben !

Nein, daß muß schon so sein. Die korrekte Funktion der Gabel kannst du nur im eingebauten Zustand überprüfen ! Denn erst dann drückt das volle Gewicht drauf und nur das ist entscheidend !

:grin: O.k., da war einer schneller ! :wink:

sani
Beiträge: 75
Registriert: 12. Jul 2014
Motorrad:: HONDA CB500 Bj. 1978,

Re: Hilfe! GSXR-Gabel umbau

Beitrag von sani »

ok, das klingt dann mal nicht schlecht......

danke an euch

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Hilfe! GSXR-Gabel umbau

Beitrag von Schinder »

Ist schon wieder April ? :?
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics