forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Batterie/Starterkabel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Wolfi1647
Beiträge: 7
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki M800 ,Kawasaki ER-6N,
Wohnort: Wien

Batterie/Starterkabel

Beitrag von Wolfi1647 »

Tag zusammen!
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Will eine Batterei aus einer Usv Anlage in eine Xs400 einbauen.12 Volt 4 Ampere.
Wie stark oder welchen Querschnitt sollten den die Batteriekabeln haben?
Die Anschlüsse der Batterie sind nämlich relativ mini :roll:
Danke mal im Voraus und einen schönen Tag!

Benutzeravatar
Mike75
Beiträge: 92
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: Suzuki GS 500 E BJ 81
Suzuki GSF 1200 BJ 2001
Wohnort: Straelen

Re: Batterie/Starterkabel

Beitrag von Mike75 »

Hi Wolfi,
auch wenn deine Batterie nur 4Ah hat fließt zumindest beim starten ein recht hoher Strom. Bei mir hab ich mal knappe 40 Ampere gemessen. Also solltest du min. 6 mm2 besser aber 10 mm2 verwenden. Wird nur blöd die ordentlich mit der Batterie zu verbinden. Die hat ja vermutlich diese Flachsteckeranschlüsse. Die wackeln sich mit der Zeit bestimmt los...
Wie man das am besten löst weiß ich im Moment aber auch nicht.
Gruß Mike


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
may the force be with you...

Benutzeravatar
Georg
Beiträge: 200
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XS 650 Typ 447 (umgebaut)
Yamaha XS 650 Typ 3L1 (umgebaut zum Kaffeerenner)
Yamaha XS 650 Typ 447 (fast) Original
Yamaha XS 650 Typ 3L1 (soll den bei einem Unfall leider zerstörten
Kaffeerenner ersetzen)...und hat ihn ersetzt!
Wohnort: kvK: kurz vor Kiel

Re: Batterie/Starterkabel

Beitrag von Georg »

Solange du das Moped nur ankickst, und den Anlasser nicht nutzt, reicht ein Kabelquerschnitt von 1mm² völlig aus.
So fahre ich seit Jahren mit meinen 650er XSsen ohne Probleme durch die Gegend.

Georg
Besser XS als NiXS.

Wolfi1647
Beiträge: 7
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki M800 ,Kawasaki ER-6N,
Wohnort: Wien

Re: Batterie/Starterkabel

Beitrag von Wolfi1647 »

Ja, benütze nur den Kicker. Na dann werd ich das mal mit den dünneren Querschnitt probieren. Danke!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Batterie/Starterkabel

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Wolfi,

ich bin kein Fan der sehr kleinen Kabelquerschnitte.
Das führt immer wieder zu Spannungsabfällen und bereitet Schwierigkeiten beim Verpressen der Stecker.
Als Kabelquerschnitt verwende ich mindestens 1,5 mm².
Mit USV und deren Batterien kenne ich mich bestens aus.
Eine 12V 4 Ah kannste für den E-Start vergessen.
Ausser einem "Klack" des Magnetschalters und einem lauen "Uuuih, uuuih, uuuih" des Anlassermotors wird da nicht viel passieren.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics