

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» MaxEmil´s Güllepumpe
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Zwei Rückleuchten sind eigentlich auch nicht nach nationalen Recht zulässig 

- MaxEmil
- Beiträge: 495
- Registriert: 18. Dez 2014
- Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650 - Wohnort: Schwäbisch Hall
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Dann hatte ich es doch noch richtig im Kopf mit der mittigen Anordnung...
Ja, ich denke auch ich werde mal sehen das ich die Deckel von der C bekomme und die dann eventuell farblich etwas einpassen wie es @Bambi auch beschrieben hat oder eben etwas bearbeiten. Allerdings könnte ich mir bei den anderen Deckeln vorstellen das sie mich in matt schwarz gar nicht so sehr stören.
Wichtiger wäre mir daß das blöde Rücklicht kommt...
Gruß Maxi
Ja, ich denke auch ich werde mal sehen das ich die Deckel von der C bekomme und die dann eventuell farblich etwas einpassen wie es @Bambi auch beschrieben hat oder eben etwas bearbeiten. Allerdings könnte ich mir bei den anderen Deckeln vorstellen das sie mich in matt schwarz gar nicht so sehr stören.
Wichtiger wäre mir daß das blöde Rücklicht kommt...
Gruß Maxi
- MadMac
- Beiträge: 676
- Registriert: 31. Mär 2014
- Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Ich hab noch zwei Deckel und den Kasten von der C rum liegen ;)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19343
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Deckel von der C wären mir eigentlich zu einfach. Ich würde versuchen, die originalen so zu bearbeiten, dass sie "das gewisse Etwas" haben.
.

.
- MaxEmil
- Beiträge: 495
- Registriert: 18. Dez 2014
- Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650 - Wohnort: Schwäbisch Hall
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Hier, ich, ich...MadMac hat geschrieben:Ich hab noch zwei Deckel und den Kasten von der C rum liegen ;)
Ich schreib dir gleich mal ne PN.
Selbst wenn man daran weiter bastelt sind die Deckel von der C die viel bessere Basis, schau mal wie die Rundungen am Rahmen entlang laufen, um das bei den normalen Deckeln hin zu bekommen fängt man gleich an zu schneiden und zu laminieren. Ich will erst mal nur lackieren und dann mal sehen :-)
Grüße Maxi
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19343
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
MaxEmil hat geschrieben:Hier, ich, ich...

.
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Hmmmmmm.... naja....Marlo hat geschrieben:Zwei Rückleuchten sind eigentlich auch nicht nach nationalen Recht zulässig
Da steht
Auf deutsch: Alle Fahrzeuge müssen zwei haben, beim Moppeds reicht auch eine. "Dürfen nur eine haben" sieht anders aus.StVZO §53 (1) hat geschrieben:Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger müssen hinten mit zwei ausreichend wirkenden Schlussleuchten für rotes Licht ausgerüstet sein. Krafträder ohne Beiwagen brauchen nur eine Schlussleuchte zu haben.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
OK du hast natürlich Recht mit den 2 Rücklichtern, sie sollten aber mittig angebracht sein, was aber nicht zulässig ist sind 2 Bremsleuchten da hatte ich was durcheinander gebracht :-\
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Da das ja beim Mopped in der Regel kombinierte Leuchten sind, ist das eh ein sehr theoretisches Problem. Es geht ja keiner freiwillig her, baut sich mittensymmetrisch zwei Schlussleuchten dran und setzt dann noch irgendwo in die Mitte ein Bremslicht.
Ja, okay, wer im Hauptberuf LKW fährt, würde das wahrscheinlich machen. Denen ist ja selten irgendwas zu peinlich, was mit Beleuchtung zu tun hat.

Ja, okay, wer im Hauptberuf LKW fährt, würde das wahrscheinlich machen. Denen ist ja selten irgendwas zu peinlich, was mit Beleuchtung zu tun hat.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17252
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Sicher?!
Diese fahrenden Kirmesbuden mit Kühlschrank im Topcase leuchten doch, wo es nur geht
Von Kellermann (ja, ich weiß...) gibt es eine Rücklicht/Bremslicht/Blnker-Kombi, die eine Zulassung hat. Wird einfach wie Blinker montiert, leuchtet aber im Normalbetrieb rot, bzw. Hellrot beim bremsen etc., quasi wie beim Auto. Blinker müssen eh dran und damit würde man sich das mittlere Rücklicht sparen.
Mir wäre es nix (alleine schon wegen der Marke), aber die Idee ist doch recht pfiffig.
Für Kennzeichenbeleuchtung reicht auch ein kleines LED-Licht.
Gruß,
Andreas
Diese fahrenden Kirmesbuden mit Kühlschrank im Topcase leuchten doch, wo es nur geht

Von Kellermann (ja, ich weiß...) gibt es eine Rücklicht/Bremslicht/Blnker-Kombi, die eine Zulassung hat. Wird einfach wie Blinker montiert, leuchtet aber im Normalbetrieb rot, bzw. Hellrot beim bremsen etc., quasi wie beim Auto. Blinker müssen eh dran und damit würde man sich das mittlere Rücklicht sparen.
Mir wäre es nix (alleine schon wegen der Marke), aber die Idee ist doch recht pfiffig.
Für Kennzeichenbeleuchtung reicht auch ein kleines LED-Licht.
Gruß,
Andreas