forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ständer automatisch einklappen lassen

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
12qwert

Ständer automatisch einklappen lassen

Beitrag von 12qwert »

Gibt es da eine pauschalidee für meine z650 oder vielleicht generell ?
Der Schalter war vorher schon gebrückt aber wohler wäre mir wenn er einklappt.

Benutzeravatar
mfa310
Beiträge: 61
Registriert: 10. Nov 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ750E `83

Re: Ständer automatisch einklappen lassen

Beitrag von mfa310 »

Ich schreib mal nen Kommentar für künftige Antworten :)

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Ständer automatisch einklappen lassen

Beitrag von Kaffeepause »

mfa310 hat geschrieben:Ich schreib mal nen Kommentar für künftige Antworten :)
:stupid:
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
wulf
Beiträge: 827
Registriert: 20. Jul 2014
Motorrad:: Triumph
Wohnort: Bayern

Re: Ständer automatisch einklappen lassen

Beitrag von wulf »

Ich verstehe weder die Frage (wenn es denn eine Frage ist),
noch diesen Kommentar...
mfa310 hat geschrieben:Ich schreib mal nen Kommentar für künftige Antworten :)
...ich glaub ich werde alt. :oldtimer:
British Bavaria

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13337
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Ständer automatisch einklappen lassen

Beitrag von Bambi »

Nun, es gibt verschiedene Varianten, einen Seitenständer automatisch einklappen zu lassen. Sind nur alle ein bißchen schwierig zu beschreiben.
Meine 1981-er Triumph hat am Seitenständer eine starke Wickelfeder welche ihn ab einem gewissen Grad mit großer Kraft nach oben zieht. Allerdings eben erst ab einem gewissen Weg, ausgeklappt ist die Feder wirkungslos und der Seitenständer bleibt ausgeklappt. Nun kommt eine 2., dünne Zugfeder ins Spiel, die von der Halterung der rechten Fußraste her zum Ständer geht. Wenn man diesen nun durch Senkrecht-Stellen des Motorrades entlastet zieht diese dünne Feder den Ständer eben bis zu diesem gewissen Grad, ab dem die Dicke wirksam wird und der Seitenständer schnappt automatisch hoch.
An einigen Enduros wurde das durch die Montage zweier dünner Spiralfedern geregelt, von denen eine über einen kleinen Blechadapter etwas ausgelenkt wird. Auch hier zieht diese den Ständer an und kann ihn dann mit der 2. zusammen hochziehen.
Ich kann mal versuchen, von meiner an der Hercules GS dieser Variante nachgebauten Version ein paar Bilder zu machen.
Und wo ich jetzt selbst sehe wie oft ich in diesem Beitrag das Wort 'Ständer' benutzt habe verstehe ich auch, was mfa 310 wahrscheinlich gemeint hat. Diese Menge fordert nämlich dumme Bemerkungen über meinen Ständer geradezu heraus, vor allem, wenn man dann noch den Aufwand zum 'Einholen' desselben berücksichtigt! :lachen1: :lachen1: :lachen1:
Insofern fröhliche Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
mfa310
Beiträge: 61
Registriert: 10. Nov 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ750E `83

Re: Ständer automatisch einklappen lassen

Beitrag von mfa310 »

wulf hat geschrieben:Ich verstehe weder die Frage (wenn es denn eine Frage ist),
noch diesen Kommentar...
mfa310 hat geschrieben:Ich schreib mal nen Kommentar für künftige Antworten :)
...ich glaub ich werde alt. :oldtimer:
Ganz einfach: so bekomm ich bei neuen Antworten ne Benachrichtigung per Email weil mich das Thema interessiert....

Macht man wenn man auf dem Sprung ist oder einfach aktuell keinen brauchbaren Beitrag von sich zu geben hat in solchen Fällen.

Oder bin ich zu jung für dieses Forum?! ;)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Ständer automatisch einklappen lassen

Beitrag von f104wart »

12qwert hat geschrieben:Gibt es da eine pauschalidee für meine z650 oder vielleicht generell ?
Bei der CX wird die Feder in ein Blechteil eingehängt, das sich beim Ausklappen über einen pilzförmigen Bolzen legt. Dadurch einsteht ein Kräfte3eck, dessen quer zur Haupt-Zugrichtung der Feder liegende Komponente den Ständer einklappt.

...Vielleicht läßt sich so was bei Dir nachrüsten. :dontknow:

.
Zuletzt geändert von f104wart am 27. Dez 2014, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6119
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ständer automatisch einklappen lassen

Beitrag von GalosGarage »

man kann das thema abonieren.

ganz oben, wo das kleine grüne kreuz ist.... :wink:

das kan man es auch wieder abbestellen.

dann bekommt man jeden beitrag als email von diesem fred...

hilft das?

galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Ständer automatisch einklappen lassen

Beitrag von Kaffeepause »

mfa310 hat geschrieben:
wulf hat geschrieben:Ich verstehe weder die Frage (wenn es denn eine Frage ist),
noch diesen Kommentar...
mfa310 hat geschrieben:Ich schreib mal nen Kommentar für künftige Antworten :)
...ich glaub ich werde alt. :oldtimer:
Ganz einfach: so bekomm ich bei neuen Antworten ne Benachrichtigung per Email weil mich das Thema interessiert....

Macht man wenn man auf dem Sprung ist oder einfach aktuell keinen brauchbaren Beitrag von sich zu geben hat in solchen Fällen.

Oder bin ich zu jung für dieses Forum?! ;)

...damit müllst Du nur unnötig die Threads zu, stimmt Du bist zu jung.. :wink:
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
mfa310
Beiträge: 61
Registriert: 10. Nov 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ750E `83

Re: Ständer automatisch einklappen lassen

Beitrag von mfa310 »

Kaffeepause hat geschrieben:
mfa310 hat geschrieben:Ich schreib mal nen Kommentar für künftige Antworten :)
:stupid:
....unterstützt aber auch weniger die Wertschöpfung hier im Beitrag ;)

Wie auch immer, lassen wird gut sein, das Thema ist Seitenständer :)

@galo: Danke für den Hinweis, wusste ich nicht, werd ich künftig nutzen ;)

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics