forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moin aus S-H

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
fözzi
Beiträge: 22
Registriert: 3. Apr 2013
Motorrad:: Ducati Sport 1000 Mono, Ducati Paul Smart RS
Wohnort: rund um RD

Moin aus S-H

Beitrag von fözzi »

Moin!

Bin durch einen Link hier gelandet und hab' 2, 3 Sachen gesehen, die mir gefallen haben.

In den 90ern bin ich mit einer Ducati 900 Superlight durch die Gegend gerollt.
Kein Dampf, schlechtes Fahrwerk und miese Bremsen - aber Stil.

... übrigens so ziemlich die Kerneigenschaften der meisten Café Racer! :grin:

2006 hab' ich mir dann eine neue Ducati 999S zugelegt.
Ein absolut perfektes Motorrad, da gibt es nichts zu meckern.
Aber eigentlich war es nicht das richtige für mich.

So kam ich 2008 dann ziemlich spontan zu einer fast jungfräulichen Ducati Sport 1000 Monoposto.
Ganze 783 km hatte die kleine auf der Uhr.
Bild

Anfangs war umbautechnisch die Richtung noch nicht so richtig klar.
Dann aber wollte ich irgendwann bei den Supertwins (Art Motor) mitfahren.
Also sollte die Sport sehr viel sportlicher werden (das Öhlins-FB hatte ich auf dem Foto oben schon montiert).

Es folgte ein Umbau in 2 Phasen.
Zuerst kamen 2009 Fahrwerk und Bremsen dran.
Es wurden geschmiedete Alus einer 999R, eine Gabel einer 999 und die Bremsen einer 998S verbaut.
Radiale Brembo RCS-Pumpen kamen nun zum Einsatz.
Bild

Und unterwegs sah das dann so aus:
Bild

2010 wurde dann der Motor "aufgeräumt".
Kopfbearbeitung, Nockenwellen, Kurbelwelle, Pleuel, Kolben und sachkundige Bearbeitung - das volle Programm.
Nicht zu vergessen der schicke Auspuff.
Bild

Wer sich für Details interessiert, möge mich bitte direkt kontaktieren.
Ich will das hier nicht alles breittreten ...

Nachdem ich mittlerweile sooo viel Zeit und Geld in den Apparat gesteckt hatte,
wollte ich ihn irgendwie nicht mehr so übel über die Rennstecke knechten.
Mit der 999 war ich in 2010 und 2011 keine 1000 km gefahren.
Also musste letztere etwas anderem platzmachen:

meiner hübschen Paul Smart:
Bild

So habe ich sie gekauft. 3100 km gelaufen.

Paule wird rein auf der Rennstrecke bewegt - aber in Paule sollte nicht ganz so viel Geld versenkt werden.
Es folgten das komplette Rooske-Programm, wieder geschmiedete leichte Räder einer 999R sowie Bremsen einer 998S.
Weiterhin wurde ein 2. Ölkühler und eine Antihoppingkupplung verbaut.
Außerdem fanden noch ein PCV mit Autotune ihren Weg ans Moped (nicht im Bild).
Bild

Was soll ich sagen?
Paule schockt!
Bild

Online
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8818
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Moin aus S-H

Beitrag von theTon~ »

Moin fözzi,

das sieht doch mal anständig aus! Willkommen im Café!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Moin aus S-H

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin fözzi

Willhommen bei uns. Nette Vorstellung.
Und gleich schön viele Fotos.

Bin durch einen Link hier gelandet und hab' 2, 3 Sachen gesehen, die mir gefallen haben.

Was denn ?

Gruß Chrom-Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Edelbrock
Beiträge: 1667
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Moin aus S-H

Beitrag von Edelbrock »

Sei gegrüßt fözzi,

irgendwoher kenn ich Dich, zumindest vom lesen ... habe die #200 und #350 schon mal gesehen. Paule brennt sich ein ins Hirn, wenn man den mal auf der Renne sieht. Wer macht das schon, so ein limitiertes Modell bei den Hörnern packen. Viele putzen das Schätzchen ja nur. :mrgreen:

Karstens MZ-Guzzi-Training auf dem STC? oder aus dem Duc-Forum?

Schön, dass Du hier bist und bis ganz bald auf der Renne! .daumen-h1:

Beste Grüße

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Moin aus S-H

Beitrag von 7StarMantis »

Moin fözzi,

Willkommen im Forum! Schön das Du zu uns gefunden hast und du wirst hier neben den Cafe Racern sicher noch ein paar Rennbegeisterte finden!

Ich wünsch Dir viel Spaß!

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

fözzi
Beiträge: 22
Registriert: 3. Apr 2013
Motorrad:: Ducati Sport 1000 Mono, Ducati Paul Smart RS
Wohnort: rund um RD

Re: Moin aus S-H

Beitrag von fözzi »

Edelbrock hat geschrieben:... Karstens MZ-Guzzi-Training auf dem STC? oder aus dem Duc-Forum? ...
Duc-Forum bin ich auch angemeldet.

Im letzten Jahr bin ich mit Paule u.a. beim Prinzenpark Revival ( http://www.klassik-motorsport.com ) angetreten.

halbtroll

Re: Moin aus S-H

Beitrag von halbtroll »

Moin!

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Moin aus S-H

Beitrag von Nille »

Moin moin, geiler Hobel. Gehst ja gut steil damit auf der Piste:) weiter so:)

fözzi
Beiträge: 22
Registriert: 3. Apr 2013
Motorrad:: Ducati Sport 1000 Mono, Ducati Paul Smart RS
Wohnort: rund um RD

Re: AW: Moin aus S-H

Beitrag von fözzi »

Nille hat geschrieben:Moin moin, geiler Hobel. Gehst ja gut steil damit auf der Piste:) weiter so:)
Gibt schon auch noch "steilere" Bilder von mir.
Aber da befinde ich mich dann eher neben der Strecke ... :dontknow:

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik