]Hier mal ein paar Fotos von einer BMW R Nine T gesehen auf der Custombike 2014
bei Frank Parts http://www.frank-parts.de.
[attachment=0]1.jpg

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R Nine T
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
BMW» R Nine T
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: BMW R Nine T
Nicht so schlecht gemacht, aber für mich doch etwas zuviel Altherrenmoped
. Wir bauen selbst eine RnineT und es gestaltet sich schwerer als gedacht, dem Eimer Dynamik einzuhauchen.

Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
Re: BMW R Nine T
Schade das das Motorrad so klein ist... aber für ein neues Mopped ein tolles Design
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: BMW R Nine T
Ich mag gerade die gedrungene und gleichzeitig filigrane Gestalt des Motorrads.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
- BonsaiDriver
- Beiträge: 973
- Registriert: 5. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006
Re: BMW R Nine T
na für kleine Mopeds bin ich ja zuständig - aber das hatten wir ja schon...Weissnix hat geschrieben:Schade das das Motorrad so klein ist... aber...
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=67&t=376
Für eine BMW sieht sie ja wirklich gut aus, aber klein ist sie ja nun wirklich nicht!

Schau sie dir mal an wenn sie neben einem anderen Moped steht!!!

Ronni - the 10 Inch Wheel Driver
Re: BMW R Nine T
Höcker und Lack super, Windschild eff, Motorspoiler wie Streetfighter und Kotflügel wie Supersportler.
Muss für meinen Händler noch ne Ninty machen, vorher aber noch CB750K (Monococque Nachbau), SevenFifty (Fender und Spoiler) und ne IRON (Cafe-Racer Heck und Tank) - alles in Alu.
Die Ninty mal einfarbig.....dann sieht man einfacher was passt und was einfach dran musste/sollte/nicht dürfte ;-)
Muss für meinen Händler noch ne Ninty machen, vorher aber noch CB750K (Monococque Nachbau), SevenFifty (Fender und Spoiler) und ne IRON (Cafe-Racer Heck und Tank) - alles in Alu.
Die Ninty mal einfarbig.....dann sieht man einfacher was passt und was einfach dran musste/sollte/nicht dürfte ;-)
Re: BMW R Nine T
Ist gar nicht so schwer.vanHans hat geschrieben:... es gestaltet sich schwerer als gedacht, dem Eimer Dynamik einzuhauchen.
Einfach einen ordentlichen Motor da reinbauen,
ohne diese heizbaren Fußrasten,
dann wird das auch was ...

Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- north
- Beiträge: 178
- Registriert: 20. Aug 2013
- Motorrad:: 1953er R 67/2, 1933er B 23 mit 350ccm Red Hunter Motor, Nur fürs Rennen!
Re: BMW R Nine T
Ich finde die R Nine T klasse, habe am WE mal ne Besichtigung und demnächst mal ne Probefahrt, wenn dann schöneres Wetter ist. Sollten diese beiden Termin für mich positiv ausfallen würde ich zu meiner R67 noch ne RnineT stellen.
Beste Grüße aus Kiel
Martin
Beste Grüße aus Kiel
Martin
- RennQ
- Beiträge: 2039
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: BMW R Nine T
vanHans hat geschrieben:Nicht so schlecht gemacht, aber für mich doch etwas zuviel Altherrenmoped. Wir bauen selbst eine RnineT und es gestaltet sich schwerer als gedacht, dem Eimer Dynamik einzuhauchen.
...dann schaff den eimer doch mal auf die insel und schubs ihn den seven sisters von der klippe...
was glaubst du wie dynamisch das ding wird...

...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- jhnnsphlpp
- Beiträge: 1035
- Registriert: 23. Okt 2013
- Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke - Wohnort: 85088
Re: BMW R Nine T
In meinen Augen ist das Motorrad nicht zu klein. Hier mal ein Beispiel: ich bin 1,88m und auf dem Bild etwa 95 kg schwer. Ich saß sehr gut drauf.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.