forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sitz mal als Anregung

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 39
Registriert: 2. Feb 2014
Motorrad:: BMW
Wohnort: 7441

Sitz mal als Anregung

Beitrag von Fränky »

Hallo,
ich hab jetzt grad nicht unbedingt einen caferacer, aber vielleicht kann es trotzdem anregen.
Hab ein altes Snowboard zersägt und zwei Sitze blieben übrig. Bild zeigt mal die erste Phase des Anpassens.
Mein Problem wäre aber folgendes: Ich wollte als Sitzfläche eine Lage Evazote Schaumstoff aufkleben. Ist quasi die "Nobelvariante" der Liegematten. Nur wie kriege ich die Matte sauber geschnitten, bzw wie komme ich zu glatten und gleichmäßigen Kanten?
hat vielleicht jemand einen Tip?
Grüßle
Fränky
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Bild

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: Sitz mal als Anregung

Beitrag von jhnnsphlpp »

Hi Fränky,

die Frage ist noch ob du mehrere Schichten übereinander kleben willst und vor allem ob da ein Bezug drüber kommt?
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 39
Registriert: 2. Feb 2014
Motorrad:: BMW
Wohnort: 7441

Re: Sitz mal als Anregung

Beitrag von Fränky »

Hallo Johannes,
klaro, vergass ich zu erwähnen. Also ein Lage und OHNE Bezug, deshalb sollte es halbwegs aussehen .daumen-h1:
Bild

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Sitz mal als Anregung

Beitrag von Kuwahades »

vielleicht kann man das mit nem heissen Draht ordentlich schneiden ?

Benutzeravatar
Teyo
Beiträge: 134
Registriert: 2. Apr 2014
Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750 C4, 1994

Re: Sitz mal als Anregung

Beitrag von Teyo »

Mit einem sehr scharfen, nicht ganz so grob verzahnten Brotmesser geht das ganz gut.
Hab damit mal die Sohlen von Badelatschen geschnitten und der Schnitt war perfekt.
Glatt und sauber.

Grüße Markus
Du musst bereit sein die Dinge zu tun die andere niemals tun werden,
um die Dinge zu haben die andere niemals haben werden.
- Les Brown -

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8895
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Sitz mal als Anregung

Beitrag von obelix »

Ich übe mich gerade mit einem elektrischen Brotmesser ein, schneide damit alles mögliche Schaumstoffstücke zu, alles für meinen Sitzumbau:-) Die Ergebnisse sind echt sehenswert, schöne glatte Schnittkanten und eine präzise Schittführung. Nur allzu enge Radien gehen halt ned. Kann ich empfehlen!

Ansonsten, wenn das Material der Matte nicht zu dick ist:
Ne Schneidform zurechtschneiden (Blechplatte) und die Matte auf einem Holzbrett mit ner Lage PVC-Boden als Schnittunterlage fest runterspannen, dass es das Mattenmaterial so weit wie möglich zusammenpresst. Dann an der Blechkante entlang mit einem scharfen Cuttermesser oder Skalpell schneiden. Wenn Du immer schön senkrecht bleibst, hast Du anschliessend ne wunderbare Kante. Falls Deine Freundin ne Hobbyhandarbeiterin ist (NEIN - nicht was Du jetzt denkst), hat sie auch bestimmt nen Rollschneider - damit geht das auch absolut prima. Kleine Ausfransungen oder Unregelmässigkeiten kannst Du dann auch mit Schmirgelpapier noch im gepressten Zustand glätten.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: Sitz mal als Anregung

Beitrag von Brownie »

Tach auch,

meine Freundin hat sich mal nen heißen Draht selbst gebaut um Styropor zu schneiden.
Dafür hat sie sich nen speziellen Draht bei Conrad besorgt und meinen alten Märklin Eisenbahntrafo dran angeschlossen. Hat wunderbar funktioniert.
Wenn zu aufwendig (oder in der Kindheit keine Eisenbahn besessen :wink: ) könnte ich mir vorstellen dass man die Kanten nach dem Schneiden mit Messer auch mit einer Flex mit Fächerscheibe glätten kann.

Gruß Andi
Bild

stj
Beiträge: 282
Registriert: 3. Aug 2013
Motorrad:: XV 750 Flat/Brat-Tracker

Z 750 B Flattracker im Aufbau

Re: Sitz mal als Anregung

Beitrag von stj »

Elekrisches Brotmesser und danach die Kanten mit einem Einhandwinkelschleifer mit Fächerscheibe in Form schleifen.
Funktionert wunderbar.
sitzbank Roh.jpg
gruß
Thomas

Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 39
Registriert: 2. Feb 2014
Motorrad:: BMW
Wohnort: 7441

Re: Sitz mal als Anregung

Beitrag von Fränky »

Hallo,
okay, dann werde ich mal testen, elektrisches Messer habe ich, Rest auch - Versuch macht kluch......
@Thomas
das sieht ja perfekt aus - Respekt!
Danke mal :jump:
Bild

Benutzeravatar
alien1706
Beiträge: 10
Registriert: 29. Jan 2015
Motorrad:: fzr600
zxr400
Wohnort: Augsburg

Re: Sitz mal als Anregung

Beitrag von alien1706 »

bevor man schneiget, brotmesser im Öltuch tunken

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik