forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Seven Fifty "Desert-Strom"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Seven Fifty "Desert-Strom"

Beitrag von blatho »

Geil, geht in die Richtung Endzeit/ Survival :mrgreen:
Nur den Koti hätte ich enduromäßig hoch, also unter die untere Gabelbrücke gesetzt...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Weissnix
Beiträge: 262
Registriert: 22. Jul 2014
Motorrad:: CB Seven Fifty
Wohnort: NRW

Re: Seven Fifty "Desert-Strom"

Beitrag von Weissnix »

Norbert vielen Dank für Deine Beratung, Umsetzung und super nette Art. Bin top zufrieden, die Seitendeckel und Farbe müssen noch. step by step

Nette Moppeds hast du :rockout:

Den Fender unter die Brücke war meine erste Idee, jedoch nach hinten ist wegen dem Ölkühler kein Platz...

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Seven Fifty "Desert-Strom"

Beitrag von blatho »

Okay, nicht dramatisch, so siehtse auch geil aus .daumen-h1:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Nobiwankenobi

Re: Seven Fifty "Desert-Strom"

Beitrag von Nobiwankenobi »

Moppeds...noch nen paar mehr....und mit nen paar passiert noch was richtig verschärftes (spätestens auf nächster CUSTOMBIKE gibt es ein paar neue Umbauten).

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics