forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motorräder aus der Jugend

Bilder aus dem Leben
peroni55
Beiträge: 79
Registriert: 28. Aug 2014
Motorrad:: Honda CB 500 four (1975)
BMW R 25/3 (1955)
Wohnort: Bodensee

Re: Motorräder aus der Jugend

Beitrag von peroni55 »

....ich hatte, wie viele von Euch, eine ganze Menge Motorräder.
Alles zusammengerechnet (Moped, Lebensgefühl, Zeitgeist usw.) war das Beste was ich gefahren habe
eine rote Kreidler Florett RS, 6,25 PS.
Grüße
Peroni

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Motorräder aus der Jugend

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo peroni55 ,( kreidler) Ich erhebe Einspruch .ich persönlich war sehr gut mit meiner Herkules zufrieden. :P die Herkules lief 90 km/h .Hallo Bambi ich musste leider , das bild über die hälfte verkleinern .sonnst hätte ich es nicht abschicken können.sorry .ich habe noch über 100 Bilder von der guten alten Zeit .aber leider kann ich sie nicht mit meinem iPad abschicken !Ps. Die kreidler waren immer schneller als die zündapp und Herkules . .daumen-h1:

peroni55
Beiträge: 79
Registriert: 28. Aug 2014
Motorrad:: Honda CB 500 four (1975)
BMW R 25/3 (1955)
Wohnort: Bodensee

Re: Motorräder aus der Jugend

Beitrag von peroni55 »

@Winne,
mein bester Freund damals, der Reiner, fuhr eine Hercules, somit kann ich nachvollziehen,
dass Du Ähnliches mit der Hercules verbindest.
Den Speed, ohne Frage, hatte die Kreidler, Tacho 100.
Allerdings hatte der Fahrer damals auch 59 kg.... :wink:
Grüße
Peroni

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13281
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Motorräder aus der Jugend

Beitrag von Bambi »

Hallo Winne, hallo zusammen,
ich hatte auch eine Kreidler, aber als Mokick. Ein Eier-Tank-Modell von 1962, anthrazit-elfenbeinfarben. Vom Onkel geschenkt bekommen bei seinem Aufstieg auf eine Honda CB 250. Sie war 1973 schon ein Youngtimer, obwohl das Wort zu der Zeit keiner kannte. Leider habe ich sie verkauft damit ich den Aufstieg auf meine 250-er MZ um einen Monat beschleunigen konnte. Die 1976-er Emme habe ich, so wie alle anderen Mopeds außer dem kaputt-gefahrenen MZ-Gespann, immer noch, die Kreidler dummerweise nicht mehr.
Der Aufstieg des Onkels hat nur ca. 2 Jahre gedauert, er hat sich dann vom Moped-Fahren verabschiedet. Meine Infektion hält bis heute an. Traurig ist, das der Junge, der die Honda gekauft hat von einer entgegenkommenden, über eine Sperrfläche hinaus überholenden Autofahrerin totgefahren wurde.
Weil mir das jetzt gerade wieder in den Sinn kommt bedrückte Grüße, Bambi ... aber dieser Gefahr setzen wir uns auf dem Motorrad immer aus, wir sind einfach verletzlicher ... und werden es doch nie lassen können!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Motorräder aus der Jugend

Beitrag von Winnecaferacer »

:P Hallo peroni55 ,ich weis ja nicht welche kreidler RS du gefahren hast.ich meine welches baujahr 74,75,76, ? Die kreidler RS von 78 war damals der Kracher schlechthin ob mit kleinen Nummernschild oder mit Großen Nummernschild die rannten beide wie Sau .( 110 km/h ) Das war ein und der gleiche Motor ! Ich bin von 76 . Bis 78 , 50er gefahren.und dann kam die erste 250er Moto guzzi Zweitaktmotor .( :lachen1: dein Spruch mit den 59 kg ist gut :lachen :lachen1: .( bedrückte grüße) Hallo Bambi ja das kenne ich auch ! Bambi ich glaube ich könnte ein Buch von der guten" alten Zeit schreiben.so wie so viele hier aus diesem Forum hier .ich persönlich halte es so damit,das ich immer nur an die schönen ( lustigen) Sachen von damals und heute denke .ja es ist manchmal sehr ..... ( Schwer) .Macht es gut ihr beiden alten Haudegen :wink: .winne.

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Motorräder aus der Jugend

Beitrag von YICS »

Hi, Bei mir war das auch ne Kreidler.

Immer wenn die Eltern nicht aufpassten bin ich mit der Karre ab durch die Hecke zum Schwarzfahren.
Papa hat es irgendwann geschnallt. Dann hat er eine Kette aus dem Baumarkt mit einem Stück Fahrradschlauch (keine Kratzer an der Felge) überzogen, und mit einem Schloss das Moped abgeschlossen.

Da musste ich aus einem der im Schlauch verdeckten Glieder ein Stück herausfeilen, ab da hatten beide Seiten gut geschlafen. Die Eltern hatten keine Angst mehr das der Junior im Erziehungsheim für Jeansjackentragende Schwarzfahrer landet, ich konnte weiterhin schnell und unkompliziert Abdüssen wenn es keiner sah..

Ich muss gerade grinsen...Geile Zeit...

Das Ding war schnell, ich erinnere mich gerne an das Moped...

Es war eine BJ68, in diesem Oldtimer-grün mit beigem Tank, Magura Stummel, weißwandreifen, Speichenfelgen in Chrom und Beinschild das wir aber abmontierten weil die Kiste damals schon Oldschool war. Auf dem Tank der Aufkleber " Weltrekord- Motorrad der 50ccm Klasse - 210 km/h" oder so ähnlich. Dadurch war das Ego gleich wieder etwas gehoben und die Kumpels sahen einen ganz anders an.

Das Moped steht immer noch in der Motorrad-Garage zwischen DAX und den Yamahas..allerdings heute ohne Schloss..da mein Sohn diese Ambitionen nie hatte.. Ach ja, das Beinschild habe ich nach all den Jahren auch noch gefunden...

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: Motorräder aus der Jugend

Beitrag von YICS »

YICS hat geschrieben: Es war eine BJ68, in diesem Oldtimer-grün mit beigem Tank..
YICS
die Farbe war Anthrazit und Elfenbein mit zweifarbiger Sitzbank...

Ich fand für die Restauration Bilder und weitere unglaublich akribisch gesammelten Daten und technische Hilfen unter

http://www.kreidler.museum

da kann man den Style der Zeit gut erkennen..
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Motorräder aus der Jugend

Beitrag von Winnecaferacer »

YICS. :P ( Jeansjackentragende ) :grin: Hallo das hast du aber sehr gut erzählt.du schreib's ja als hätte's du bei mir neben an gewohnt . .daumen-h1:oder bis du mein zweites ich :wink: nee nee ein Spaß .nochmal gut erzählt von dir.

Benutzeravatar
HansP
Beiträge: 273
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: 1-2 XS650 2,5 TR1
Wohnort: Puppenkistentown
Kontaktdaten:

Re: Motorräder aus der Jugend

Beitrag von HansP »

Hallo
Der Anfang vom Ende war eine Kreidler : Kleines Nummerschild,kleiner Viergang und Zylinder,Vergaser und Auspuff von der 5,2 PS (das fiel weniger auf weil der Zylinder auch die schmalen Kühlrippen hatte) ---das Ding ging wie die Hölle.
Danach ne 500four -der schlimmste Karren den ich jemals hatte . Alles beim Kauf falsch gemacht was man im Überschwang falsch machen konnte :-D
Dann ne SR500 -sehr normal und einfach zuverlässig.
Darum danach ne 750er Laverda GT ----leider verkauft weil Umzug nach Bayern und extremen Geldmangel .
Die 350er Honda war eigendlich mehr was für zwischendurch .
Gruß
Hans
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Die Leute die sagen ,, Das geht so nicht!" sollten nicht denen im Weg stehen die es gerade machen .

peroni55
Beiträge: 79
Registriert: 28. Aug 2014
Motorrad:: Honda CB 500 four (1975)
BMW R 25/3 (1955)
Wohnort: Bodensee

Re: Motorräder aus der Jugend

Beitrag von peroni55 »

Als alter Haudegen darf ich noch anmerken,
ich fuhr von 1971 bis 1973 Florett RS jeweils von Oktober bis Oktober,
Danach eine Suzi GT 250.
Zu der Zeit ein absolut amtliches Motorrad.
Grüße
Peroni

Antworten

Zurück zu „Momentaufnahmen“

Sloping Wheels