War lange still um "Elke". Manchmal hat das Leben Überraschungen parat, da müssen mache Dinge halt warten.
Aber nun.
Mit der XS wollte ich mich ja bei der "Custom-Bike" in Bad S. bewerben. In der neuen Ausgabe von der Custombike war der Bewerbungszettel, Einsendeschluß ..schluck

19.07.
Womit offiziell DEFCON 2 ausgerufen ist.
Den Tank hatte ich dicht bekommen, werde ihn aber nochmal von innen versiegeln. Besser ist das (bein nächsten Tank wird alles besser). Die ersten Schichten Spachtel sind auch drauf, es bekommt langsam Konturen.
Eigendlich war ich ja nur auf der Suche nach einer Doppelscheibe vorne, die Bremswirkung der Einzelscheibe war " under all pig". Und auch die Anlenkung der hinteren Bremspumpe machte mit noch etwas Kopfzerbrechen. Da lief mir bei durchstöbern der Kleinanzeigen von ebay eine Telegabel von der FZR 600 mit kompletter Bremsanlage und Vorderrad über den Weg. Flugs hingefahren und das etwas gut abgehangene Stück eingepackt. Für nen Fuffi extra gabs den noch Schwinge incl.Hinterrad und Bremsanlage, eine 2. Satz Bremspumpen und Zangen, Stummellenker, Zündbox und Kabelbaum und Tod und Teufel. Und ein Ballerrohr. Mal sehn, was ich davon verwurste, der Rest wird geputz und kommt in die Bucht. Refinanzierung nennt man sowas, glaub ich( oder auch nicht).
Die Gabel passt sehr gut, Lenkschaftrohrlänge ist identisch, die Lagerinnendurchmesser sind gleich. Und mit den Kerolas der XS (mit Distanzscheibe unter dem unteren Lager) passt die Gabel perfekt.
Kleine Anpassungsarbeiten wie Lenkanschlag und Bohrung für das Lenkschloß anbringen fehlen noch. Im Augenblick ist die Gabel auch noch etwas weit durchgeschoben. Wenn ich das nicht mache, hat der Hauptständer keinen Bodenkontakt mehr. Wär im Augenblick hinderlich.
Das 19" Vorderrad wollte ich unbedingt weiterverwenden. Die FZR hat 17 mm Achsdurchmesser, die XS 19 mm. Also werde noch Buchsen für die (neuen) Radlager angefertigen. Außerdem Adapter für die vorderen Bremsscheiben. Lochkreisdurchmesser stimmt, nur die Scheiben sind zu wenig gekröpft. Links und rechts je 16 mm Adapteringe dazwischen, und es passt mit den Bremszangen und un S...haaresbreite auch mit den Zangen und den Gußrad.
Schutzblech muß ich mal sehen. Der Kickstarter wir garantiert was für mich haben.
Bei meiner Teilesammlung waren auch die Fußrasten von der FZR dabei. Zwei schöne kleine Aluplatten, in denen die Hebel gelagert sind. Dafür werde ich ein paar kombinierte Fußrasten-Bremspumpen-Auspuffhalterungen mit Befestigungspunkten für den Batteriekasten unter der Schwinge.
Die Batterie passt da einwandfei hin, nachdem ich das Interferenzrohr rausgeworfen habe. Wird sich vermutlich nicht postiv auf den Motorlauf auswirken, aber bis zum 19.7. muß die Kiste zumindest fotofertig sein.
Außerdem wird dadurch die ganze Auspuffanlage kürzer, was schon mal sehr gut ist.
Zu Weihnachten gibt es einen kleinen Akku und ein paar Ballerrohre vom Kickstarter.
Als nächstes werde ich mich mal an den Höcker machen (Stahlblech).Entgegen meinem ursprünglichen Plan, nichts am Rahmen zu ändern, werde ich aber die orischnool Sitzbankhalterung abflexen. Der Höcker würde sonst zu breit werden.
Fußrastenträger, Batteriekasten, Elektrik, Lack.....
Bleiben Sie mir gewogen.
der halbtroll