forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 500 CR Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
halbtroll

Re: XS 500 CR Projekt

Beitrag von halbtroll »

Knall auf Fall

So, die Stummel aus der Bucht sind verbaut, sieht schick aus, finde ich. Da ich mich nun an Sitzbank und Höcker machen wollte, sollte Elke etwas abgesenkt werden. Flug mittels Spanngurt festgezurrt und ... abwärts....
Leider war Elke etwas schneller als die Hebebühne..... :banghead: :banghead: :banghead:
Die Ursache:

Bild

Irgendwie scheine ich den Gurt über eine scharfe Kante gespannt zu haben...

Die Wirkung:

Bild
Bild

Im ersten Augenblick (und auch im zweiten, wenn ich ehrlich bin) war mir nach: "Projekt zu verkaufen!"
Aber nach zwei Nächten sag ich: Jetzt erst recht.
Die Delle im Tank bedeutet nur etwas mehr Spachtelarbeit. Einen kaputten DZM mit intaktem Gehäuse hab ich noch, daraus sollt ein heiles Teil zu bauen sein. Ärgerlich, aber nicht zu ändern.

Auf jeden Fall ist die oben beschriebene Methode die mit Abstand dämlichste, wenn man sein Moped mit einer Upside-Down Gabel ausstatten will...

der halbtroll

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: XS 500 CR Projekt

Beitrag von 7StarMantis »

Oh man, Martin, was für ein Pech! Ich hab mich insgeheim schon gefragt, wie´s bei dir weitergegangen ist... Aber gut, dass Du nicht aufgibst!
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

halbtroll

Re: XS 500 CR Projekt

Beitrag von halbtroll »

Na ja, die Pause liegt auch daran, dass ich endlich wieder draussen (nach dem Frost) meine Brötchen (und Fußrasten etc.) verdienen kann, muß ca. 5 Wochen aufholen.
Aber es geht weiter.

der halbtroll ( am Schreibtisch sitzend Berichte und Rechnungen schreibend)

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: XS 500 CR Projekt

Beitrag von frm34 »

Das ist wirklich ärgerlich!

Allerdings...

... die Beule im Tank würde ich sogar belassen - die hat doch jetzt ne Geschichte zu erzählen und das fände ich eher cool, als dass es mich stören würde...
Aber aus der Ferne kann man das ja immer leicht sagen!

Jetzt erst recht ist wohl die beste Einstellung!! :rockout:

halbtroll

Re: XS 500 CR Projekt

Beitrag von halbtroll »

Na ja. Pränatale Tankschändung (wenn ich das mal so ausdrücken darf) ist nu nicht gerade ein Aushängeschild. Und drumrumspachteln und drumrumlackieren muß sich erst noch in meiner Gedankenwelt festigen.
Außerdem ist der Alutank von der SR runzelig genug, mit "Bestandsbeulen" und Spuren des eigenen Unvermögens.
Das sollte für 2 Mopeds und lange Abende am Lagerfeuer Geschichten genug liefern

fourfahrer

Re: XS 500 CR Projekt

Beitrag von fourfahrer »

Kleb ein Pflaster drauf und schreib daneben:"Der andrer wars!" Kleiner Scherz! Nicht böse sein.

halbtroll

Re: XS 500 CR Projekt

Beitrag von halbtroll »

Zwischendurch mal ne Kleinigkeit:

Obere Gabelbrücke mit der Flex bearbeitet, Gewindelöcherreste dichtgelötet , verschliffen und mit einem freundlichen mattschwarz angepönt.
xscr041.jpg
Vorher
xscr040.jpg
Nachher
xscr042.jpg
Einen heilen Drehzahlmesser hatte ich sogar noch im Teilepaket von der XS, Tank wird versorgt, sieht alles ganz gut aus.

der halbtroll
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

halbtroll

Re: XS 500 CR Projekt

Beitrag von halbtroll »

War lange still um "Elke". Manchmal hat das Leben Überraschungen parat, da müssen mache Dinge halt warten.
Aber nun.
Mit der XS wollte ich mich ja bei der "Custom-Bike" in Bad S. bewerben. In der neuen Ausgabe von der Custombike war der Bewerbungszettel, Einsendeschluß ..schluck :shock: :shock: 19.07. :shock: :shock:

Womit offiziell DEFCON 2 ausgerufen ist.

Den Tank hatte ich dicht bekommen, werde ihn aber nochmal von innen versiegeln. Besser ist das (bein nächsten Tank wird alles besser). Die ersten Schichten Spachtel sind auch drauf, es bekommt langsam Konturen.

Eigendlich war ich ja nur auf der Suche nach einer Doppelscheibe vorne, die Bremswirkung der Einzelscheibe war " under all pig". Und auch die Anlenkung der hinteren Bremspumpe machte mit noch etwas Kopfzerbrechen. Da lief mir bei durchstöbern der Kleinanzeigen von ebay eine Telegabel von der FZR 600 mit kompletter Bremsanlage und Vorderrad über den Weg. Flugs hingefahren und das etwas gut abgehangene Stück eingepackt. Für nen Fuffi extra gabs den noch Schwinge incl.Hinterrad und Bremsanlage, eine 2. Satz Bremspumpen und Zangen, Stummellenker, Zündbox und Kabelbaum und Tod und Teufel. Und ein Ballerrohr. Mal sehn, was ich davon verwurste, der Rest wird geputz und kommt in die Bucht. Refinanzierung nennt man sowas, glaub ich( oder auch nicht).
Die Gabel passt sehr gut, Lenkschaftrohrlänge ist identisch, die Lagerinnendurchmesser sind gleich. Und mit den Kerolas der XS (mit Distanzscheibe unter dem unteren Lager) passt die Gabel perfekt.

Bild

Kleine Anpassungsarbeiten wie Lenkanschlag und Bohrung für das Lenkschloß anbringen fehlen noch. Im Augenblick ist die Gabel auch noch etwas weit durchgeschoben. Wenn ich das nicht mache, hat der Hauptständer keinen Bodenkontakt mehr. Wär im Augenblick hinderlich.
Das 19" Vorderrad wollte ich unbedingt weiterverwenden. Die FZR hat 17 mm Achsdurchmesser, die XS 19 mm. Also werde noch Buchsen für die (neuen) Radlager angefertigen. Außerdem Adapter für die vorderen Bremsscheiben. Lochkreisdurchmesser stimmt, nur die Scheiben sind zu wenig gekröpft. Links und rechts je 16 mm Adapteringe dazwischen, und es passt mit den Bremszangen und un S...haaresbreite auch mit den Zangen und den Gußrad.
Schutzblech muß ich mal sehen. Der Kickstarter wir garantiert was für mich haben.

Bild

Bei meiner Teilesammlung waren auch die Fußrasten von der FZR dabei. Zwei schöne kleine Aluplatten, in denen die Hebel gelagert sind. Dafür werde ich ein paar kombinierte Fußrasten-Bremspumpen-Auspuffhalterungen mit Befestigungspunkten für den Batteriekasten unter der Schwinge.
Die Batterie passt da einwandfei hin, nachdem ich das Interferenzrohr rausgeworfen habe. Wird sich vermutlich nicht postiv auf den Motorlauf auswirken, aber bis zum 19.7. muß die Kiste zumindest fotofertig sein.
Außerdem wird dadurch die ganze Auspuffanlage kürzer, was schon mal sehr gut ist.
Zu Weihnachten gibt es einen kleinen Akku und ein paar Ballerrohre vom Kickstarter.

Bild

Bild

Als nächstes werde ich mich mal an den Höcker machen (Stahlblech).Entgegen meinem ursprünglichen Plan, nichts am Rahmen zu ändern, werde ich aber die orischnool Sitzbankhalterung abflexen. Der Höcker würde sonst zu breit werden.
Fußrastenträger, Batteriekasten, Elektrik, Lack.....

Bleiben Sie mir gewogen.

der halbtroll

Strandläuferin

Re: XS 500 CR Projekt

Beitrag von Strandläuferin »

Wau!
Cooler Bericht.
Danke.

Benutzeravatar
Mike75
Beiträge: 92
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: Suzuki GS 500 E BJ 81
Suzuki GSF 1200 BJ 2001
Wohnort: Straelen

Re: XS 500 CR Projekt

Beitrag von Mike75 »

:respekt: :respekt:
Schaut echt gut aus die Elke !
Drück die Daumen das du alles bis zum 19.7. schaffst !

FZR 600 ... hatte ich auch mal ein paar Jahre,schönes Mopped gewesen...lang ist´s her

Gruß Mike
may the force be with you...

Antworten

Zurück zu „XS“

Kickstarter Classics