ich lese hier immer wieder, dass Ihr alte Geräte erst mal nur technisch in Ordnung bringt und TÜV´t,
bevor Ihr sie zerlegt und umbaut. Meine Frage - Ich habe hier: Beide abgemeldet !
Kandidat 1 - zerlegt durch Unfall - Basis o.k., aber so ziemlich alle Anbauteile schrott, hatte TÜV bis 11.14
Kandidat 2 - Laternenschlampe - nicht fahrbereit - serienmäßig komplett (Lenker und Blinker eingetragen) Tüv bis 02.13
Bekomme ich jetzt rechtliche Probleme, wenn ich mit ohne TÜV und umgebaut zur Abnahme/Eintragung auftauche?
Es geht jetzt nicht um vorherige Absprache mit dem Grau- oder Grünkittel, oder dass ich die auf ´nem Anhänger
zur Prüfstelle fahre, sondern ob durch die Vorgehensweise ein erhöhter Verwaltungsaufwand (geile Formulierung -
ist mir gerade so eingefallen

möglich machen

Grüße
Stefan