forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

[Honda] XBR500S-CR

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
All4Fun
Beiträge: 41
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: TRIUMPH Bonneville Bj04
Honda XBR500s Bj88
Vespa 151ccm Smallframe M-Force'
Wohnort: 50226 Frechen bei Koeln

XBR500S-CR

Beitrag von All4Fun »

Habe einen Satz Hagon (neu) für 160Euro gekauft!
Am Sonntag fahre ich nach Krefeld zu Kaffeepause!
Hoffe das ich dann soweit alles zusammen habe.
Werde die XBR500S/CB450s Gabel zuerst mal mit den CB450s Federn fahren da die Wilbers für die XBR zu lang sind.
auf meinen schwarz beschichteten Felgen mit Edelstahlspeichen hab ich 100/80 und 130/80 BT45 aufgezogen.
Liebe Grüße us'Kölle
All4Fun :rockout:

Café250

Re: XBR500S-CR

Beitrag von Café250 »

Sehr cooles Projekt.
Zeig doch mal bitte ein paar Bilder.

P.s. wo hast du deine Felgen einspeichen und pulvern lassen usw.? Was darf sowas kosten?
Glück auf.

Tim :)

Benutzeravatar
Rumpelwicht
Beiträge: 180
Registriert: 19. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 48T Bj. 1987
Wohnort: 33332 Gütersloh

Re: XBR500S-CR

Beitrag von Rumpelwicht »

All4Fun hat geschrieben: Hat jemand nen'Tipp für mich welche Farbe sich am besten eignet und wie ich den Zylinder&Block am besten vorbereite???
Ich hab meinen Kopf und Zylinder glasperlgestrahlt. Wird mit Geduld und Zeit echt gut (feine Glasperlen). Der 2K- Motorlack von Kedo soll ganz gut sein für den Zweck.

Benutzeravatar
All4Fun
Beiträge: 41
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: TRIUMPH Bonneville Bj04
Honda XBR500s Bj88
Vespa 151ccm Smallframe M-Force'
Wohnort: 50226 Frechen bei Koeln

Re: XBR500S-CR

Beitrag von All4Fun »

Vielen Dank Tim'
Habe Dir ne'PN geschickt.
Kriege das mit den Fotos hoffentlich auch bald hin :banghead:
Habe keine Digitale Kamera aber seit einer Woche ein Smartphone(vorher NOKIA6110 von 2001')
Habe mich nie für den ganzen Sche*** interessiert aber...
Habt bitte etwas Geduld :oldtimer:
Liebe Grüße us'Kölle
Marc

Benutzeravatar
All4Fun
Beiträge: 41
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: TRIUMPH Bonneville Bj04
Honda XBR500s Bj88
Vespa 151ccm Smallframe M-Force'
Wohnort: 50226 Frechen bei Koeln

Re: XBR500S-CR

Beitrag von All4Fun »

Danke Dir Gerd'
Mir wurde geraten den Block(Motorgehäuse) nicht schwarz zu machen da durch den vom Vorderrad aufgewirbelten Dreck der Lack nicht hält. Bin jetzt verunsichert und überlege nur die Deckel und den Zylinder schwarz zu machen und den Block(Motorgehäuse) zum Teil zu polieren.
Liebe Grüße us'Kölle
Marc :steinigung:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17626
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: XBR500S-CR

Beitrag von grumbern »

Mir wurde geraten den Block(Motorgehäuse) nicht schwarz zu machen da durch den vom Vorderrad aufgewirbelten Dreck der Lack nicht hält.
:lachen1:

Im Ernst? und was ist mit dem Rahmen, Schutzblechen etc.? Am besten auch blank lassen, weil die ja noch näher am Vorderrad sind? Und am Hinterrad erst! Ne, also die Begründung ist Käse. Wenn das richtig gemacht ist, hält der Lack ohne Probleme und bei etlichen Maschinen sogar serienmäßig!
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
All4Fun
Beiträge: 41
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: TRIUMPH Bonneville Bj04
Honda XBR500s Bj88
Vespa 151ccm Smallframe M-Force'
Wohnort: 50226 Frechen bei Koeln

Re: XBR500S-CR

Beitrag von All4Fun »

Hi Andreas'
Da ist was dran aber einige (auch hier aus dem Forum) meinten das der Motorlack nicht sehr ressistent sei und nach einiger Zeit vor allem in dem Bereich wo Steinchen usw vom Vorderrad...
Wollte den Motor Sodastrahlen und dann lackieren.
Was verstehst Du denn unter gut vorbereiten oder guter Vorarbeit?
Welchen Lack würdest Du empfehlen?
Bin dankbar für jeden Tipp'
Gruss Marc

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics