Moin FEZE
da sach ich nur: let the good times roll
Und Deines ist auch eines von den ehrlichen Krädern.
Gruß Olli ... wir snacken auf der Tonenburg hinter Deinem Auto im Campingstuhl und schauen dabei aufs Gedrängel.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
CX in schick
- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5027
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: CX in schick
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
Gruß
Olli
Re: CX in schick
MoinZ !
Tja, nun,
so gehen die Geschmäcker auseinander,
wie die Anforderungen und Ansprüche.
Ich verstehe das nur manchmal nicht ...
Mal abgesehn von Marken, Typen und den üblichen Frotzeleien,
die Einen meckern, wenn es zu teuer ist,
die Anderen meckern, wenn es zu billig ist,
die noch Anderen meckern, wenn es Durchschnitt ist.
Mir ist das völlig egal, was das vorgestellte Moped gekostet hat.
Hauptsache, der Eimer gefällt mir.
Ich empfinde die gut gemachte Abspeck- und Budget-Variante
ebenso anziehend und beachtlich wie die Sechsstellige.
Wer viel Knete an der Seite hat, sich auf Volkskosten beim Bund sanieren durfte,
als einfacher Hilfsschlosser sein Brot verdient oder als Facharbeiter, Angestellter
und sonstwas in beliebiger Position die Kohle für die Teile ranschafft spielt hier
eigentlich keine Rolle, denn mit dem Helm auf unterscheidest Du sie nicht.
Viel mehr erachte ich die Idee und die Umsetzung jeweils als beachtenswert.
Ich, als bekennender Fatalist, habe auch schon mal einen kompletten fälligen Bausparvertrag für
eine feine Bremsanlage auf den Kopp gehauen, aber auch schon ganz bewusst ein ganzes Jahr
lang jeden Cent zur Seite gelegt um mir ein neues Federbein leisten zu können.
Als Gutverdiener ist das kein Thema, mal eben ein neues Moped anzuschaffen,
einen Kredit für Umbauten beim Profi aufzunehmen oder die Teile selber zusammenzutackern
als Arbeitsloser oder Geringverdiener, oder für die, welche eine Familie zu ernähren haben,
kann es Aufwand sein, teils fast unmöglich werden, oder Planung und Familienrat erfordern,
um auch nur eine Hand voll Schrauben kaufen zu können.
Mit allen trinke ich gerne ein Bierchen beim Treff und schau mir ihre Mopeds an,
so lange sie menschlich achtenswerte Individuen sind.
Gruss, Jochen !
Tja, nun,
so gehen die Geschmäcker auseinander,
wie die Anforderungen und Ansprüche.
Ich verstehe das nur manchmal nicht ...
Mal abgesehn von Marken, Typen und den üblichen Frotzeleien,
die Einen meckern, wenn es zu teuer ist,
die Anderen meckern, wenn es zu billig ist,
die noch Anderen meckern, wenn es Durchschnitt ist.
Mir ist das völlig egal, was das vorgestellte Moped gekostet hat.
Hauptsache, der Eimer gefällt mir.
Ich empfinde die gut gemachte Abspeck- und Budget-Variante
ebenso anziehend und beachtlich wie die Sechsstellige.
Wer viel Knete an der Seite hat, sich auf Volkskosten beim Bund sanieren durfte,
als einfacher Hilfsschlosser sein Brot verdient oder als Facharbeiter, Angestellter
und sonstwas in beliebiger Position die Kohle für die Teile ranschafft spielt hier
eigentlich keine Rolle, denn mit dem Helm auf unterscheidest Du sie nicht.
Viel mehr erachte ich die Idee und die Umsetzung jeweils als beachtenswert.
Ich, als bekennender Fatalist, habe auch schon mal einen kompletten fälligen Bausparvertrag für
eine feine Bremsanlage auf den Kopp gehauen, aber auch schon ganz bewusst ein ganzes Jahr
lang jeden Cent zur Seite gelegt um mir ein neues Federbein leisten zu können.
Als Gutverdiener ist das kein Thema, mal eben ein neues Moped anzuschaffen,
einen Kredit für Umbauten beim Profi aufzunehmen oder die Teile selber zusammenzutackern
als Arbeitsloser oder Geringverdiener, oder für die, welche eine Familie zu ernähren haben,
kann es Aufwand sein, teils fast unmöglich werden, oder Planung und Familienrat erfordern,
um auch nur eine Hand voll Schrauben kaufen zu können.
Mit allen trinke ich gerne ein Bierchen beim Treff und schau mir ihre Mopeds an,
so lange sie menschlich achtenswerte Individuen sind.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- Niko
- Beiträge: 359
- Registriert: 28. Jan 2014
- Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom - Wohnort: Wesel /Niederrhein
Re: CX in schick
@Feze
sach mal bis Du der Didi aus dem damaligen Tenere- Forum?
Gruß, Niko
sach mal bis Du der Didi aus dem damaligen Tenere- Forum?
Gruß, Niko
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: CX in schick
Schinder hat geschrieben:MoinZ !
...
Mit allen trinke ich gerne ein Bierchen beim Treff und schau mir ihre Mopeds an,
so lange sie menschlich achtenswerte Individuen sind.
Gruss, Jochen !

- 1kickonly
- Beiträge: 1432
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77
Re: CX in schick
Das würd ich auch mal so unterschreiben...Niko hat geschrieben: Ja mir geht da auch n bisken der unperfekte Charme des Laternen oder Garagenbastlers verloren ...
Ich mag's etwas unperfekt, garniert mit guten einfachen Detaillösungen und gerne mit etwas Patina ... auch wenn ich jetzt gesteinigt werde![]()

LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
- 1kickonly
- Beiträge: 1432
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77
Re: CX in schick
und das auch.....Schinder hat geschrieben:
Viel mehr erachte ich die Idee und die Umsetzung jeweils als beachtenswert.
Mit allen trinke ich gerne ein Bierchen beim Treff und schau mir ihre Mopeds an,
so lange sie menschlich achtenswerte Individuen sind.
Gruss, Jochen !

LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
- FEZE
- Beiträge: 4097
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: CX in schick
Moin Niko,Niko hat geschrieben:@Feze
sach mal bis Du der Didi aus dem damaligen Tenere- Forum?
Gruß, Niko
ne ich bin der FEZE aus dem tenere forum

Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- GerdZX10
- Beiträge: 620
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark" - Wohnort: Bad Schwalbach
Re: CX in schick
Wirklich sehr schön mit extrem teuren Detail-Lösungen, die in D nicht zulassungsfähig wären. Man beachte z.B die längere Schwinge. Aber ... aber das Teil ist ein "Dreamer". Vor allem die Motorlackierung! Das Teil macht genau das, was es soll. Es soll polarisieren und man soll drüber sprechen. Ich jeder Hinsicht aussergewöhnlich, aber nix für die Hater und Neider.
Mir gefällt´s aber es geht auch mit weniger Materialeinsatz:
http://www.bikeexif.com/honda-cx500-custom
Mir gefällt´s aber es geht auch mit weniger Materialeinsatz:
http://www.bikeexif.com/honda-cx500-custom
Erster Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 176&t=7404
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
- andyw
- Beiträge: 12
- Registriert: 8. Feb 2015
- Motorrad:: Suzuki, GSX1200 Inazuma Black&White, 1999
- Wohnort: München
Re: CX in schick
Ich denke mal solche Diskussionen führen wie immer und überall ins Nirvana!
Man sollte sein Moped so umbauen, das man damit ordentlich umgehen kann und es einem auch gefällt!
Mir ist es Wurst ob meine Mopete anderen gefällt, ich sitze drauf und hab sie in der Garage und jedes mal wenn ich dort rein gehe, habe ich ein Grinsen vor Freude im Gesicht!
Das ist Individualismus und das sollte auch die Szene leben!
Man sollte sein Moped so umbauen, das man damit ordentlich umgehen kann und es einem auch gefällt!
Mir ist es Wurst ob meine Mopete anderen gefällt, ich sitze drauf und hab sie in der Garage und jedes mal wenn ich dort rein gehe, habe ich ein Grinsen vor Freude im Gesicht!
Das ist Individualismus und das sollte auch die Szene leben!

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer .......
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3506
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: CX in schick
Mir ist es Wurst ob meine Mopete anderen gefällt

...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax