Hi Martin,
wegen deiner Frage mit den Trichtern..Leistungsverlust ist nicht unbedingt zwingend die Folge, die Abstimmung muss halt passen (ach was

). Idealerweise hat man ein zweites Paar Krümmer da, mit eingeschweissten Lambda-Anschlüssen..wird aber bei dir nicht der Fall sein. Generell gilt dass BMW's lieber lange Trichter haben, damit wird die Ansaugluft eher beruhigt und kommt der Motorcharakteristik entgegen..lange Trichter sind eher gut für's Drehmoment, kurze eher für Spitzenleistung..
An deiner Stelle würde ich das einfach ausprobieren..wenn sie jetzt schön läuft und zB 135er Hauptdüsen eingebaut sind, würde ich damit mal anfangen. Wenn sie damit schlechter als vorher läuft dann mal zB 145ern reinschrauben und dann runtergehen, wenn nötig. Die Leerlaufdüse würde ich erstmal so lassen, es sein denn sie läuft im Leerlauf deutlich anders.
Dann gehts ans Fahren, wo dann ein bisschen Schmerzbefreitheit hilft..die Karre muss nämlich ausgewrungen werden, am Besten im 4. Gang Topspeed. Dann gibt es 3 Möglichkeiten:
1. Die Kiste dreht frei raus, keine Aussetzter oder Fehlzündungen, alles schick, Kerzen kontrollieren dass die nicht zu weiss sind, fertig.
2. Kiste dreht nicht ganz raus, wird aber schneller wenn du das Gas ein bisschen zumachst. HD zu gross, runterdüsen & von vorne, bis es passt
3. Karre spotzt oben raus -> Düsen zu klein, gleich mal 2 oder 3 Stufen grösser nehmen. Immer lieber zu gross also zu klein..und nochmal.
Zur LLD - wenn der LL nicht passt, kurz Gas geben und wieder schliessen. Hängt sie kurz oberhalb der LL-Drehzahl ist die LLD zu klein, fällt sie gleich drunter und geht dann erst auf LL-Drehzahl wieder hoch ist die LLD zu gross..
Oder doch die Krümmer-Nummer..dafür brauchts dann aber auch nen Prüfstand. Um's Vollgasgeben wirst du nicht rumkommen..
Ansonsten, wenn du Trichter suchst könnten die hier was haben:
http://www.reproclassic.eu/index.php?ke ... &nyelv=ger
Viel Erfolg!
Daniel
Bones heal. Glory is forever.