forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R80 RT goes Roadster

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
xbiff
Beiträge: 88
Registriert: 29. Jul 2013
Motorrad:: SR500, BMW R1100R
Wohnort: Saarbrücken

Re: Die erste BMW R80 - Cafe Racer Projekt

Beitrag von xbiff »

...erst 26 Lenze und schon zwei vernünftige Autos in der Garage, klasse!!!! Hau mal weiter in dem Tempo rein und halte uns visuell auf dem Laufenden!!!

Vill Schbass midd da Q!!!

Roman
...wer meint, dass er alles unter Kontrolle hat, der fährt zu langsam!

Benutzeravatar
Richyb
Beiträge: 33
Registriert: 31. Okt 2014
Motorrad:: BMW R80 RT '94
Wohnort: Bielefeld

Re: Die erste BMW R80 - Cafe Racer Projekt

Beitrag von Richyb »

Guten Morgen zusammen!

Um euch mal wieder auf den aktuellen Stand zu bringen, anbei ein kleines Bild ;-) :
FullSizeRender.jpg
Felge testweise drangesteckt, Kennzeichenhalter montiert, wer genau hinschaut erkennt die zum testen montierte und angeschlossene Brems-/Rücklicht Kombi, mein Motogadget Tiny ist nun da und der Halter dafür und das vordere Schutzblech werden heute angepasst. :mrgreen:

Jetzt habe ich aber mal eine technische Frage: Ich habe den Heckkabelbaum angepasst und die Brems-/Rücklichtkombi angeschlossen und ein Kellermann Blinker Relais verbaut. Es funktioniert soweit auch alles, aber sobald ich die Zündung ausmache und den Schlüssel abziehe leuchten die Rücklichter ganz leicht weiter. Hat einer ne Idee (Kriechstrom?) oder evtl. schonmal das selbe Problem gehabt :dontknow: ?

Danke für eure Hilfe und Grüße,
Richy
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Richyb
Beiträge: 33
Registriert: 31. Okt 2014
Motorrad:: BMW R80 RT '94
Wohnort: Bielefeld

Re: Die erste BMW R80 - Cafe Racer Projekt

Beitrag von Richyb »

Kleines Update zum Wochenende - Lasse mal direkt Bilder sprechen :wink:
image.jpg
Schutzblech muss noch fertiggestellt werden, dann kann es mit Tank und Scheinwerfer zusammen zum Lackierer. Kommendes Wochenende werde ich mich mal an der Elektrik versuchen und den Auspuff weiterbauen.

Schönen Sonntag :salute:
Richy
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Richyb
Beiträge: 33
Registriert: 31. Okt 2014
Motorrad:: BMW R80 RT '94
Wohnort: Bielefeld

Re: Die erste BMW R80 - Cafe Racer Projekt

Beitrag von Richyb »

Moin!

Mal ein kleines Status Update zwischendurch :wink: :
image.jpg
Farbton leider nicht ganz getroffen, darum gehen die Teile noch mal zurück.

Bin auf eure Meinungen gespannt :mrgreen:

Gruß
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Die erste BMW R80 - Cafe Racer Projekt

Beitrag von grumbern »

Hmmm, da jetzt noch goldenes Dekor... schnieke :P

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Die erste BMW R80 - Cafe Racer Projekt

Beitrag von Kuwahades »

muss der Kennzeichenhalter nicht auf die linke Seite ?

Benutzeravatar
Richyb
Beiträge: 33
Registriert: 31. Okt 2014
Motorrad:: BMW R80 RT '94
Wohnort: Bielefeld

Re: Die erste BMW R80 - Cafe Racer Projekt

Beitrag von Richyb »

Moin zusammen!

Mal ein aktueller Stand :mrgreen: :
image.jpg
Heck Finalsiegen und Kleinigkeiten, dann ist die Grüne fertig.

Grüße,
Richy
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
NinoM
Beiträge: 60
Registriert: 28. Nov 2014
Motorrad:: Bmw R100CS
Wohnort: Südoststeiermark

Re: Die erste BMW R80 - Cafe Racer Projekt

Beitrag von NinoM »

Segr sehr cool! :)
bin total begeistert von deinem projekt!
Gibts von der zweiten BMW auch einen Umbauthread?

MfG Nino

Nils90
Beiträge: 2
Registriert: 19. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha XV 750
Baujahr 1980-1983
Noch auf der Suche.

Re: Die erste BMW R80 - Cafe Racer Projekt

Beitrag von Nils90 »

Hallo Zusammen.
Auch Ich bin neu hier und habe schon durch zahlreiche eurer Projekte gestöbert. Kann mich noch nicht so recht entscheiden, welches Motorrad ich zum Umbau auserwählen möchte. Schwanke eigentlich zwischen einer BMW R, ner Virago 750/920 oder ner Güllepumpe aus den 80zigern. Bislang war ich mir sicher, dass ich nen Racerumbau mit Stummellenkern oder Superbikelenker wollte, doch nachdem ich deine Bilder gesehen habe, habe ich schon wieder neue Ideen bekommen. Ein Traum, was es für tolle Maschinen gibt mit Hilfe von etwas Verfeinerung und Fantasie.

Woher hast du die Einarmschwinge genommen?? Das gefällt mir ausgesprochen gut.
Und ist die andere Maschine auch ein Projekt von dir?

Lieben Gruß aus Köln,
Nils.

Nils90
Beiträge: 2
Registriert: 19. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha XV 750
Baujahr 1980-1983
Noch auf der Suche.

Re: Die erste BMW R80 - Cafe Racer Projekt

Beitrag von Nils90 »

Das mit der Schwinge hat sich erledigt. Habe mich fortgebildet und gelernt!! ;-)

Antworten

Zurück zu „BMW“

Kickstarter Classics