forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» z650 Cafè Racer Neuaufbau...

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
German
Beiträge: 119
Registriert: 12. Okt 2014
Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750 '94
Kawasaki Zephyr 1100 '94
Yamaha SR 250 '83
Wohnort: 85661

Re: neuer Tacho Kontrolleuchte

Beitrag von German »

dudoedldu hat geschrieben:Ich möchte den m-Wave von motogadget benutzen, der hat nur 2 Anschlüsse.
Also kommen Sperrdioden zum Einsatz.
Machs so und spar Dir den Gang zum Conrad:
m_wave_schaltung.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
dudoedldu
Beiträge: 156
Registriert: 5. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750 SE (5G5), Bj: 1982
Kawasaki Z1000A1, Bj: 1978
Kawasaki Z650, Bj: 1979 in Arbeit

Re: neuer Tacho Kontrolleuchte

Beitrag von dudoedldu »

Supi, Danke German
Was mache ich hier eigentlich!?

Benutzeravatar
dudoedldu
Beiträge: 156
Registriert: 5. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750 SE (5G5), Bj: 1982
Kawasaki Z1000A1, Bj: 1978
Kawasaki Z650, Bj: 1979 in Arbeit

Re: neuer Tacho Kontrolleuchte

Beitrag von dudoedldu »

German, bei dieser Schaltung sind die Leuchten in Reihe geschaltet!
Das funzt nicht.
Hab mir auch schon Dioden besorgt 1N4001, sind hoffentlich die richtigen.
Was mache ich hier eigentlich!?

Benutzeravatar
dudoedldu
Beiträge: 156
Registriert: 5. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750 SE (5G5), Bj: 1982
Kawasaki Z1000A1, Bj: 1978
Kawasaki Z650, Bj: 1979 in Arbeit

Re: neuer Tacho Kontrolleuchte

Beitrag von dudoedldu »

Hab die Schaltung etwas geändert, dass die Lämpchen parallel liegen,
so würde es funktionieren, aber nur wenn noch Dioden davor gesetzt werden :wink:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Was mache ich hier eigentlich!?

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: neuer Tacho Kontrolleuchte

Beitrag von frm34 »

Ich versteh nicht, wo der Fehler in Germans Schaltung liegt...

Allerdings habe ich es bei mir auch mit Sperrdioden gelöst - hatte aber den Hintergrund, dass der Kabelbaum am Motorrad nicht verändert wurde sondern nur andere Instrumente mit einer statt zwei Blinkkontrolleuchten verbaut wurden.
Ich hab die Sperrdioden in den Kabelsatz für die zu verbauenden Instrumente eingebaut und an diesen Kabelsatz dann den Stecker der Originalinstrumente gebaut - so passte die Schnittstelle und das Problem mit einer / Zwei Kontrollampen war gelöst...

Benutzeravatar
artur
Beiträge: 297
Registriert: 13. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi LM II
Wohnort: Nürnberg

Re: neuer Tacho Kontrolleuchte

Beitrag von artur »

dudoedldu hat geschrieben:German, bei dieser Schaltung sind die Leuchten in Reihe geschaltet!
Das funzt nicht.
Hab mir auch schon Dioden besorgt 1N4001, sind hoffentlich die richtigen.
Bei einem Blinker und 21W pro Seite also 1.5-2A Blinkstrom. Gut, nicht dauerhaft aber bei zwei Blinkern eben das doppelte.
Nach Datenblatt hat die 1N4001 1A Nennrstrom.
Kannst ja zwei parallel schalten, falls schon besorgt.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19392
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: neuer Tacho Kontrolleuchte

Beitrag von f104wart »

Wenn ich es richtig verstehe, dann fließt über die Dioden nur der Strom der Kontolleuchte, nicht der zu den Blinkleuchten.

Benutzeravatar
artur
Beiträge: 297
Registriert: 13. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi LM II
Wohnort: Nürnberg

Re: neuer Tacho Kontrolleuchte

Beitrag von artur »

Oh ja, richtig.
Feuer frei)

Benutzeravatar
dudoedldu
Beiträge: 156
Registriert: 5. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750 SE (5G5), Bj: 1982
Kawasaki Z1000A1, Bj: 1978
Kawasaki Z650, Bj: 1979 in Arbeit

Re: neuer Tacho Kontrolleuchte

Beitrag von dudoedldu »

f104wart hat geschrieben:Wenn ich es richtig verstehe, dann fließt über die Dioden nur der Strom der Kontolleuchte, nicht der zu den Blinkleuchten.
So sieht das aus!
Was mache ich hier eigentlich!?

Benutzeravatar
hajunga
Beiträge: 105
Registriert: 9. Dez 2014
Motorrad:: Kawasaki z650 c3 Bj79
Wohnort: 26605 Aurich Ostfr.

Re: Das Projekt z650

Beitrag von hajunga »

Hallo zusammen... es geht Vorran... Zentrale Elektronik Einheit gebaut...
20150226_214341.jpg
Wird an den hinteren Zündspulen Haltern Verschraubt und endet mit dem Tank... Sitz also unterm Rahmen... Und ist nicht zu sehen:-)
20150226_214500.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wat mut dat mut!

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Axel Joost Elektronik