forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

900SS i.e Ölthemperatur Anzeige (Probleme ohne?)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5996
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: 900SS i.e Ölthemperatur Anzeige (Probleme ohne?)

Beitrag von GalosGarage »

wieso? ist doch richtig. ein kalter motor muss fetter laufen als ein warmer.

und wenn kein wasser da ist, nimmt man halt das öl als bezugsgröße.

wie machens denn die anderen? engländer, japaner, deutschen?
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

schraubnix

Re: 900SS i.e Ölthemperatur Anzeige (Probleme ohne?)

Beitrag von schraubnix »

wieso? ist doch richtig. ein kalter motor muss fetter laufen als ein warmer.
Ich behaupte ja nicht das das nicht so ist :wink:

Ich kenne das nur aus dem PKW-Bereich , da nimmt man die Wassertemperatur .

Die Öltemperatur steigt viel zu langsam an , die Wassertemperatur schneller .

Wenn man die Gemischaufbereitung genauer bestimmen könnte wenn man die Öltemperatur hinzuzieht würden alle PKW-Hersteller das machen , tun sie aber nicht .

Beim Luft / Ölgekühlten Motor bleibt einem ja nichts anders übrig als die Öltemperatur dazu zu benutzen .

Die Ansauglufttemperatur wird bei der Duc ja auch noch hinzugenommen , zusammen wird das wohl ausreichend sein .


Gruss

Uli

jeep1145
Beiträge: 67
Registriert: 25. Nov 2014
Motorrad:: Ducati 900 SS i.e.

Re: 900SS i.e Ölthemperatur Anzeige (Probleme ohne?)

Beitrag von jeep1145 »

Heidech
Sport frei
Robert

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5996
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: 900SS i.e Ölthemperatur Anzeige (Probleme ohne?)

Beitrag von GalosGarage »

jeep1145 hat geschrieben:Heidech
heidech ? :dontknow: hightech?

richtig, und die außen temp kommt dazu. und.. der luftdruck. der ist aber bei uns am niederrhein unwichtig.
die ecu kennt eh nur 2 zustände im luftdruck. soweit ich mich erinnere, ist der 2. wert irgendwo ab 3000 m ü null.

ich muss mal die werte raussuchen bei wieviel mbar das ist. ist aber jetzt egal.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

jeep1145
Beiträge: 67
Registriert: 25. Nov 2014
Motorrad:: Ducati 900 SS i.e.

Re: 900SS i.e Ölthemperatur Anzeige (Probleme ohne?)

Beitrag von jeep1145 »

Logo!
Sport frei
Robert

schraubnix

Re: 900SS i.e Ölthemperatur Anzeige (Probleme ohne?)

Beitrag von schraubnix »

die ecu kennt eh nur 2 zustände im luftdruck. soweit ich mich erinnere, ist der 2. wert irgendwo ab 3000 m ü null
Scheint wohl nicht so pingelig zu sein das Gerät .

Beim PKW ( Benziner ) läuft der Motor wie ein Sack Nüsse bei einem ( fälschlicher Weise ) Höhenunterschied ab 800 Metern , egal ob das Steuergerät meint es wäre in luftiger Höhe oder meint es wäre ein U-Boot :wink: .


Gruss

Uli

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Sloping Wheels