forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wie weiß ich ob das HInterrad nicht schief steht ???

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
samsdad
Beiträge: 652
Registriert: 5. Jul 2013
Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
Wohnort: Südhessen

Wie weiß ich ob das HInterrad nicht schief steht ???

Beitrag von samsdad »

Hallo Gemeinde

ich hab gerade ein Brett vorm Kopp…
Habe einen Denkfehler - wer hilft?

Ausgang: habe eine Ducati Schwinge und will ein Honda Rad einbauen
und bei der Gelegenheit gleich auf 520 Kette aufrüsten.
Dazu muss ich den Kettenradträger um 18mm abdrehen -
(es ist genug Fleisch da - kann ein viel dünneres Lager einbauen).
Jetzt brauche ich nur noch eine Distanzhülse zwischen Kettenradträger und Schwinge.
Dazu will ich aber wissen ob das Rad gerade sitzt!

An der Kettenflucht kann ich ja nicht messen - eben weil die Distanz Hülse fehlt!
Ja ich könnte den Abstand an der Schwinge messen -
bzw. wie weit ich die Steckachse drin habe.
Aber wer sagt mir das die Schwinge genau gleich lang ist?
Habe auch noch kein Vorderrad drin -
also die Möglichkeit mit langer Latte fällt auch aus.

Andere Frage: auch wenn das Rad hinten zentriert ist -
muss es ja mit dem Vorderrad nicht unbedingt fluchten -
da war doch vor 40 Jahren schon Spiel eingerechnet -
oder?

Gruß aus Südhessen
Frank
Bild

Bild
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar

Yamaha CUP

Ducati Pantah

Benutzeravatar
ichstehaufDKW
Beiträge: 398
Registriert: 24. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82

Re: Wie weiß ich ob das HInterrad nicht schief steht ???

Beitrag von ichstehaufDKW »

So ähnlich hab ich auch mal mit meinem Baulaser rumgemacht, um rauszubekommen was grade ist.
Eigentlich hast du nur den Lenkkopf als Referenz, also Lenkkopf= Mitte Vorderrad. Du könntest mit einem passenden graden Rohr durch den Lenkkopf gesteckt den (ungefähren wg. offset) Aufstandspunkt vorne bestimmen. Dann kannst du das H-Rad ausrichten, mit einem billigen Laser geht das ganz gut. Ob dann die Kettenflucht stimmt, ist aber eine ganz andere Sache, da hilft wohl nur probieren,
Gruß Ali

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8895
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Wie weiß ich ob das HInterrad nicht schief steht ???

Beitrag von obelix »

samsdad hat geschrieben:Andere Frage: auch wenn das Rad hinten zentriert ist -
muss es ja mit dem Vorderrad nicht unbedingt fluchten -
da war doch vor 40 Jahren schon Spiel eingerechnet -
oder?
Hmm...
Ich bin nu nicht der Mopedprofi, aber von Fahrwerksgeometrie versteh ich ein bissle was. Wenn ich ein Hinterrad habe, das neben der Spur läuft, KANN das nix werden. Das würde ja in der Praxis bedeuten, dass ich in ne Linkskurve reinfalle und rechtsrum ne Brechstange brauch, um den Versatz zu überwinden. Oder andersrum. Auf der Geraden müsste das Bike ja dann auch ständig "schräg" laufen bzw. hätte null Richtungsstabilität.

Soweit ich weiss, ist das bei manchen Herstellern / Bikebauern gewollt, um extreme Bereifungen montieren zu können (Showbikes) oder um das Kippmoment aus der Motordrehrichtung z.B. bei Boxern etwas zu kompensieren, aber bei nem Reihenvierer oder V2längs wäre das ja Blödsinn.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik