forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500 Scrambler-Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von f104wart »

Indem Du unter das Gummi mit der Hülse einfach ein paar 8er Kotflügelscheiben legst und ne längere Schraube nimmst.

.

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

Prima. Danke für den Lösungsansatz. Ich glaub, da hab ich noch welche von :-)

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

Noch etwas: ich möchte einen verchromten Kotflügel rot lackieren. Welche besonderen Vorarbeiten sind dafür notwendig?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von f104wart »

Da fragst Du wohl am besten mal den Hubi. :wink:

.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von Marlo »

Den Chrom gut anschleifen oder strahlen, grundieren und Lackieren, ich habe von innen dann noch Steinschlagschutz/Unterbodenschutz aufgetragen.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8763
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von obelix »

GerdZX10 hat geschrieben:Noch etwas: ich möchte einen verchromten Kotflügel rot lackieren. Welche besonderen Vorarbeiten sind dafür notwendig?
Ich würde das Chrom entfernen, das garantiert die beste Haftung.
Google ist Dein Freund:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Carphunter
Beiträge: 1293
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
Wohnort: Krefeld

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von Carphunter »

Wollt auch mal mein Senf dazugeben, mir gefällst .daumen-h1:
Vor allem der Tank :grin:
Vulcan Biker

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

Vielen Dank!

Ich habe eine Frage zur Menge des einzufüllenden Gabelöls. Das Wartungshandbuch von Bucheli sagt 135 mm pro Holm.
Aus anderen Quellen und hier im Forum las ich, dass man mit Wirth Federn 150 mm zuzüglich 10% einfüllen sollte.
Ich möchte eine Gabel mit gutem Komfort die nicht zu straff ist.

Kann jemand mir mal auf die Sprünge helfen?! Danke.

Und muss man um die Luft aus dem System zu bekommen, tatsächlich hecktische Dif Tauchrohre auf und abpumpen? Oder reicht auch eine Nacht stehen lassen?

Danke fürs lesen!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von f104wart »

Der Komfort ist nicht nur eine Frage der Menge, sondern auch der Viskosität. Mit der Viskosität kannst Du die Dämpfung beeinflussen, mit mehr Öl wird die Gabel etwas straffer. Mehr Öl = kleineres Luftpolster und umgekehrt. Luft läßt sich komprimieren, Öl nicht.

Nimm 10er Öl, mach 140 ml rein und probier´s aus.

.

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

Danke! Ich habe noch 15er Öl da. Werde das mal mit den 140 ml versuchen.

Ist es ratsam, vorher die Tauchrohre mit mit Bremsenreiniger "durchzuspülen"? Oder sind da Kupferteile drin, die das Übel nehmen?

Antworten

Zurück zu „Honda“

Sloping Wheels