forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Russenkarre mit R65 Motor

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Penner
Beiträge: 92
Registriert: 29. Apr 2013
Motorrad:: Honda Helix Bj 91

Russenkarre mit R65 Motor

Beitrag von Penner »

Gestern erster Motorlauf


Benutzeravatar
creamie
Beiträge: 355
Registriert: 4. Mär 2015
Motorrad:: Kawa KZ750E

Re: Russenkarre mit R65 Motor

Beitrag von creamie »

Russenkarre.. Wie originell :clap:
Mööööööp.

Mathieu
Beiträge: 103
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: Habermann Racer (Bmw R100RS im Umbau)
Husqvarna Txc 450
Bmw R 1200GS
R80G/S
Wohnort: Hanau

Re: Russenkarre mit R65 Motor

Beitrag von Mathieu »

Gefällt :jump: . Schlägt der Kickstarter am Endtopf an?
Ist das ein M72 Rahmen? Wie siehts da mit dem Motoreinbau aus? Passen die Motorbolzen? Und was sagt der Tüv dazu?

Gruß

Penner
Beiträge: 92
Registriert: 29. Apr 2013
Motorrad:: Honda Helix Bj 91

Re: Russenkarre mit R65 Motor

Beitrag von Penner »

Moin auch

ich kenne mich mit den Kisten überhaupt nicht aus und hab den Aufbau nur teilweise mitverfolgt.
Ich kann also nicht viel dazu sagen.
Außer, daß ich sie ziemlich scharf finde.

Grüße
Ulf

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Russenkarre mit R65 Motor

Beitrag von Troubadix »

Das WeltMotorrad ist entstanden...

Russenrahmen

Ami Tank

&

Deutscher Motor


Und trotzdem sehr sehr nett anzusehen!!!!!!!!!!!!




Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Kutze
Beiträge: 102
Registriert: 17. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki GSX750S Katana
Guzzi LM3
Ural 650 Gespann
Honda GB500, XBR500
Wohnort: Hamburg

Re: Russenkarre mit R65 Motor

Beitrag von Kutze »

Mathieu hat geschrieben:Gefällt :jump: . Schlägt der Kickstarter am Endtopf an?
Ist das ein M72 Rahmen? Wie siehts da mit dem Motoreinbau aus? Passen die Motorbolzen? Und was sagt der Tüv dazu?

Gruß
Das ist kein M72 Rahmen ( der hätte Geradewegfederung!).
Schönes Teil! Mal schauen wie lange Endantrieb und Getriebe die hohen Drehzahlen des R65 Motors mitmachen!

Heinzelmann
Beiträge: 303
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91
Wohnort: MV

Re: Russenkarre mit R65 Motor

Beitrag von Heinzelmann »

Habe auch nach nem halben Jahr in eine M 72 einen R 65 Motor reingebaut da ich das ewige Gebastel leid war . . . Passt alles rein (Getriebegehäuse muß angepasst werden ) war ja schließlich mal BMW ! ! ! Das Problem danach war nur (als nun wirklich alles gelackt und aller möglicher Krempel angebaut war. . .) das Ding war dann irgendwie langweilig und mußte weg ! War ja nur noch tanken und fahren . . . und gelaufen ist das Ding wirklich gut ! Meinem Werkstattkumpel hatte ich einen BMW 700 Motor eingebaut der fuhr noch besser ! Ist aus einem Auto: 2 Zylinder Boxer mit Dynastart - da haben sich die Rocker's immer die Karten gelegt :-) (versteckter Anlasserknopf und man bekommt es gar nicht richtig mit wenn man startet )

Grüße aus MV

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik