forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ducati» Kleine Italienerin (600SS)

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Rebell

Re: Kleine Italienerin (600SS)

Beitrag von Rebell »

Strummel müssen IMMER runter---bis zur (unteren) Brücke! :oldtimer:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13741
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Kleine Italienerin (600SS)

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
doch, PeterS, geht (meiner Ansicht nach, ev. könnte der Tank noch besser sein): http://blog.popflys.com/tag/ducati-pant ... om-brauck/
Für mich aber bitte die hier: http://images.motorcycle-usa.com/PhotoG ... web740.jpg
Damit würde ich zwar alles andere als gemütlich fahren, aber DAS wäre genau mein Ding und meine Sitzposition!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

peroni55
Beiträge: 79
Registriert: 28. Aug 2014
Motorrad:: Honda CB 500 four (1975)
BMW R 25/3 (1955)
Wohnort: Bodensee

Re: Kleine Italienerin (600SS)

Beitrag von peroni55 »

Hi,
geh mal auf die Homepage von jvb.
Er hat auch noch eine andere, richtig gute und weniger aufwändige gebaut.
Mir allerdings zuviel weggeflext.
Good luck für Dein Projekt.
Grüße
Peroni

peroni55
Beiträge: 79
Registriert: 28. Aug 2014
Motorrad:: Honda CB 500 four (1975)
BMW R 25/3 (1955)
Wohnort: Bodensee

Re: Kleine Italienerin (600SS)

Beitrag von peroni55 »

..ich meine die 750 Sport in der eigenartigen Farbgebung.
Grüße
Peroni

Iliketwins
Beiträge: 89
Registriert: 12. Mär 2015
Motorrad:: Italienisch- oder Schwedisches
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Kleine Italienerin (600SS)

Beitrag von Iliketwins »

Genau über die JVB Homepage kam ich an die Info, dass der 750er Tank gut passen könnte :P
Es muss sich um die Baujahre 1988 und 1989 handeln.

Leider habe ich jetzt auf die Schnelle noch keinen solchen Tank gefunden.
Grüße Andreas

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1184
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Kleine Italienerin (600SS)

Beitrag von BoNr2 »

Iliketwins hat geschrieben:Genau über die JVB Homepage kam ich an die Info, dass der 750er Tank gut passen könnte :P
Es muss sich um die Baujahre 1988 und 1989 handeln.

Leider habe ich jetzt auf die Schnelle noch keinen solchen Tank gefunden.
befürchte, das wird auch so schnell nix, sind nicht besonders viele von den Kullerradducs unterwegs... :oldtimer:

Grüüüüüße :prost:

Iliketwins
Beiträge: 89
Registriert: 12. Mär 2015
Motorrad:: Italienisch- oder Schwedisches
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Kleine Italienerin (600SS)

Beitrag von Iliketwins »

Genau deshalb habe ich 2 Alternativ-Pläne:

- habe bei UMP einen Standart Cafe Racer Höcker bestellt. Die Wahrscheinlichkeit, dass der ins Gesamtkonzept passt ist wohl eher gering...
- habe heute begonnen aus Styrodur einen Höcker zu basteln. Wenn der gut wird, kann ich den abformen. Die Wahrscheinlichkeit, dass mir das gelingt stufe ich als eher noch geringer ein :cry:

Also halte ich weiter Ausschau nach diesem 88er 750er Tank :grin:
Grüße Andreas

Iliketwins
Beiträge: 89
Registriert: 12. Mär 2015
Motorrad:: Italienisch- oder Schwedisches
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Kleine Italienerin (600SS)

Beitrag von Iliketwins »

Hier die erste Anprobe. Idee war die Höhe des Tanks zu lassen und den Höcker so hoch zu machen, dass es stimmig/rund wird.
Sieht insgesamt zu hoch aus, oder was meint Ihr?

Der hintere Rahmenunterzug kommt noch raus - ist mir zuviel des Guten :bulle:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße Andreas

Iliketwins
Beiträge: 89
Registriert: 12. Mär 2015
Motorrad:: Italienisch- oder Schwedisches
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Kleine Italienerin (600SS)

Beitrag von Iliketwins »

Von hinten
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße Andreas

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1184
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Kleine Italienerin (600SS)

Beitrag von BoNr2 »

find ich gar nicht schlecht, könnte was werden :clap:
mit schlichtem Entfernen des hinteren Rahmenunterzugs wäre ich vorsichtig, glaube die oberen Röhrchen sind zu dünn.. :oldtimer:

Beste Grüüüße :prost:

Antworten

Zurück zu „Ducati“

Kickstarter Classics