forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

GS500 79 einfach tot

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
max1804
Beiträge: 37
Registriert: 9. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki GS 500 1979
Wohnort: Stuttgart/Würzburg

GS500 79 einfach tot

Beitrag von max1804 »

Morgen,

mir ist meine GS 500 von 79 während der Fahrt einfach ausgegangen und seitdem ist sie tot, also es geht gar nichts mehr. Wie als wäre keine Batterie drin.

Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte?

Vielen Dank:)

Benutzeravatar
NoDino
Beiträge: 198
Registriert: 25. Mai 2013
Motorrad:: 2 x Yamaha
XS 400 2A2, 38PS '81
XS 400 2A2, 27PS '80
Wohnort: Hildesheim

Re: GS500 79 einfach tot

Beitrag von NoDino »

Hast du schon irgentwas überprüft?

Alle Sicherungen okay?
Haben sich Kabel/Stecker irgendwo gelöst?
Masseverbindung von Batterie okay?
Zündschloss in Ordnung?
Fließt irgendwo Strom schon irgendwas gemessen?

:dontknow:
Mein XS 400 Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2183
Geschmack macht einsam ... .. .

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: GS500 79 einfach tot

Beitrag von EnJay »

Klassiker wäre Notaus oder Seitenständerschalter... Die können auch mal wärend der Fahrt den Geist aufgeben.

Ich würde wie folgt vorgehen:
-Sicherungen prüfen
-Batteriespannung messen
-Notaus/Seitenständer durchmessen bzw messen ob Strom ankommt
-Messen ob Zündplus 12V hat

Da hilft wohl nur alles der Reihe nach durchmessen. Aber das klingt für mich so als würde Dauerplus oder Zündplus keine Spannung mehr haben.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: GS500 79 einfach tot

Beitrag von Jupp100 »

Moin,

so ging es mir auch schon mit der GS 850.
Ich nehme mal an, die GS 500 hat auch noch
die guten alten Glassicherungen. Prüf die
bitte nicht nur optisch. Den Fehler habe ich
damals leider gemacht, sah alles prima aus:
DSC02840.jpg
War es aber nicht:
DSC02839.jpg
Ich schätze mal, ein Opfer der Vibrationen. :dontknow:
Also entweder durchmessen, oder komplett alle
Sicherungen austauschen.
Ach ja, für die Schlaumeier :wink:! Man konnte
es nicht an den Verfärbungen erkennen, auch die
neuen Sicherungen sahen genau so aus.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2156
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: GS500 79 einfach tot

Beitrag von UdoZ1R »

Jupp100 hat geschrieben:Moin,

so ging es mir auch schon mit der GS 850.
Ich nehme mal an, die GS 500 hat auch noch
die guten alten Glassicherungen. Prüf die
bitte nicht nur optisch. Den Fehler habe ich
damals auch gemacht.

Ich schätze mal, ein Opfer der Vibrationen. :dontknow:
Also entweder durchmessen, oder komplett alle
Sicherungen austauschen.
Ach ja, für die Schlaumeier :wink:! Man konnte
es nicht an den Verfärbungen erkennen, auch die
neuen Sicherungen sahen genau so aus.
Hallo zusammen,

ja, genau so hatte ich das auch öfters mit den Glassicherungen. Zum TESTEN UND NUR ZUM TESTEN nehme ich auch schon mal ne Spitzzange und halte die beiden Enden auf die Kontaktflächen in denen die Sicherungen sitzen. Bei gedrehtem Zündschlüssel sollten die Kontrollleuchten aufleuchten dann hast du den Fehler gefunden.

Gruß Udo
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

max1804
Beiträge: 37
Registriert: 9. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki GS 500 1979
Wohnort: Stuttgart/Würzburg

Re: GS500 79 einfach tot

Beitrag von max1804 »

Danke für die schnellen Antworten.
Also Sicherungen hab ich grade durchgemessen, die sind alle gut.

Nur meine Batterie gibt nur 11V Spannung her. Kanns sein dass, das zu niedrig ist und dann gar nichts geht?
Werd sie heute nachmittag mal überbrücken und schauen ob dann was geht.
Halt euch auf dem laufenden.

Benutzeravatar
daroth
Beiträge: 199
Registriert: 19. Aug 2014
Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78
Wohnort: Torgau

Re: GS500 79 einfach tot

Beitrag von daroth »

Während der fahrt ausgegangen und Batterie mit niedriger Spannung klingt nach geschrottetem Regler.

max1804
Beiträge: 37
Registriert: 9. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki GS 500 1979
Wohnort: Stuttgart/Würzburg

Re: GS500 79 einfach tot

Beitrag von max1804 »

Kann ich den Regler irgendwie durchmessen?
Und falls er kaputt ist kann da auch ein moderneres Teil rein? Ist kontaktlose Zündung von der GS650 Katana verbaut.

Benutzeravatar
daroth
Beiträge: 199
Registriert: 19. Aug 2014
Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78
Wohnort: Torgau

Re: GS500 79 einfach tot

Beitrag von daroth »

Das einfachste ist es die Spannung an der Batterie zu messen. Wenn der Motor aus ist sollte ne geladene Batterie ca. 12,4V haben und wenn der Motor an ist sollte die Spannung zwischen 13,5 und max. 15V liegen.

Ich kenn mich bei Suzuki nich aus. Wie Regler und Gleichrichter bei dir aufgebaut sind. Aber prinzipell kann man mit etwas Anderung der Stecker und Kabel an die meisten Japaner moderne Regler verbauen.

max1804
Beiträge: 37
Registriert: 9. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki GS 500 1979
Wohnort: Stuttgart/Würzburg

Re: GS500 79 einfach tot

Beitrag von max1804 »

Ja Batterie bringt nur 11,1V ca.
Hab sie jetzt seit paar Tagen am Ladegerät aber ändert sich nichts an der Spannung. Batterie wohl auch defekt.

Moped ist komplett tot, daher kann ich nicht bei laufendem Motor messen.

Ich werde mal versuchen den Regler durchzumessen. Wenn nötig erst mal Ersatz besorgen.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik