forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

GS500 79 einfach tot

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
daroth
Beiträge: 199
Registriert: 19. Aug 2014
Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78
Wohnort: Torgau

Re: GS500 79 einfach tot

Beitrag von daroth »

Regler sind teuer ...prüf deinen erstmal, wäre sonst schade drum ...Hast du vielleicht eine andere Batterie zum messen? Ne Autobatterie, vielleicht?

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: GS500 79 einfach tot

Beitrag von blatho »

Wenn Du nen neuen (gebrauchten) Regler brauchst, ruf mal bei Uli Furtner an: 0733144693.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Lucky13

Re: GS500 79 einfach tot

Beitrag von Lucky13 »

Auch ich habe bei meiner Honda erst vor kurzem wieder diese Erfahrung gemacht,das auf einmal nix meher ging.
Während der Fahrt kurzer Knall,weisser Rauch...Stillstand...
Unter die Sitzbank geschaut und mit Entsetzen gesehen,das das Massekabel garnicht mehr da war.
Also über 10 km geschoben,die aus der Werkstatt machten mir ein neues Massekabel und versucht die Batterie zu laden..doch leider hat sie das zeitliche gesegnet.
Dabei hatte ich ein funktionierenden Regler dran,aber scheinbar hat es den auch entschärft,warum auch immer.
Ich fragte ja auch schon hier in einem fred von mir,welchen regler man evtl von Conrad empfehlen könnte für die Honda,doch leider gab es da noch keine Antwort drauf.
Erstmal hab ich mir eine neue Batterie bestellt...
Daher vermute ich mal das bei dir auch der Regler defekt sein wird incl Batterie.

Gruss
Sven

Benutzeravatar
daroth
Beiträge: 199
Registriert: 19. Aug 2014
Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78
Wohnort: Torgau

Re: GS500 79 einfach tot

Beitrag von daroth »

Auch wenn der Regler scheinbar läd heisst das nicht das er korrekt funktioniert ...dazu sollte man die wechselspannung, den strom und die widerstände der generatorwicklung messen um sicher zu gehen, das nicht der Generator den Regler grillt und am Plus/Minus des Reglers mal den Wechselspannungsanteil messen ...bei mir war es mal so, das mein Regler der Batterie Wechselspannung gegeben hat mit der folge das mir mitten in der Pampa die Batterie verkocht ist.
Ärgerlich bei mir war dazu noch, ich hatte die Generatorwicklungen sogar auf Isolation geprüft und trotzdem war sie hinüber, hat sich erst bei 80°C Betriebstemperatur bemerkbar gemacht bzw. zu sehen war es erst als ich die Spule ausgebaut hab, das sie an einigen Stellen deckselseitig schwarz war und die Isolation runtergebröselt ist.

schraubnix

Re: GS500 79 einfach tot

Beitrag von schraubnix »

Hallo

Bei 11 Volt sollte zumindest die eine oder andere Kontrollleuchte leuchten wenn man die Zündung einschaltet .

Wenn alles dunkel ist würde ich erstmal schaun warum das so ist und mir dann ne neue Batterie zulegen und dann prüfen ob der Regler noch das macht was er soll .


Gruss

Uli

max1804
Beiträge: 37
Registriert: 9. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki GS 500 1979
Wohnort: Stuttgart/Würzburg

Re: GS500 79 einfach tot

Beitrag von max1804 »

Hab gar keine Kontrollleuchten mehr. Standlicht brennt normal sobald Zündung ein aber das brennt auch nicht mehr.
Hoff das morgen das Wetter gut ist und versuch es mal mit ner Autobatterie. Dann schau ich weiter. Danke schonmal:)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13862
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: GS500 79 einfach tot

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
Linksabbiegen mit der Triumph vor langen Jahren. Weil es in einen engen Geschäftshof ging den Lenker bis zum Anschlag ... angefahren, aus, tot, alles weg. Von der Straße geschoben, Seitenständer raus und wie gewohnt Lenker bis zum rechten Anschlag und aus der Gabel gezogen. Bei dieser 'Aktion' flackerte Neutral nochmal kurz auf. Ich habe daher einen Kabelbruch in der 'heißen' Leitung zum Zündschloß vermutet. War dann letztlich auch so, Wildwest-Kabel neben den Kabelbaum verlegt und wieder gut.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

max1804
Beiträge: 37
Registriert: 9. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki GS 500 1979
Wohnort: Stuttgart/Würzburg

Re: GS500 79 einfach tot

Beitrag von max1804 »

So gute Neuigkeiten. Hab sie soeben an die Autobatterie gehängt und da schnurrt der Anlasser wieder. Tank war keiner drauf grade. Also sobald sie Sprit hat und läuft die Tage werde ich mal die Spannung die an der Batterie dann anliegt messen. Regler versuch ich auch mal durchzumessen, nicht das mir die neue Batterie auch gleich abraucht.

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: GS500 79 einfach tot

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo Jupp ,( Ach ja, für die Schlaumeier :wink: ) Jupp das gleiche hatte ich auch bei meiner cb 550 .bei meiner Honda wurde der Sicherungskasten ausgetauscht .Ja ich habe trotzdem die alten glassicherungen wieder genommen .Ps.es liegt nicht immer nur an der vieberration " , das die Sicherungen im Ar... Gehen.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13862
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: GS500 79 einfach tot

Beitrag von Bambi »

Hallo Winne,
4-Zylinder vibrieren teilweise auch, merkt man wegen der Frequenzen aber nicht immer. Lang, lang ist's her: An den ersten Bol d'Ors waren die Vorderrad-Kotis vernietet. Und da die 900-er leicht langhubig waren vibrierten die auch, sogar spürbar. Einem Bekannten hat es diese Nieten alle gleichzeitig abgerissen und der Koti ist unter's Rad geraten. Die Mono-Ski-Fahrt vergisst der sein Leben lang nicht ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik