
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ausgleichsbehälter schräg
- Rysva
- Beiträge: 177
- Registriert: 13. Mär 2014
- Motorrad:: Kingston R100RS Turbo
Norton Commando 850 - Wohnort: Pulheim
Ausgleichsbehälter schräg
Ist es ein Problem wenn der Ausgleichsbehälter so schräg steht wie hier?
Es war bisher nie ein Problem bei mir, Bremse hat immer funktioniert. Ich frage hier zur Sicherheit hier nur nochmal nach...Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Greg
Re: Ausgleichsbehälter schräg
Wenn die Bohrung zum Ansaugen der Bremsflüssigkeit am tiefsten Punkt ist ist alles okay.
Wenn die aber weiter oben sitzt und der Bremsflüssigkeitsstand da drunter geht und Luft angesaugt wird kann es natürlich mit dem Bremsen schwer werden.
Im Prinzip gehts hier ja nur drum, dass wenn du denkst es ist noch genug Flüssigkeit drin (weil du ein Schauglas hast) es auch noch Sichergestellt ist, dass keine Luft angesaugt werden kann.
Wenn die aber weiter oben sitzt und der Bremsflüssigkeitsstand da drunter geht und Luft angesaugt wird kann es natürlich mit dem Bremsen schwer werden.
Im Prinzip gehts hier ja nur drum, dass wenn du denkst es ist noch genug Flüssigkeit drin (weil du ein Schauglas hast) es auch noch Sichergestellt ist, dass keine Luft angesaugt werden kann.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Ausgleichsbehälter schräg
Hi Greg,
bei solch einer Anbaulage bekommt der TÜVler sofort einen Herzinfarkt und du keine Eintragung.
EnJay hat die Technik ja schon korrekt beschrieben.
Wenn die Voraussetzungen gegeben sind, wird diese Bremse funktionieren.
Solche extreme Anbaulagen erschweren zudem das Wechseln der Bremsflüssigkeit.
Etwas weniger steil und in Kombination mit einem gewinkelten HBZ von einem Chopper sollte es funktionieren, auch mit dem TÜV.
bei solch einer Anbaulage bekommt der TÜVler sofort einen Herzinfarkt und du keine Eintragung.
EnJay hat die Technik ja schon korrekt beschrieben.
Wenn die Voraussetzungen gegeben sind, wird diese Bremse funktionieren.
Solche extreme Anbaulagen erschweren zudem das Wechseln der Bremsflüssigkeit.
Etwas weniger steil und in Kombination mit einem gewinkelten HBZ von einem Chopper sollte es funktionieren, auch mit dem TÜV.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)