forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Yamah XS 360 - Cafe Racer Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
XS400Driver
Beiträge: 78
Registriert: 28. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha XS 360

Yamaha XS 400
Wohnort: Donauwörth

Re: Yamah XS 360 - Cafe Racer Umbau

Beitrag von XS400Driver »

Nachdem lange nichts mehr kam. Ein kleines Update meinerseits. Alles fertiggestellt und am 02.04.2015 um 15 Uhr gehts zum TÜV. Bin schon gespannt, ob alles so durchgeht...

Eure Meinungen ?

Minimal_StVZO_ab_1979_V1.2.jpg
11040305_1570481206568793_1841731976_n.jpg
11087953_1570481296568784_1585759820_n.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Yamah XS 360 - Cafe Racer Umbau

Beitrag von igel »

Ansich ist die Kleine nicht schlecht geworden. Es gibt aber ein paar Baustellen, die ich für meinen Geschmack ändern würde. Das wären das vordere Schutzblech, das sieht irgendwie unsymetrisch aus, vorn sehr kurz und zum Motor hin sehr lang. Dann die Spiegelarme, die machen ihrem Nahmen alle Ehre und müßten kürzer, dann kommt der vordere Teil auch optisch bissl flacher rüber. Das Rücklicht hinten, da würde ich ein kürzeres, flacheres verbauen und die Blinker höher nehmen (vielleicht an die Sitzbank?). Und den Motor hätte ich nicht komplett silber gemacht, sondern den Block schwarz und nur den Zylinder silber, oder alles schwarz und die Rippen blank. Da hätte man zum silbernen Tank noch ein wenig Kontrast gehabt. Die Sitzbank müßte auch noch abgesteppt werden.

Du siehst, so verschieden sind die Geschmäcker und das ist auch gut so.:wink:
Am Ende muß es aber Dir gefallen und Deinen eigenen Geschmack treffen, dann ist doch alles i.O.! .daumen-h1:
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Yamah XS 360 - Cafe Racer Umbau

Beitrag von EnJay »

Bezüglich TÜV:
Willst du als Einsitzer eintragen oder 2 Sitzer?
Bei 2 Sitzer würde der obligatorische Halteriemen fehlen.
Bei Einsitzer wäre vermutlich die Bank zu lang (waren das 60cm max.?)

Ansonsten muss ich Igel mit den Blinkern hinten, dem Schutzblech vorne und der Sitzbank recht geben. Die Sitzbank sieht so "blank" irgendwie nicht aus... das ist einfach eine zu dominante schwarze Fläche.

Ansonsten hätte die Sitzbank für meinen Geschmack eine schönere Form haben können. Einfach gerade und hinten rund ohne dass die Breiter wird. Aber ich nehme an, dass du den drin hast damit die Bank dem Rahmen folgt?!?

Dein Tacho könnte noch einen tacken tiefer, was dem Motorrad einen bisschen geduckteren Eindruck verpassen würde.

Und von den Bildern her würde ich sagen könnte die vorne tiefer oder hinten höher.

Aber vom Gesamteindruck kann die ansonsten durchaus gefallen!
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik