MichelLoenneberg hat geschrieben:ja Leute ...was soll ich sagen...bin bedient genug!
Michel
Nicht den Kopp hängen lassen:-)
Bei solchen Zeitgenossen werd ich immer zum Elefanten - ich vergesse nix und bleib hartnäckig dran. Du kannst jetzt Dein Bike bauen. Trotz allem ist das nicht schlecht. Der Rest kommt jetzt eben über den Anwalt. Nur dran denken - genauestens dokumentieren, alles beweisbar machen. Als erstes würde ich mit dem Rahmen zu deinem Prüfer schlappen, mit dem Du den Umbau abgesprochen hast. Wenn der dann schon wegen der Schweissung mit dem Kopf schüttelt - sofort zurück zum Schweisser (mit Zeugen!!) und den gleich zur Rede stellen. Und sofort nach Schadenersatz fragen, so ein neuer Rahmen kostet schliesslich ordentlich Kohle.
Gleich Fakten auf den Tisch knallen, genaue Preise musst dann parat haben. Neuer Rahmen oder gebrauchter, dazu die anfallenden Kosten für die Umschreibung der VIN bzw. das neuerliche Ein(bzw. Um-)tragen der bereits vorhandenen Eintragungen uswuswusw. Dem muss schlagartig schlecht werden angesichts der möglichen Kostenforderung.
Oder - als Schlichtungsangebot und um Deinen guten Willen zu dokumentieren- das gezahlte Geld zurückbekommen. Plus Aufwandsentschädigung *gg* Im Gegenzug bekommt er eine schriftliche Absichtserklärung, dass Du keine weiteren Forderungen an ihn stellen wirst. Wichtig: da drüber muss stehen "Absichtserklärung"... Absichten kann man ändern, Zusicherungen nicht:-) Am besten schon ne fertige Erklärung aus der Hosentasche zaubern. Du sagst nur - wenn Du jetzt zahlst, unterschreibe ich diese
Verzichtserklärung sofort und alles ist erledigt. Ist zugegeben ne linke Tour, aber wie man in den Wald reinschreit, hallt es zurück. Man lernt nur durch Schmerzen - und dem sein Schmerz sitzt in der Geldbörse...
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...