forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Ranger

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Beitrag von Ranger »

bastlwastl hat geschrieben:hallo

letztes jahr haben sie es doch groß Proklariert mit dem neuen bankengesetz und der EU vereinheitlichung
das genau das geändert wurde und in zukunft für verbraucher überweisungen bis zu 14 tage zurückgebucht werden
können .
ich bin kein banker und hab die rückbuchung so auch noch nicht verwendet ausser ebe auch bei lastschriften .
informieren würd ich mich aber auf alle fälle ,da es wie gesagt in den medien überall so verbreitet wurde .

Wenn dem so wäre, was es ganz sicher nicht ist, glaubst du er wäre dumm genug, den Rahmen VOR der Rückholfrist rauszugeben ?? :lachen1:

Benutzeravatar
daroth
Beiträge: 199
Registriert: 19. Aug 2014
Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78
Wohnort: Torgau

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Beitrag von daroth »

MichelLoenneberg hat geschrieben:Der Laden schimpft sich sogar Kunstschmiede (deswegen auch der Preis) und Metallbau...werde dann mal vor dem Beschichten einen Prüfer draufschauen lassen...ich mache mal richtige Detail Fotos die Ihr dann checken könnt...
Kunstschmiede? Der kann bestimmt ganz tolle Gartentore schweißen aber darf der überhaupt im KFZ-Bereich schweißen? Frag mal bei der Handwerkskammer nach.

Achja und noch eine kleine Info zum Thema Überweisung:
http://www.bankverzeichnis.com/kann-man ... uckbuchen/
Ist zwar nicht gerade die zuverlässigste Quelle aber so wurde es mir von meiner Bankberaterin auch mal erklärt und ich hab meine Kohlen zurück bekommen.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17273
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Beitrag von grumbern »

Ich meine, der Bügel hinten verläuft flächer, als die Sitzbank, oder täuscht das? Aber ganz ehrlich: Wo soll der da 10 Stunden investiert haben?! Dafür brauche ich in der heimischen Garage vielleicht 5 Stunden, wenn ich noch Material und eine Möglichkeit zum Biegen suchen muss. Und dann hätte man da doch eine Schweißung mit WIG erwarten können, die optisch so ansprechend ist, dass ein Verschleifen überhaupt nicht notwendig ist. DAS wäre, was ein Profi gemacht hätte. Oder eben so, dann aber für 200€. Aber für 200€ arbeiten und 600 kassieren, wie ein Meister, das ist frech.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Georg
Beiträge: 200
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XS 650 Typ 447 (umgebaut)
Yamaha XS 650 Typ 3L1 (umgebaut zum Kaffeerenner)
Yamaha XS 650 Typ 447 (fast) Original
Yamaha XS 650 Typ 3L1 (soll den bei einem Unfall leider zerstörten
Kaffeerenner ersetzen)...und hat ihn ersetzt!
Wohnort: kvK: kurz vor Kiel

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Beitrag von Georg »

Mein Senf dazu: Das ist einfach nur MurXS! Wer so eine Arbeit abliefert, gehört :steinigung: :hammer: :steinigung:
Als gelernter Stahlbauschlosser dreht sich mir der Magen um, wenn ich eine derartige Arbeit zu einem solchen Preis sehe!


Georg
Besser XS als NiXS.

Heinzelmann
Beiträge: 288
Registriert: 11. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91
Wohnort: MV

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Beitrag von Heinzelmann »

Sorry-ich hab gelernt das am Fahrzeug NICHT WIG geschweißt wird . . . Habe mal einen "halben" Rahmen neu angefertigt und geschweißt da hab ich mich vorher noch mal wegen des erforderlichen Verfahrens schlau gemacht - nur MAG bzw. hartlöten . . . Hat sich da im Fahrzeugbau was geändert ??? Klar-ne Blinkerhalterung würd ich auch WIG-Schweißen . . .

Grüße aus MV

Benutzeravatar
MichelLoenneberg
Beiträge: 206
Registriert: 1. Okt 2013
Motorrad:: Honda CB750Four K6 1976
Honda CB750Four K6 1975
Honda X4 1998

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Beitrag von MichelLoenneberg »

ja Leute ...was soll ich sagen...bin bedient genug! :(

Michel

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 836
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Beitrag von wimmerma »

Hättest eben nicht so ungeduldig agieren dürfen. Jetzt hast Du für eine recht unprofessionelle Arbeit einen sehr meisterhaften Preis gezahlt. Alles, was jetzt kommt, legst Du noch drauf.

Der Bogen ist halt hingeschwartet, so dass er hält. TÜV dürfte da nix dagegen haben, da die Stoßdämpferaufnahmen nicht involviert sind.

Evtl. kannst Du noch rausholen, dass die Übergänge noch zugekleistert werden, ansonsten sehe ich schwarz.

Und beim nächsten Mal, folgst Du evtl. auch Ratschlägen, nach denen Du fragst.

Und immer dran denken: "Wer schreibt, der bleibt" :law:
Ride on!

Marcus

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17273
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Beitrag von grumbern »

Sorry-ich hab gelernt das am Fahrzeug NICHT WIG geschweißt wird
Mit welcher Begründung?! Hochwertige CrNiMo-Rahmren werden nur mit WiG verschweißt. MiG wird in der Serienfertigung angewandt, aber hauptsächlich wegen dem billigen Verfahren. Musterteile, oder Nachschweißungen werden mit WiG durchgeführt. Bei Alurahmen sowieso!

Aber: Das Rahmenheck wird schon halten! So viel hat es ja nicht zu tun, also nicht alles schwarz malen. Dreist ist das Vorgehen dennoch!
Gruß,
Andreas

Dengelmeister

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Beitrag von Dengelmeister »

grumbern hat geschrieben:
Hochwertige CrNiMo-Rahmren werden nur mit WiG verschweißt. MiG wird in der Serienfertigung angewandt, aber hauptsächlich wegen dem billigen Verfahren. Musterteile, oder Nachschweißungen werden mit WiG durchgeführt. Bei Alurahmen sowieso!
Du sprichst mir aus der Seele Andreas, denn genauso sieht´s aus :oldtimer:

MAG oder MIG geht zwar schneller, aber die Güte der Schweißnaht ist beim WIG-Verfahren höher. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist, das man dabei weniger Wärme ins Material einbringt und somit weniger Spannungen und dadurch bedingten Verzug hat.

Hier mal eine echt perfekte WIG-Naht:
https://cdn1.lockerdome.com/uploads/699 ... 56cb_large

LG Hans

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8761
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Beitrag von obelix »

MichelLoenneberg hat geschrieben:ja Leute ...was soll ich sagen...bin bedient genug! :(

Michel
Nicht den Kopp hängen lassen:-)
Bei solchen Zeitgenossen werd ich immer zum Elefanten - ich vergesse nix und bleib hartnäckig dran. Du kannst jetzt Dein Bike bauen. Trotz allem ist das nicht schlecht. Der Rest kommt jetzt eben über den Anwalt. Nur dran denken - genauestens dokumentieren, alles beweisbar machen. Als erstes würde ich mit dem Rahmen zu deinem Prüfer schlappen, mit dem Du den Umbau abgesprochen hast. Wenn der dann schon wegen der Schweissung mit dem Kopf schüttelt - sofort zurück zum Schweisser (mit Zeugen!!) und den gleich zur Rede stellen. Und sofort nach Schadenersatz fragen, so ein neuer Rahmen kostet schliesslich ordentlich Kohle.

Gleich Fakten auf den Tisch knallen, genaue Preise musst dann parat haben. Neuer Rahmen oder gebrauchter, dazu die anfallenden Kosten für die Umschreibung der VIN bzw. das neuerliche Ein(bzw. Um-)tragen der bereits vorhandenen Eintragungen uswuswusw. Dem muss schlagartig schlecht werden angesichts der möglichen Kostenforderung.

Oder - als Schlichtungsangebot und um Deinen guten Willen zu dokumentieren- das gezahlte Geld zurückbekommen. Plus Aufwandsentschädigung *gg* Im Gegenzug bekommt er eine schriftliche Absichtserklärung, dass Du keine weiteren Forderungen an ihn stellen wirst. Wichtig: da drüber muss stehen "Absichtserklärung"... Absichten kann man ändern, Zusicherungen nicht:-) Am besten schon ne fertige Erklärung aus der Hosentasche zaubern. Du sagst nur - wenn Du jetzt zahlst, unterschreibe ich diese Verzichtserklärung sofort und alles ist erledigt. Ist zugegeben ne linke Tour, aber wie man in den Wald reinschreit, hallt es zurück. Man lernt nur durch Schmerzen - und dem sein Schmerz sitzt in der Geldbörse...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics