forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motorradheber

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3501
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Motorradheber

Beitrag von didi69 »

schau mal im Stabilo Markt in Gegenbach durch
Moin Moin,
danke euch für eure Meinungen, dann werde ich wohl mal beim Stabilo-Markt in Gengenbach durchfahren...

Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
pepe1
Beiträge: 252
Registriert: 7. Mai 2013
Motorrad:: Honda CB 550 four 1979
Wohnort: 77694 Kehl

Re: Motorradheber

Beitrag von pepe1 »

Didi wenn du dort bist ,fahr nach hinten durch ,dort haben sie einen Restemarkt ...da sind oftmals echte Schnäpchen wie z.b Sandstrahlkabinen, Schweißgeräte und eben die Heber ;-)
Gruß Pepe

Benutzeravatar
HoLon
Beiträge: 19
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Thruxton R
Wohnort: Hude

Re: Motorradheber

Beitrag von HoLon »

Alternativ gibts noch den Werner-Ständer
Aufrecht sitzen die Könige.

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3501
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Motorradheber

Beitrag von didi69 »

Moin,
ich war vorgestern in Gengenbach.. der Restteileverkauf ist immer nur einmal im Monat, ich fahre dann nochmal hin, brauche ihn jetzt noch nicht, habe noch Zeit.
Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

max1804
Beiträge: 37
Registriert: 9. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki GS 500 1979
Wohnort: Stuttgart/Würzburg

Re: Motorradheber

Beitrag von max1804 »

Hat jemand Erfahrung mit dem hier? http://www.ebay.de/itm/SMX-Motorrad-Heb ... 1c4bd8b367
Sieht ja ähnlich aus wie z.b. der Rothewald vom Louis.
Günstiger gehts ja eigentlich gar nicht mehr. Steht das Bike da vernünftig drauf um z.b. vorne die Gabel abzubauen?

Grüße Max

Rasch
Beiträge: 4
Registriert: 13. Mär 2015
Motorrad:: ZRX 1200R
ZR 550
noch ohne Cafe Racer

Re: Motorradheber

Beitrag von Rasch »

Hallo.
Hab auch diesen Ständer und hab mir ein Aufnahme gebaut die einmal in den Rahmen geht und vorne unter die Rohre.
Für meinen kleinen Keller perfekt. Kann das Motorrad hin und her schieben wohin ich will.
Stabil ist es auch.
Gibt's auch schon in Kleinanzeigen gebraucht für wenig Geld.
Gruß
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Motorradheber

Beitrag von olofjosefsson »

Ich hab sowohl den grossen hydraulischen, als auch die kleine Ausführung.
Der grosse ist wirklich etwas unhandlich und man kommt nicht unter Motorräder die etwas tiefergelegt wurden und die Auflageflächen sind recht weit auseinander was bei manchen Rahmen unpraktisch ist.
Die kleinen benutze ich fast lieber, obwohl das rauf und runterschrauben mühselig werden kann.
Ich würde dir den kleinen Ständer empfehlen oder direkt eine Bühne.
Gruss
Olof
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8783
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Motorradheber

Beitrag von theTon~ »

Bei meinen Mopeds sind da immer die Krümmerrohre im Weg. Und alle Bastelaktionen auf die Schnelle sind immer wackelig, den traue ich dann auch nicht so ganz. :dontknow:

Ich habe jetzt mal so einen Minideckenkran im Einsatz gesehen. Sehr cool Das ist mal schön schnell, sicher und einfach. Aber schon ein größerer baulicher Eingriff.

Die richtige Lösung für mich habe ich auch noch nicht gefunden.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Sloping Wheels