forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Titel: Umbau-Kopie, Autor: Ich

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 152
Registriert: 24. Mär 2013
Motorrad:: DA#1 1991 BMW R80
DA#3 1993 BMW R100R
DA#4 2014 BMW RnineT
DA#5 1992 Suzuki DR 650

Titel: Umbau-Kopie, Autor: Ich

Beitrag von Tom »

Morgähn zusammen,

jetzt beschäftigt mich dieses Thema schon ca. seit einer Woche, um genauer zu sein seit einem Mal Surfen auf Mobile.de als ich im Stau stand.

Ich möchte vorweg nehmen, dass ich kein großer Motorrad-Umbauer bin oder eine Werkstatt habe und meine Marke vertreten muss, nein. Ganz im Gegenteil ging bis vor Kurzem meine technische Kenntnis nicht über einen Ölwechsel hinaus. Deswegen bin ich in einigen Foren aktiv, um zum einen meinen Fortschritt mit anderen zu teilen, aber natürlich auch um Hilfe auf dem Weg zu bekommen, was dazu zu lernen und um meine Motorräder verbessern zu können.

Aber zurück zum Stau-Internet-Surfen:
Da stöber ich also zwischen den Angeboten, nur um mal zu schauen was es so gibt, bis ich auf einen interessanten Umbau stoße, also erstmal angeklickt.

Und da hab ich dann erstmal dumm geguckt :shock: - eine BMW, welche meiner eigenen auf den ersten Blick verdammt ähnlich sah, aber das soll ja noch nichts heißen. Erstmal weiterschauen!
Doch beim Betrachten der weiteren Bilder fielen mir dann immer und immer mehr Details auf, welche identisch zu denen meines eigenen Motorrades waren. Von winzigen Kleinigkeiten bis hin zu grundlegenden Merkmalen.

Ich beanspruche selbstverständlich keinerlei Umbau-Stil für mich sehe mich keineswegs als den Erfinder von irgendetwas – das wäre Quatsch. Aber glaube ich mit Recht zu sagen: Gibt es ein Problem mit einem bestimmten Bauteil, werden von zehn Motorrad-Umbauten alle zehn eine zumindest bisschen voneinander abweichende Lösung finden. Wenn man dann also sieht wie Feinheiten, Details aber auch ganze Teile (!) wirklich 1:1 abgekupfert sind (und das alles auf einer Maschiene), dann ist das schon ein sehr sehr großer Zufall. :stupid:

Naja ich nehme es zwar mit Humor und finde es schmeichelhaft, dass zumindest einer Person mein Umbau so gut gefällt; aber wenn ich an die zahllosen Abende denke, die ich hier mit Skizzenblog und Photoshop verbracht habe nur um eine Kleinigkeit stimmig in alles einzubinden, diese nach 4 Fehlversuchen dann endlich mal "richtig" hatte, während jemand anders einfach mal so nach Vorlage arbeiten konnte, dann geht mir das zugleich auch ganz schön auf die Eier!

Wie seht Ihr das?
Wo hört Inspiration auf und wo fängt Kopieren an?
Wie kann man dem entgehen?

Gruß
Tom


Edit: Titel hatte Tippfehler

FastFranky

Re: Titel: Umbau-Kopie, Autor: Ich

Beitrag von FastFranky »

Naja, bei Mobile.de und den vergleichbaren Portalen sind ja auch genügend Betrüger unterwegs... Vielleicht hat so jemand einfach Bilder DEINES Moppeds in irgendeinem Forum geklaut? Teilweise findet man ja schon einige Forenbilder, wenn man nur den richtigen Begriff googelt.

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Titel: Umbau-Kopie, Autor: Ich

Beitrag von Nille »

Ich würd's überhaupt nicht schlimm finden , wenn man damit ein Problem hat sollte man seine Arbeit nicht im Netz publizieren.
Wirklich 1:1 abkupfern würde ich bei einem Umbau wohl nicht , Inspirationen und Ideen holen aber schon. Davon kann sich denke ich mal auch keiner freisprechen.
Fühl dich geschmeichelt und freu dich, wenn die Karre irgendwann auf nem Treffen auftaucht und du deine daneben stellst, ergeben sich bestimmt lustige Gespräche:grin:

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8794
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Titel: Umbau-Kopie, Autor: Ich

Beitrag von theTon~ »

Inspirieren lässt sich sicherlich fast jeder durch die tollen Umbauten im Netz, vielleicht arbeitet man auch bei seinem Umbau nach einer Vorlage, aber normalerweise setzt die eigene Fantasie doch früher oder spätere ein. Anscheinend ist das wohl nicht immer so. :dontknow:

Hast Du die Bilder denn ins Netz gestellt?
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
wiggerl
Beiträge: 466
Registriert: 6. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davodson FXWG, Bj. 80
Wohnort: Schliersee

Re: Titel: Umbau-Kopie, Autor: Ich

Beitrag von wiggerl »

Servus Tom,
ohne eine vernünftige Antwort auf Deine Frage zu haben eine Gegenfrage:

Was tust Du, wenn Dich ein Forenmitglied fragt, wie Du dies und jenes gelöst hast, weil er "Deine" Variante oder Lösung einfach "geil" findet?

Sagst dann bitte gerne und ich helf' Dir auch dabei?

Oder sagst nein, geht dich nix an?

Denke, Du wirst helfen und wenn dann "Deine" Lösung im mobile steht, weil der Kumpel ein neues Projekt am Start hat, bist dann sauer?

Oder manche kommen eben auf die gleichen Ideen.

Freu Dich lieber - macht mehr Spaß als sich zu ärgern.

Schönes Wochenende

Klaus

Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 152
Registriert: 24. Mär 2013
Motorrad:: DA#1 1991 BMW R80
DA#3 1993 BMW R100R
DA#4 2014 BMW RnineT
DA#5 1992 Suzuki DR 650

Re: Titel: Umbau-Kopie, Autor: Ich

Beitrag von Tom »

FastFranky hat geschrieben:Vielleicht hat so jemand einfach Bilder DEINES Moppeds in irgendeinem Forum geklaut?
theTon~ hat geschrieben:Hast Du die Bilder denn ins Netz gestellt?
Sorry, wenn ich mich falsch ausgedrückt habe. Es handelt sich zu 100% nicht um meinen eigenen Karren, das wäre ja noch besser. :hammer:

Rene, genau wie Du sagst! Man sollte meinen, dass jeder den eigenen Stil einfließen lässt, oder "zumindest" viele Vorlagen von verschiedenen Projekten an seinem Mopped verwirklicht. Aber auch noch auf der gleichen Basis genau die gleichen Umbauten sind schon ein ganz klein bisschen auffällig. :lachen1:

Gruß
Tom

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Titel: Umbau-Kopie, Autor: Ich

Beitrag von Kaffeepause »

Hallo Tom, ich würde nichts dabei finden, dass einer meine Maschine kopieren würde, sondern mich geschmeichelt fühlen. Auch würde ich jedem einen Tipp geben, wie ich es an meinem Moped gelöst habe.

Gerade das " Ellbogenverhalten" stört mich an unserer heutigen Gesellschaft, anstatt zu helfen ohne Hintergedanken.

Also, freu Dich, lehne Dich zurück, und genieße dein Leben... :dance1: :dance1: :dance1:
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
mrhorstbauer
Beiträge: 327
Registriert: 21. Feb 2013
Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969
Wohnort: Krefeld-Traar

Re: Titel: Umbau-Kopie, Autor: Ich

Beitrag von mrhorstbauer »

Davon lebt doch auch so ein Forum, das man sich hier Anregungen oder technische Tipps bzw. Lösungen holt.
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !

BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.

Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: Titel: Umbau-Kopie, Autor: Ich

Beitrag von linsner666 »

Zeig doch mal beide Mopeds!

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Titel: Umbau-Kopie, Autor: Ich

Beitrag von 7StarMantis »

Moin,

wir hatten das Thema hier im Forum schon, nur andersherum :)
Keepsmiling (Hansi) hat da eine gefestigte Meinung zu, schau mal in seinen Umbau-Fred :)

Vorweg aber schon mal das Fazit (welches ich absolut und ohne Einschränkung befürworte):
Geiz ist geil, Teiler sind geiler! ;)

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics